Drei Tage Abschiebeknast: Wie ein deutscher Journalist keinen Einlass in Israel fand

Fabian Köhler wollte aus Israel berichten. Drei Tage saß er im Abschiebegefängnis, bevor er in den…

Weiterlesen

ROG: Behinderung von Journalisten in den USA nicht hinnehmbar

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist schockiert über die willkürlichen Festnahmen und die Arbeitsbehinderung von Journalisten in…

Weiterlesen

Wolfgang Vyslozil: „Frage der Finanzierung von Nachrichtenagenturen Schlüsselthema für deren redaktionelle Unabhängigkeit“

"Zuverlässigkeit, Faktentreue und Unparteilichkeit" zeichnet die Berichterstattung von Nachrichtenagenturen aus, Dr. Wolfgang Vyslozil nennt sie "Rückgrat…

Weiterlesen

ROG fordert Sicherheit für Journalisten im Irak

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft die Konfliktparteien im Irak dazu auf, die Sicherheit von Journalisten zu…

Weiterlesen

Baha Güngör: „Journalisten in der Türkei arbeiten mit Fäusten in Hosentaschen“

Im Interview mit dem Branchendienst Newsroom.de warnt Baha Güngör, Chef des türkischen Programms des Auslandssenders "Deutsche…

Weiterlesen

ROG: Erdogan muss endlich Meinungs- und Pressefreiheit respektieren

Reporter ohne Grenzen fordert den türkischen Ministerpräsidenten und Präsidentschaftskandidaten Recep Tayyip Erdogan auf, endlich die Meinungs-…

Weiterlesen

ROG kritisiert Anklage von Journalisten in Birma

Reporter ohne Grenzen kritisiert, dass in Birma erneut fünf Journalisten vor Gericht gestellt werden. Ein Gericht…

Weiterlesen

Kriegsreporter Martin Lejeune in Gaza: „Wir kämpfen um unser Überleben“

" Es gibt keinen Schutz, keine Luftschutzkeller, keine Bunker. Es gibt keinen sicheren Ort in Gaza",…

Weiterlesen

ROG enttäuscht von Rohanis erstem Jahr als iranischer Präsident

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist enttäuscht von der Bilanz der einjährigen Amtszeit des iranischen Präsidenten Hassan…

Weiterlesen

ROG kritisiert: Russland verschärft Internetkontrolle ab 1. August

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert das für den 1. August angekündigte Inkrafttreten eines verschärften Internetgesetzes in…

Weiterlesen

Medienmacherinnen-Preis „Die 500“: Von Anne Klesse, Sandra Liebich bis hin zu Indrani Das Schmid

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…

Weiterlesen

ROG kritisiert Justizminister Maas: Empörung, dass sich Snowden den US-Behörden stellen soll

Reporter ohne Grenzen ist empört, dass Bundesjustizminister Heiko Maas dem US-amerikanischen Whistleblower Edward Snowden rät, sich…

Weiterlesen

AugustusTours sponsert den Entencup Dresden 2014

Dresdner Reiseveranstalter adoptiert auch selbst eine Ente Der Dresdner Reiseveranstalter AugustusTours ist bei seinen Reisegästen für…

Weiterlesen

Newsroom.de: Funke Mediengruppe muss sich Ruck geben / Kommentar von Frank Bünte zum geplatzten RN/WAZ-Deal

Dass das Bundeskartellamt die Fahne des Wettbewerbs und der Medienvielfalt hisst, ist zunächst ein erwartetes, zugleich…

Weiterlesen

Verleger Lambert Lensing-Wolff verzichtet auf Lokalausgaben von „WR“ und „WAZ“

Ende Oktober 2013 gab die Funke Mediengruppe bekannt, dass sie die Lokalausgaben ihrer Zeitungen "Westfälische Rundschau"…

Weiterlesen

EXKLUSIV Newsroom.de veröffentlicht Abschlussbericht zu Skandalshow „Deutschlands Beste!“

Der Mediendienst Newsroom.de veröffentlicht die komplette Stellungnahme von ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler zur Skandalsendung "Deutschlands Beste!". "Durch…

Weiterlesen

ROG kritisiert massive Einschränkung der Berichterstattung in der Ukraine

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt neue Verordnungen der selbsternannten Volksrepublik Donezk, die die Berichterstattung über Kämpfe…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen fordert Schutz für Journalisten in Gaza

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert umgehend Schutz für Journalisten, die über die israelische Bodenoffensive in Gaza…

Weiterlesen

„Die 500“: Von Jasmin Fischer, Kristina Gnirke bis hin zu Christin Hasken

Mehr Frauen in Spitzenpositionen wünscht sich auch der Internetkonzern Google. Für den Erfolg eines Unternehmens sei…

Weiterlesen

„Die 500“: Von Kendra T. Stenzelüber Greta Taubert bis hin zu Nicole Krättli

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…

Weiterlesen

ROG besorgtüber anhaltende Gewalt gegenüber Journalisten in der Ukraine

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist äußerst besorgt über die anhaltende Gewalt gegenüber Journalisten in der Ostukraine.…

Weiterlesen

Das neue E-Paper für Journalisten: 7 Ideen für eine bessere Zukunft

Mit dem neuen E-Paper "Ideen-Werkstatt" hat "medium magazin für Journalisten" seinen Erscheinungsrhytmus von bisher 8 auf…

Weiterlesen

Funke-Sprecher Fessen bestätigt: Betriebsbedingte Kündigungen am Druckstandort Hagen – 116 Arbeitsplätze betroffen

Funke-Sprecher Gunther Fessen hat einen Bericht des Mediendienstes Newsroom.de bestätigt, dass zwei von sechs Drucklinien im…

Weiterlesen

ROG verurteilt Vorgehen der israelischen Armee gegen Journalisten – Neuer Länderbericht zur Pressefreiheit in den Palästinensergebieten

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die zahlreichen Übergriffe der israelischen Armee gegen Journalisten seit Beginn der…

Weiterlesen

Klaus Kocksüber Berliner Lobbyismus: „Diese Stadt korrumpiert durch Nähe“

Lobbyisten und Journalisten in der Hauptstadt bilden nach Ansicht des Kommunikationsberaters Klaus Kocks eine Melange. "Lobbyisten…

Weiterlesen

Madsack-Konzernchef Düffert: Zentrale Produktion Dienst am Journalismus

Die Madsack Mediengruppe sieht in der zentralen Produktion von Zeitungsseiten keinen Kahlschlag, sondern einen Dienst am…

Weiterlesen

Chefredakteurin Mikich will beim WDR die „Fettpölsterchen“ abschmelzen

Die neue Fernsehchefredakteurin Sonia Mikich muss kurz nach ihrem Amtsantritt beim WDR den Rotstift ansetzen. Im…

Weiterlesen

„Die 500“: Von Anne Allmelingüber Miranda Meier bis hin zu Simone Schlindwein und Tina Teucher

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen fordert politische Konsequenzen aus jüngsten NSA-Enthüllungen

Angesichts der jüngsten NSA-Enthüllungen fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Bundesregierung und den NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags…

Weiterlesen

Joachim Umbach: „Mit Verlogenheit wird man die Zeitungskrise nicht meistern“

Auf heftige Kritik stößt die geplante Zusammenarbeit von "Rheinische Post" und "NRZ". Der erfahrene Medienmanager Joachim…

Weiterlesen