Wie geht es weiter bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"? Eine Einordnung von Newsroom.de-Chefredakteur Bülend Ürük gibt…
WeiterlesenSchlagwort: presse
Marvin Oppong propagiert „lebenslanges Lernen“ auch für Journalisten
Marvin Oppong, preisgekrönter Journalist und Dozent, propagiert "lebenslanges Lernen" auch für Medienmacher. Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de…
WeiterlesenBundespräsident würdigt 20 Jahre Reporter ohne Grenzen. Themenpaket jetzt online
Das aktuelle Themenpaket "20 Jahre Reporter ohne Grenzen" finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.reporter-ohne-grenzen.de/themen/20jahre/ 17.09.2014…
WeiterlesenTheodor-Wolff-Preiträger Benjamin Piel: Vom Feiern und Gefeiertwerden
Wie fühlt man sich eigentlich als Preisträger eines der bedeutendsten Journalistenpreise Deutschlands? Was geht einem da…
Weiterlesen„Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo kritisiert kopflose Medienmanager: „Dann finde ich Gute Nacht“
Erstmals äußert sich Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit", zu den Entlassungen der Chefredakteure…
WeiterlesenAppell von „Sabah“-Vize Erel an Medien: „Mehr das Gemeinsame als die Unterschiede thematisieren“
Ismail Erel, stellvertretender Chefredakteur der türkischsprachigen Tageszeitung "Sabah" in Deutschland, glaubt, dass Medien eine Brücke zwischen…
WeiterlesenAxel Springer SE: Wolfgang Reitzle wird Aufsichtsratsvorsitzender
Langsamer Abschied - bei Axel Springer SE werden schon jetzt die Weichen für die Zukunft gestellt.…
WeiterlesenConstanze van Overdam: „NRZ“-Verlagsleiterin wird Chefin aller Funke-Zeitungen in Nordrhein-Westfalen
Dr. Constanze van Overdam, bislang Verlagsleiterin der "Neuen Ruhr Zeitung / Neuen Rhein Zeitung", wird Geschäftsführerin…
WeiterlesenIslam-Vertreter verurteilen Gewalt des „Islamischen Staats“ gegen Journalisten – Internationaler Aufruf auf Initiative von Reporter ohne Grenzen
Angesichts der Gewalttaten des "Islamischen Staats" (IS) im Irak und in Syrien haben sieben islamische Organisationen…
WeiterlesenPeter Stefan Herbst: Politik muss im Fall Google handeln
Droht dem Suchmaschinen-Giganten Google die Entflechtung? Für Peter Stefan Herbst, Chefredakteur der "Saarbrücker Zeitung", wäre dies…
WeiterlesenMichael Ringier ist Schweizer Verleger des Jahres
Zum Start des Verlegerkongresses in Interlaken zeichnet das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" Michael Ringier als Verleger des…
WeiterlesenTheodor-Wolff-Preisträgerin Kiyak: „Cicero“ folgt „rechten Gedankenweisen“ – Vize-Chefredakteur Marguier wehrt sich
Schwere Geschütze fährt die Publizistin Mely Kiyak gegen das Debattenmagazin "Cicero" auf; die Theodor-Wolff-Preisträgerin wirft dem…
WeiterlesenEXKLUSIV Umbau der Führungsspitze: Thomas Ziegler verlässt Funke Mediengruppe – Grotkamp übernimmt Aufsichtsrat
Die Funke Mediengruppe gibt sich eine neue Führungsspitze. Geschäftsführer Thomas Ziegler verlässt das Unternehmen, Manfred Braun…
WeiterlesenGründer, Rechercheure, Innovatoren: Die „Top 30 bis 30“ im Journalismus 2014
Die Fachzeitschrift "Medium Magazin" kürt zum neunten Mal die "Top 30 bis 30": Herausragende Journalisten-Talente bis…
Weiterlesen„Dieser umfassende Narzissmus …“ – „Dummy“-Herausgeber Gehrs lästert über Magazine
Der Autor und "Dummy"-Magazin-Herausgeber Oliver Gehrs findet die meisten neu gegründeten Magazine überflüssig. "Bei den wenigsten…
WeiterlesenNannen-Preis-Gewinnerin Gezer macht die besten Reportagen beim „Abhängen“
Die "Spiegel"-Redakteurin und Henri-Nannen-Preis-Gewinnerin Özlem Gezer findet die besten Protagonisten für ihre Reportagen beim Nichtstun. "Ich…
WeiterlesenChefredakteur Herbst verlangt mehr Viralität in deutschen Redaktionen
Die meisten deutschen Medien verschenken nach Ansicht des "Saarbrücker Zeitung"-Chefredakteurs Peter Stefan Herbst die Chance, mehr…
WeiterlesenRecherchebüro „Correctiv“ will 30.000 Mitglieder werben
Das gemeinnützige Recherchebüro Correctiv will doppelt so viele Unterstützer für sich gewinnen wie die Krautreporter. "Ich…
WeiterlesenBestürzung über Tod von Andrei Stenin
Reporter ohne Grenzen ist bestürzt über den Tod des russischen Fotografen Andrei Stenin in der Ukraine.…
WeiterlesenROG: Sotloff-Mord muss Weckruf für besseren Schutz von Journalisten in Syrien und Irak sein
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über die mutmaßliche Ermordung des US-Journalisten Steven Sotloff durch Extremisten…
WeiterlesenPublizist Bernd Ziesemer: „Mehr recherchieren, weniger kuratieren“
Mit einer eindrucksvollen Rede hat sich Bernd Ziesemer, lange Jahre Chefredakteur vom "Handelsblatt", in die Debatte…
WeiterlesenROG kritisiert Feindseligkeiten und Gewalt gegen Journalisten in Pakistan
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist beunruhigt über die Häufung von Feindseligkeiten gegen Journalisten im Zuge der…
WeiterlesenChefredakteur Dr. Alexander Marinos: Abschied von „Eßlinger Zeitung“ nach sechs Monaten
Mit diesem Abschied hat in Redaktion und Verlag niemand gerechnet. Nach nur sechs Monaten verlässt Chefredakteur…
WeiterlesenInsolvenzrechtler neuer Geschäftsführer von „Westfälische Rundschau“
Die Funke Mediengruppe hat für ihre Rumpfzeitung "Westfälische Rundschau" einen neuen Geschäftsführer bestimmt. Es ist der…
WeiterlesenROG schockiertüber anhaltende Repressionen gegen Journalisten in Aserbaidschan
Reporter ohne Grenzen kritisiert die jüngste Welle von Repressionen und Gewalt gegen Journalisten und Menschenrechtsgruppen in…
WeiterlesenUsbekistan soll Palm-Preisträger Abdurakhmanow aus der Haft entlassen
Reporter ohne Grenzen (ROG), Amnesty International und Uzbekistan Press Freedom Group fordern die usbekische Regierung auf,…
WeiterlesenZeitungsgruppe Thüringen verliert Top-Managerin – Nachfolger kommt von Gruner + Jahr
Lidia Stein, seit eineinhalb Jahren als kaufmännische Leiterin und Prokuristin Mitglied der Geschäftsleitung, verlässt die Zeitungsgruppe…
WeiterlesenSWR Handbuch Ranking-Formate: „Über die endgültige Reihenfolge entscheidet auf jeden Fall die Redaktion“
Der Mediendienst Newsroom.de veröffentlicht das komplette Handbuch Ranking-Formate des SWR. Wie weit haben die Redaktionen des…
WeiterlesenROG: Abscheuüber Enthauptungs-Video von James Foley
Reporter ohne Grenzen reagiert mit Abscheu auf die Veröffentlichung einer brutalen Hinrichtung des US-amerikanischen Journalisten James…
WeiterlesenKooperation: „FAZ“ und „SZ“ wollen Anzeigen gemeinsam vermarkten
Bislang galt eine Zusammenarbeit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und der "Süddeutschen Zeitung" bei der Vermarktung von…
Weiterlesen