Zeitungen: Trend geht Richtung seriös und Roboter

Bei der großen und informativen Schau über internationale Zeitungstrends, die der European Newspaper Congress im Wiener…

Weiterlesen

Safer Sex on Tour

BZgA-Ausstellung "GROßE FREIHEIT- liebe.lust.leben." startet 2014 wieder durch Deutschland. Eintritt frei.

Weiterlesen

Mehr Handys als Zahnbürsten – Journalismus kreativ wie nie

Ausgerechnet Google-News-Chef Richard Gingras sprach bei der Eröffnung des 15. European Newspaper Congresses im Wiener Rathaus…

Weiterlesen

Multi-Chefredakteur Herbert Martin: Kauf der Programmzeitschriften von Axel Springer und Funke Mediengruppe durch Mediengruppe Klambt stärkt Standort Baden-Baden

Der Kauf der Programmzeitschriften von der Funke Mediengruppe und von Axel Springer hat für die Mediengruppe…

Weiterlesen

Tilo Jung macht YouTube-Reihe „Jung& Naiv“ internationaler

Videoblogger Tilo Jung will künftig nur noch wenige "Jung & Naiv"-Interviews auf Deutsch führen. "Ich hoffe,…

Weiterlesen

Presseauskunftsrecht: Bis zum 5. Mai unterschreiben – Cicero-Online-Redakteurin Petra Sorge: „Es geht um die Ehre der Branche“

Noch bis zum 5. Mai können nicht nur Journalisten eine Petition für das Presseauskunftsrecht unterzeichnen, die…

Weiterlesen

„Die 500“: Von Ronja von Wurmb-Seibelüber Kixka Nebraska bis hin zu Steffi Dobmeier

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…

Weiterlesen

ROG-Pressegespräch: Mediensituation in der Ukraine spitzt sich zu

Einladung zum Pressegespräch: Mediensituation in der Ukraine spitzt sich zu am Dienstag, 6. Mai 2014 um…

Weiterlesen

HNA beliefert dpa im Testlauf ab Juni

Die Nachrichtenagentur dpa und die Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA) tauschen künftig testweise Inhalte aus. Ab Juni soll…

Weiterlesen

„Die Seite wird polarisieren“ / „Spiegel“-Chef Wolfgang Büchner gibt erste Einblicke in den neuen Auftritt des Hamburger Nachrichtenmagazins und seine digitalen Pläne

Mit einem inhaltlich und optisch runderneuerten Heft will "Spiegel"-Chefredakteur Wolfgang Büchner die Leser emotionaler ansprechen. Das…

Weiterlesen

Helmut Markwort kritisiert Zeitungsverleger: „Zu viel gespart“

Der Vollblut-Journalist und Medien-Unternehmer Helmut Markwort glaubt nicht, dass Sparrunden auf dem Rücken der Tageszeitungsjournalisten die…

Weiterlesen

Fotos für die Pressefreiheit 2014: Einladung zur Buchpräsentation mit André Vieira (Brasilien)

Reporter ohne Grenzen lädt ein zur Präsentation des Buchs "Fotos für die Pressefreiheit 2014" mit dem…

Weiterlesen

Fotos für die Pressefreiheit 2014: Einladung zur ROG-Buchpräsentation mit André Vieira (Brasilien)

Reporter ohne Grenzen lädt ein zur Präsentation des Buchs "Fotos für die Pressefreiheit 2014": am 2.…

Weiterlesen

Newsroom.de: Kommentar von Bülend Ürük zur Einigung in der Zeitungsbranche

Es ist gut, dass der Flächentarif weiterhin in ganz Deutschland gilt. Es ist auch gut, dass…

Weiterlesen

Heute ab 20 Uhr auf DRadio Wissen: ChefredakteurÜrük kommentiert Tarifabschluss bei Tageszeitungen

Am Mittag haben sich Journalisten-Gewerkschaften und Verleger über einen neuen Tarifvertrag für Zeitungsredakteure geeinigt. Aber welche…

Weiterlesen

ROG empört über Verschleppung von Journalisten in der Ukraine

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die gezielte Verschleppung von Journalisten in der Ukraine. In den vergangenen…

Weiterlesen

Mit Mut und Neugier Medienhäuser umbauen – der Change-Prozess bei der NZZ

Die Zeit der einfachen Lösungen ist vorbei. Anstatt wie bisher Anzeigen und Abos zu verkaufen, werden…

Weiterlesen

„Die 500“: Von Eva-Maria Bastüber Caro Lobig bis hin zu Petra Sorge

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…

Weiterlesen

Silvia König neue Geschäftsführerin im Medienfachverlag Oberauer

Seit Anfang April ist Silvia König (38) Geschäftsführerin im Medienfachverlag Oberauer in Salzburg. In ihrer neuen…

Weiterlesen

„Die 500“: Newsroom.de präsentiert die ersten Preisträgerinnen

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den verschiedenen…

Weiterlesen

NGO-Bündnis: Exporte von Überwachungstechnologie jetzt wirksam regulieren

Ein neues Bündnis von Menschenrechtsorganisationen und Netzaktivisten hat die Bundesregierung aufgefordert, zügig umfassende Exportkontrollen für digitale…

Weiterlesen

Journalistischer Nachwuchs: Pure Angst vor der eigenen Zukunft

In einem aufwühlenden Beitrag für den Branchendienst Newsroom.de beschreibt der Nachwuchsjournalist Christian Esser seine Furcht, nach…

Weiterlesen

Offener Brief an die Bundeskanzlerin: Zur Sicherheit von Edward Snowden in Deutschland

Medienberichten zu Folge hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel am 31. März 2014 in Berlin gesagt, er sei…

Weiterlesen

Samstag im Deutschlandfunk: ChefredakteurÜrük über das Ende der Nachrichtenagentur dapd

"EIL: Rechtsanwältin Petra Hilgers hat soeben das Ende von dapd im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung verkündet." So…

Weiterlesen

Verbraucherzentrale NRW erwartet strengere Werberichtlinien beim ZDF: „Über das juristisch erforderliche Maß hinaus“

Schlank in den Sommer! Zehn Kilo in sieben Tagen! "Für immer schlank" - vor allem im…

Weiterlesen

Snowden: Auch NGOs werden von Geheimdiensten ausspioniert – Zivilgesellschaft fordert Aufklärung der Vorwürfe

Human Rights Watch, Reporter ohne Grenzen, Transparency International Deutschland und das Whistleblower-Netzwerk haben von der Bundesregierung…

Weiterlesen

ROG: Whistleblower nicht länger wie Kriminelle behandeln

Mit der Aktion "Whistles for Whistleblowers" fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) am zweiten Sitzungstag des NSA-Untersuchungsausschusses…

Weiterlesen

Anja Niedringhaus: „Wenn ich es nicht fotografiere, wird es nicht bekannt“

Die deutsche Kriegsfotografin Anja Niedringhaus war im Dienst der Nachrichtenagentur Associated Press AP, als sie am…

Weiterlesen

ROG: Koalition sollte Vorratsdatenspeicherung jetzt fallenlassen

Nach dem heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die große Koalition auf,…

Weiterlesen

Neues Printmagazin „Neustart“ will digitale Gesellschaft inspirieren

Mit einem neuen Magazin gehen die Macher vor "t3n" an den Start - bei "Neustart" steht…

Weiterlesen