ROG: Merkel soll in China Freilassung aller Journalisten anmahnen

Reporter ohne Grenzen bittet Bundeskanzlerin Angela Merkel eindringlich, bei ihrem am Samstag beginnenden Chinabesuch eine Freilassung…

Weiterlesen

„Allgemeine Zeitung“ Mainz schließt Lokalredaktionen

Die "Allgemeine Zeitung" aus Mainz hat zwei Lokalredaktionen aufgelöst. Wie das Unternehmen gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de…

Weiterlesen

ROG: Ecuadors neues Mediengesetz führt zu Häufung von Eingriffen in die Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist besorgt über zunehmende Einschränkungen der Pressefreiheit in Ecuador seit Inkrafttreten eines…

Weiterlesen

ROG verurteilt Ermordung eines russischen Journalisten in der Ukraine

Reporter ohne Grenzen ist schockiert über den Tod des russischen Journalisten Anatoli Klijan. Der 68-jährige Kamermann…

Weiterlesen

Anja Zimmer: „Gemeinnütziger Journalismus kann wichtige Arbeit leisten“

Nach dem Vorstoß der FDP in NRW, die Gemeinnützigkeit von Journalismus anzuerkennen, gibt es Lob von…

Weiterlesen

FDP in NRW will Gemeinnützigkeit von Journalismus anerkennen

Sport, Kultur, Tierschutz - viele Aufgaben sind in Deutschland als gemeinnützig anerkannt, gelten als wichtiger Beitrag…

Weiterlesen

ROG kritisiert Urteil gegen Al-Jazeera-Journalisten inÄgypten als Tiefschlag für die Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die Haftstrafen für drei Journalisten des Fernsehsenders Al-Jazeera English…

Weiterlesen

25 Jahre Tibet Initiative Deutschland – Jubiläum mit dem Dalai Lama in Hamburg

Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) und der Verein der Tibeter in Deutschland e.V. (VTD) laden…

Weiterlesen

China verschärft noch einmal die Zensur

Die chinesische Regierung schränkt mit neuen Verordnungen die Arbeit von Journalisten noch weiter ein. Das staatliche…

Weiterlesen

Geburtstag: Seit 20 Jahren hilft Reporter ohne Grenzen verfolgten Journalisten

Reporter ohne Grenzen blickt dieser Tage auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. Der Tod des deutschen Reporters…

Weiterlesen

Ruhrbarone-Gründer Laurin: NRW-Medienstaatssekretär Eumann ist „gefährlichster Medienpolitiker Deutschlands“

Der Bochumer Publizist und Journalist Stefan Laurin, Gründer und Herausgeber des Blogs Ruhrbarone.de, warnt in einem…

Weiterlesen

Zivilgesellschaft kritisiert anstehenden „Transatlantischen Cyber-Dialog“

Die zivilgesellschaftlichen Organisationen Reporter ohne Grenzen, Amnesty International, Privacy Project in der Stiftung Neue Verantwortung, DJV,…

Weiterlesen

Ungarn: ROG kritisiert abrupte Absetzung von Chefredakteur eines Nachrichtenportals

Ungarn: ROG kritisiert abrupte Absetzung von Chefredakteur eines Nachrichtenportals 04.06.2014 - Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert…

Weiterlesen

Hasnain Kazim: „Offene Kritik an Erdogan ist tabu“

"Spiegel-Online"-Korrespondent Hasnain Kazim, 39, empfiehlt dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayip Erdogan, Kritik von Medien auszuhalten. "Unabhängige…

Weiterlesen

ROG: Gewalt gegen Journalisten in Syrien einstellen – Hohe Zahl von Nothilfe-Anfragen

Anlässlich der Präsidentenwahl in Syrien am morgigen Dienstag fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Bürgerkriegsparteien auf,…

Weiterlesen

ROG: Al-Sisi muss als Präsident Pressefreiheit in Ägypten garantieren

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert vom Sieger der Präsidentenwahl in Ägypten, Adel Fattah Al-Sisi, glaubwürdige Garantien…

Weiterlesen

Bundesregierung verurteilt Drohungen gegen Türkei-Korrespondenten Hasnain Kazim – Spiegel-Online-Korrespondent zurück in Istanbul

Die Bundesregierung verurteilt die heftigen Attacken auf Spiegel-Online-Korrespondent Hasnain Kazim. "Schärfe und Umfang der Drohungen hatten…

Weiterlesen

„Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann: „Erdogans Politik führt Türkei in eine instabile Lage“

"Sie sind hier nicht willkommen!", hatte die "Bild"-Zeitung am vergangenen Samstag in ihrer Online-Ausgabe den türkischen…

Weiterlesen

Nach Offenem Brief der „Bild“-Zeitung: Türkische Dogan-Holding in der Kritik

Der Offene Brief an den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan, den die "Bild"-Zeitung am Samstag in…

Weiterlesen

#MachEsEinfach: Wie der freie Journalist Kai Rüsberg mit oneshot-Videos den journalistischen Bewegtbildmarkt revolutionieren will

Es gibt inzwischen kaum ein Medienhaus, das nicht mit Bewegtbild im Netz experimentiert. Vieles wirkt dabei…

Weiterlesen

Newsroom.de-Fernsehkritik: SWR mit „Leif trifft…“ zurück als ernstzunehmender Fernsehsender

Was haben Zuschauer in den vergangenen Monaten über die an vielen Stellen fehlgeleitete Programmgestaltung im SWR…

Weiterlesen

Wettlauf um die Besten: „Was mit Medien“ hat an Glanz verloren

Verschlafen Deutschlands traditionsreiche Medienhäuser den Kampf um die besten jungen Köpfe? Die Kölner Personalberaterin Gabriela Schirmeisen…

Weiterlesen

Ukraine: ROG verurteilt anhaltendeÜbergriffe gegen in- und ausländische Journalisten

Mit großer Sorge beobachtet Reporter ohne Grenzen (ROG) die andauernden Übergriffe gegen Journalisten in Teilen der…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen begrüßte Exportstopp für Überwachungstechnologie

Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, keine Lieferungen digitaler Überwachungstechnologie an Unrechtsstaaten mehr…

Weiterlesen

Internationaler Aufruf: Syrien vor den Internationalen Strafgerichtshof bringen

Mehr als 100 zivilgesellschaftliche Organisationen aus aller Welt haben den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen heute aufgefordert,…

Weiterlesen

Vor Europarat-Vorsitz: ROG verlangt Freilassung inhaftierter Journalisten in Aserbaidschan

Anlässlich der Übernahme des Vorsitzes des Europarats durch Aserbaidschan am 14. Mai kritisiert Reporter ohne Grenzen…

Weiterlesen

Ex-„Handelsblatt“-Vize Michael Inacker verteidigt Wechsel in die PR

Häufige Wechsel zwischen Journalismus und der PR-Branche sollten nach Meinung des früheren "Handelsblatt"-Vizechefredakteurs Michael Inacker normal…

Weiterlesen

„Die 500“: Von Anja Thiedeüber Forough Hossein Pour bis hin zu Kerstin Nyst

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…

Weiterlesen

ROG fordert Meinungs- und Pressefreiheit in Belarus

Vor Beginn der Eishockey-Weltmeisterschaft in Belarus am 9. Mai 2014 fordert Reporter ohne Grenzen, dass Journalisten…

Weiterlesen

Fußballer und Journalisten: Erfolg durch Schwarmintelligenz

Wien - Fußballer und Journalisten ticken ähnlich, bewies Hans-Dieter Hermann, Sportpsychologe der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, beim European…

Weiterlesen