Jo Groebel, Direktor des Deutschen Digital-Instituts in Berlin, bedauert die Pleite von tv.berlin. Im Gespräch mit…
WeiterlesenSchlagwort: presse
Newsroom.de: Wolf von Lojewski sieht Medien im Ringen mit Politik weit vorne
"Es ist mein fester Eindruck, dass die Medien im Ringen mit der Politik inzwischen klar die…
WeiterlesenNewsroom.de: Zeitungsforscher Rager warnt vor Schwächung von Kultur- und Wirtschafts-Ressorts bei Regionalzeitungen
"Es ist falsch und fatal, die Berichterstattung über Wirtschaft oder Kultur zu schwächen. Wer dies tut,…
WeiterlesenNewsroom.de: Star-Journalist Jeff Jarvis malt Nachrichtenagenturen dunkle Zukunft
Der Journalistikprofessor Jeff Jarvis, einer der bekanntesten Blogger der Welt, glaubt, dass Nachrichtenagenturen keine Zukunft haben.…
WeiterlesenDeutschland: Export vonÜberwachungstechnik muss kontrolliert werden wie Waffenhandel
Reporter ohne Grenzen fordert die deutsche Regierung dazu auf, den Handel mit Überwachungssoftware stärker zu kontrollieren…
WeiterlesenNewsroom.de: Interessenten für dapd auch aus dem Ausland
"Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Herr Dr. Peter Löw und Herr Dr. Martin Vorderwülbecke…
WeiterlesenNewsroom.de: Videopunk Markus Hündgen weinte über verpasste Chancen bei „Wetten, dass..?“
Der Journalist und selbst ernannte "Videopunk" Markus Hündgen, seit 2011 Geschäftsführer der European Web Video Academy…
Weiterlesen„Rezepte für die Redaktion“ erschienen – eine Fundgrube für Lokalredaktionen
Als "das beste Handbuch für Redaktionen" wurde 2005 die erste Ausgabe von "Rezepte für die Redaktion"…
WeiterlesenVenezuela: Bereits 40 Angriffe auf Reporter in diesem Jahr / Präsident Chávez Dauergast im Fernsehen
Vor der Präsidentschaftswahl in Venezuela am Sonntag (7. Oktober) macht Reporter ohne Grenzen auf die schwierige…
WeiterlesenGeorgien vor der Wahl: Politische Kampagnen statt ausgewogener Berichte
Vor der Parlamentswahl am Sonntag (30. September) in Georgien kritisiert Reporter ohne Grenzen (ROG), dass es…
WeiterlesenMichael Oehme: Die Wies’n macht vergessen, dass auch in München viele Sozialrentner leben
Bald ist es wieder soweit, das Oktoberfest, die Wies’n wird eröffnet und internationale Gäste werden sich…
WeiterlesenNewsroom.de: WAZ will Ebitda von 150 Millionen Euro erreichen
Bis 2014 will die Essener WAZ-Mediengruppe nicht nur 20 Prozent der Kosten einsparen, sondern auch den…
WeiterlesenZDF-Journalisten in Belarus verhaftet / Reporter ohne Grenzen kritisiert Zensur vor der Wahl am Sonntag
Damit sie nicht über eine Protestaktion der Opposition berichten, hat die Polizei in Minsk gestern (18.9)…
WeiterlesenChristoph Bauer ist Schweizer „Medienmanager des Jahres“
Das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" zeichnet AZ Medien-CEO Christoph Bauer im Vorfeldes Kongresses der Schweizer Medien in…
WeiterlesenNewsroom.de: WAZ-Mediengruppe trennt sich von Top-Manager
Erneut muss ein enger Vertrauter von Bodo Hombach die WAZ-Mediengruppe verlassen. Wie der Essener Konzern auf…
WeiterlesenJournalistenpreise Guide 2012/13 erschienen
Im deutschsprachigen Europa leben rund 100.000 Frauen und Männer vom Verkauf ihrer Reportagen, ihrer Meinungsstücke, ihrer…
WeiterlesenJournalistenpreise Guide 2012/13 erschienen
Im deutschsprachigen Europa leben rund 100.000 Frauen und Männer vom Verkauf ihrer Reportagen, ihrer Meinungsstücke, ihrer…
WeiterlesenUsbekistan: Taschkent lädt deutschen Menschenrechtsausschuss aus
Reporter ohne Grenzen (ROG) und die Uzbekistan Press Freedom Group (UPFG) bedauern, dass die usbekische Regierung…
Weiterlesen– Barrierefreie Informationen für Alle –
Die neu gestaltete Homepage der Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten GmbH (kurz: GWW) ermöglicht ihren Besuchern jederzeit…
WeiterlesenTourismusstrategie Rheinland-Pfalz setzt neue Akzente bei Regionalität, Natur und Kultur
Halbzeitbilanz und Weiterentwicklung der Tourismusstrategie 2015
WeiterlesenDie wilde Achterbahnfahrt im Wirtschaftsjournalismus – 10 Jahre „Wirtschaftsjournalist“
Wie geht es mit der FTD weiter? Wie schafft das "Handelsblatt" eine tragfähige Basis für die…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: China-Staatsbesuch von Bundeskanzlerin Merkel. Informations- und Pressefreiheit unter Druck
Vor der Chinareise von Bundeskanzlerin Angelika Merkel am Donnerstag (30. August) erinnert Reporter ohne Grenzen an…
WeiterlesenNewsroom.de: „Financial Times Deutschland“ wird dünner
Die Wirtschaftstageszeitung "Financial Times Deutschland" steht vor der größten Veränderung seit ihrer Gründung am 21. Februar…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Aserbaidschan hundert Tage nach dem Eurovision Song Contest. Regierungskritiker gelten als Verräter
100 Tage nach dem Eurovision Song Contest (ESC) in Baku ist die internationale Aufmerksamkeit für Aserbaidschan…
WeiterlesenBilderausstellung in der Alten Glaserei (Seniorenresidenz für Betreutes Wohnen)
Bis zum 30.08.2012 ist die Bilderausstellung „Mit der Lupe durch den Wald“ in der Alten Glaserei,…
WeiterlesenNewsroom.de: „Rheinische Post“ entlässt 20 Mitarbeiter
Kosten abbauen, Personal vor die Tür setzen - auch bei der "Rheinischen Post", einer der größten…
WeiterlesenNewsroom.de: „Westdeutsche Zeitung“ entlässt knapp ein Fünftel aller Mitarbeiter
Die "Westdeutsche Zeitung" in Düsseldorf reagiert auf die Veränderungen im Zeitungsmarkt mit einem umfassenden Umbau des…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Mordanschlag auf oppositionellen Journalisten aus Kasachstan / Hintergrundgespräch am 21.8. in Berlin
In Kasachstan ist zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate ein Mordanschlag auf einen oppositionellen Journalisten verübt…
WeiterlesenROG: Deutsche Korrespondentin darf nicht nach Belarus einreisen / Journalisten nach Teddybär-Aktion verhaftet
Vor der Parlamentswahl am 23. September schränkt das belarussische Regime die Arbeit einheimischer wie internationaler Reporter…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Aserbaidschanische Journalisten als Geisel im Konflikt mit Iran
Auslandskorrespondenten werden immer wieder zur Geisel politischer Spannungen zwischen Aserbaidschan und Iran. Ein Bakuer Gericht hat…
Weiterlesen