Angesichts der gestiegenen Anschlagsgefahr hat der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), die schnelle Realisierung des…
WeiterlesenSchlagwort: politik
Report Mainz: Arbeitslosigkeit vonÄlteren um 50% höher als offiziell benannt
Die tatsächliche Arbeitslosigkeit bei älteren Arbeitslosen über 58 Jahren ist um etwa 50% höher, als aus…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum denÄußerungen von Papst Benedikt XVI.
Paukenschlag im Vatikan: Obwohl bisher nur Vorab-Auszüge aus dem Gesprächsbuch »Licht der Welt« vorliegen, horcht die…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Grünen-Parteitag
Ob Claudia Roth die Münchener Olympiabewerbung unterstützt oder nicht, wird die Chancen der Landeshauptstadt kaum beeinflussen.…
WeiterlesenLVZ: CDU-MdB Spahn blickt nach Grünen-Parteitag optimistisch auf Schwarz-Grün: Vergleichbare Stimmungen auf CDU- und Grünen-Parteitagen
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jens Spahn sieht mittelfristig eine Perspektive für schwarz-grüne Regierungsbündnisse auch auf Bundesebene. "Natürlich sind…
WeiterlesenLVZ:Özdemir betont Grünen-Koalitionsoffenheit gegenüber allen demokratischen Parteien / „Merkel muss wissen, ob und wann sie wieder abrüstet“
Der in seinem Amt bestätigte Vorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat die grundsätzliche Offenheit seiner Partei…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: Terrorgefahr
SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz plädiert für die Vorratsdatenspeicherung
Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat sich der Forderung der Union nach Einführung der…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: Terrorgefahr
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Böhmer verteidigt jüngste Terrorwarnungen
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) hat die jüngste Terrorwarnung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verteidigt.…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Bundeswehr sucht dringend Psychiater – Behandlung traumatisierter Soldaten stockt
Die Bundeswehr kann den Mangel an Psychiatern zur Behandlung der steigenden Zahl traumatisierter Soldaten nicht beheben.…
WeiterlesenRheinische Post: Löhrmann warnt Grüne vor „Höhenrausch“
Die stellvertretende Ministerpräsidentin von NRW, Sylvia Löhrmann (Grüne) hat ihre Partei vor einem "Höhenrausch" gewarnt. "Wir…
WeiterlesenRheinische Post: Polizisten wollen Castoren vorerst nicht mehr nach Gorleben bringen
Nach dem Willen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sollen Castor-Atommülltransporte vorerst nicht mehr ins niedersächsische Gorleben…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Papst / Kondome
Überfällige Anpassung Spektakulär, sensationell, historische Trendwende: Wer so die Haltung des Papstes zur Verwendung von Kondomen…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Denglisch / Bahn
Plessant dschörni Wie wisch ju a plessant dschörni- spätestens wenn der Zugbegleiter seine Gäste mit diesen…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu NATO
Und jetzt die Taten Strategie verabschiedet, Flugkörperabwehr beschlossen, Russland zumindest zum Mitreden bewegt: Die Bilanz, mit…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zur Linkspartei Niedersachsen
Zusammengerauft Die beiden Gründungsparteien der niedersächsischen Linken haben sich zusammengerauft. Gab es anfangs noch erhebliche Animositäten…
WeiterlesenNeue OZ: Kommentar zu Grüne
Peinliches Fiasko Die Grünen sonnen sich in ihrem Umfragehoch. Manche träumen gar vom Status einer Volkspartei…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Noch lange keine Wende
Papst lockert Kondom-Verbot
Es ist ein Hoffnungszeichen, mehr nicht. Im Interview mit dem Publizisten Peter Seewald erklärte der Papst,…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Stark im Wohlfühlen
Grünen-Parteitag in Freiburg
Der Zeitgeist ist grün. In den demoskopischen Befunden bricht die Öko-Partei immer neue Sympathie-Rekorde. Gleich zwei…
WeiterlesenRheinische Post: Schutz vor Terror
Kommentar Von Godehard Uhlemann
Ein Ziel haben die islamistischen Terroristen bereits erreicht: Die Deutschen sind verunsichert, die Politiker ergreifen Schutzmaßnahmen,…
WeiterlesenRheinische Post: Gespaltene Grüne
Kommentar Von Eva Quadbeck
Da war sie wieder, die unberechenbare Basis der Grünen. Am Ende eines harmonischen und geschlossenen Parteitag…
WeiterlesenRheinische Post: Den Menschen zugewandt
Kommentar Von Reinhold Michels
In einer seiner vielen Denk-, besser Nachdenk-Schriften formulierte Joseph Ratzinger, lange bevor er zum Papst gewählt…
WeiterlesenRNZ: Gelassenheit
Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die jüngsten Terrorwarnungen: "Ein symbolträchtigeres Ziel im Kampf gegen westliche Freiheiten und Demokratie…
WeiterlesenSüdwest Presse: Kommentar zur inneren Sicherheit
Auch wenn vor einer wirklichen Gefährdung durch Terroristen in Deutschland seit einigen Tagen dringend gewarnt wird,…
WeiterlesenWAZ: Unordentliches Ende
– Kommentar von Knut Pries
Das Ende kommt in Sicht, es sieht unordentlich aus. Neun Jahre, nachdem die Nato in Afghanistan…
WeiterlesenWAZ: Vieles bleibt unklar
– Kommentar von Daniel Freudenreich
Abgesehen von der Olympia-Panne haben die Grünen einen Kuschelparteitag erlebt. Wichtig war ihnen das Bild der…
WeiterlesenOstthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera
Ostthüringer Zeitung Gera zu Grünen-Parteitag: Abgesehen von der Olympia-Panne haben die Grünen einen Kuschelparteitag erlebt. Wichtig…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zum Thema Papst lockert Kondomverbot
CARSTEN HEIL
Noch ist das Buch nicht auf dem Markt, noch sind nur wenige Passagen der Äußerungen des…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: zur Nato
Die Neuordnung des Militärbündnisses berührt nicht nur die, die dabei sind, sondern auch die, die weiter…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Grünen
Die Macht hat Vorrang; Stilfragen werden zurückgestellt. Das könnte sich noch als Fehler erweisen. Denn der…
WeiterlesenNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zum Grünen Parteitag in Freiburg
Den Vorwurf des Populismus haben die Grünen auf ihrem Freiburger Parteitag eindrucksvoll widerlegt. Die Basis hat…
Weiterlesen