DRK übt scharfe Kritik an Milliarden-Kürzung bei humanitärer Hilfe: „Verantwortungslos“/ Regierung will Mittel kürzen – DRK-Koordinator Christof Johnen: Deutschland riskiert Vertrauensverlust

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat scharfe Kritik an den geplanten Kürzungen für humanitäre Hilfsmaßnahmen geübt.…

Weiterlesen

„nd.DieWoche“: Mehr Geld? Für Soziales! – Kommentar zur Debatte über den EU-Haushalt

Der siebenjährige Haushalt der Europäischen Union soll von 1,2 auf 2 Billionen Euro anwachsen. Dafür plant…

Weiterlesen

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf.…

Weiterlesen

Vorschlag mit Haken

Umso bestechender ist das Modell des "Boomer-Solis", also einer Umverteilung innerhalb der Rentnergeneration über eine Sonderabgabe…

Weiterlesen

Ex-CDU-Generalsekretär Tauber bemängelt Fraktionsführung

Der frühere CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat dem Eindruck widersprochen, dass rechte Kanäle entscheidend Einfluss genommen haben…

Weiterlesen

Ungeborenes Leben muss geschützt werden

Da konnte man sich nun wirklich sehr gut ein Bild davon machen, wer die Kandidatin für…

Weiterlesen

Prozess gegen „El Hotzo“: Kubicki empfiehlt Möglichkeit für gnädigen Ausgang / FDP-Vize plädiert für Einstellung des Verfahrens gegen Geldbuße für Sebastian Hotz -„Satire erlaubt nicht alles“

FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat sich vor dem anstehenden Prozess gegen den Satiriker Sebastian Hotz alias "El…

Weiterlesen

„nd.DerTag“: Kampfansage an die Minderheiten – Kommentar zur Eskalation der Lage in Südsyrien

Der Startschuss zu einem größeren Konflikt wurde abgefeuert. Statt auf Diplomatie zwischen Stammesältesten setzte Syriens Übergangspräsident…

Weiterlesen

Kanzler Merz sollte im Fall Jens Spahn die Konsequenz ziehen

Spahn hätte erkennen müssen, dass es für die umstrittene, von der SPD vorgeschlagene Richterin Frauke Brosius-Gersdorf…

Weiterlesen

Ehrgeizig und notwendig

Wenn die EU-Kommission den künftigen Haushalt flexibler und moderner gestalten will, hört sich das gut an.…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn

Keine Frage: Der Mindestlohn stellt die Landwirtschaft mit seiner neuen Höhe vor eine weitere Herausforderung. Doch…

Weiterlesen

Ukraine – Je früher dieser Krieg endet, desto besser

Je früher dieser Krieg endet, desto besser. Donald Trump ist nicht der Einzige, der eine diplomatische…

Weiterlesen

„nd.DerTag“: Freifahrtschein für Drohnenkrieg – Kommentar zum Karlsruher Ramstein-Urteil

Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde zweier Jemeniten abgewiesen, die das über die Airbase Ramstein laufende US-Drohnenprogramm…

Weiterlesen

Bayern will jetzt wieder Berlins Darling sein

Es scheint, als habe die bayerische Regierung praktisch den Kanzler unter Vertrag. Zeichen dafür war die…

Weiterlesen

Nachhaltig ernüchtert

Nachhaltig ist vor allem die Ernüchterung. Bei vielen der 2015 von den UN beschlossenen Sustainable Development…

Weiterlesen

Trump in der Verkäuferrolle

Trump ist in die Verkäuferrolle gegangen für amerikanische Rüstungsfirmen und er ermahnt Putins Helfer. Mehr nicht.…

Weiterlesen

Der fossile Kanzler verschließt die Augen

"Selbst wenn wir alle zusammen morgen klimaneutral wären in Deutschland, würde keine einzige Naturkatastrophe auf der…

Weiterlesen

„nd.DerTag“: Den Sozialstaat ausmerzen – Kommentar zu den neuen Vorstößen von Kanzler Merz gegen Bürgergeld-Bezieher

Popquiz, Kategorie Wohnen: "Wenn Sie das mal hochrechnen, das sind bei 100 Quadratmetern schon 2000 Euro…

Weiterlesen

Der Staat muss den Bürgern und Unternehmen mehr vertrauen

Der nun vorgestellte Vorschlagskatalog enthält eine Reihe weiterer Maßnahmen, unter anderem für die Verbesserung der Sicherheit…

Weiterlesen

Es ist mehr als Flugabwehr nötig

Patriot-Systeme helfen der Ukraine beim Überleben, aber sie beenden diesen Krieg nicht. Leider muss man bei…

Weiterlesen

Kölner Völkerrechtler Claus Kreß lobt Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofs – / Weitergehende historische Chance vertan – Kritik an Großbritannien und Frankreich

Der Kölner Völkerrechtler Claus Kreß hat die Rolle Deutschlands bei einer weiteren Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofs…

Weiterlesen

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen.…

Weiterlesen

Landkreise und Städte fordern Sozialhilfereform/ DStGB-Chef Berghegger: „Pauschalen statt Einzelfallgerechtigkeit“- DLT-Präsident Brötel: „Erhebliches Vereinfachungspotenzial“

Deutschlands Kommunen fordern neben Änderungen beim Bürgergeld auch eine Sozialhilfereform. "Die Ausgaben für den Sozialhilfebereich haben…

Weiterlesen

Zufriedenheit der Kölner mit Kardinal Woelki auf Tiefpunkt / Repräsentative Umfrage: Zufriedenheit bei 3 Prozent – Forsa-Chef Güllner: Katastrophales Ergebnis

Das Urteil der Kölner Bevölkerung über Kardinal Rainer Woelki ist exakt elf Jahre nach seiner Ernennung…

Weiterlesen

Die Zeit arbeitet für Europa

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen tut gut daran, die neue Drohung Trumps erst einmal kühl abtropfen…

Weiterlesen

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten…

Weiterlesen

Besser Zugeständnisse statt Handelschaos

Der amerikanische Präsident Donald Trump gleicht derzeit einem Zirkusakrobaten, der in atemberaubender Geschwindigkeit Bälle in die…

Weiterlesen

WAZ: Kritik an Zentraler Mittelstufenprüfung ZP10 beeindruckt NRW-Schulministerin

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) lässt durchblicken, dass der Protest von Lehrkräften gegen die Zentrale Mittelstufenprüfung "ZP10"…

Weiterlesen

In Sachsen-Anhalt droht ein Anwaltsmangel

Halle. In Sachsen-Anhalt zeichnet sich ein Anwaltsmangel ab. Die Zahl der Rechtsanwälte sinkt deutlich. Landesweit gab…

Weiterlesen

Kanzleramtschef Frei kündigt „echte Strukturreformen“ an / Thorsten Frei (CDU) gibt Ziel aus: Korrekturen sollen sich spätestens in zwei Jahren positiv auf Bundeshaushalt auswirken

Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) will nach der Sommerpause "zügig echte Strukturreformen in Angriff nehmen". Das sagte…

Weiterlesen