Reporter ohne Grenzen: Mazen Darwisch aus Syrien „Journalist des Jahres 2012“

Reporter ohne Grenzen ehrt den syrischen Journalisten Mazen Darwish als Journalist des Jahres 2012. "Darwish hat…

Weiterlesen

Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzen: 88 Journalisten und 47 Blogger getötet

Reporter ohne Grenzen kritisiert Urteil im Mordfall Politkowskaja

Reporter ohne Grenzen hat verhalten auf das heutige Urteil im Mordfall Politkowskaja reagiert. "Die zentrale Frage…

Weiterlesen

TERMIN: ROG veröffentlicht Jahresbilanz: 18./19. Dezember 2012

Angriffe auf die Pressefreiheit in Zahlen: Reporter ohne Grenzen veröffentlicht am kommenden Mittwoch (19. Dezember) die…

Weiterlesen

EU muss Handel mit digitalen Waffen strenger kontrollieren / ROG und HRW zur heute beschlossenen EU-Strategie

Reporter ohne Grenzen und Human Rights Watch rufen die Europäische Union dazu auf, den Handel mit…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Freispruch im Sachsensumpf-Prozess wichtiges Signal in Europa

Reporter ohne Grenzen begrüßt den Freispruch der Journalisten Thomas Datt und Arndt Ginzel im so genannten…

Weiterlesen

BLUM GmbH und COSMO ID setzen auf innovative Bürgerkarte zum E-Government

Die BLUM GmbH und Cosmo ID sezten gemeinsam neue Akzente im Bereich kommunaler Abrechensysteme

Weiterlesen

Medienkrise: Nach der Entlassungswelle beginnt laut Martin Heller der Kampf um die besten Köpfe

"In der Medienkrise hilft vor allem eines: Bildung. Denn nach der größten Entlassungswelle seit 1949 kommt…

Weiterlesen

Newsroom.de: Talfahrt der Zeitungen laut Verlagserben Konstantin Neven DuMont noch nicht am Ende

Konstantin Neven DuMont, Erbe des Kölner Zeitungskonzerns M. DuMont-Schauberg ("Kölner-Stadtanzeiger", "Berliner Zeitung", "Express", "Frankfurter Rundschau"), glaubt,…

Weiterlesen

„Tagesschau“-App knapp 5 Millionen mal heruntergeladen

Die App der "Tagesschau" dürfte spätestens an Weihnachten die Grenze von fünf Millionen Downloads knacken. Bis…

Weiterlesen

Uwe Vorkötter: „FTD und FR werden nicht die letzten sein“

Erstmals seit der Insolvenz der "Frankfurter Rundschau" (FR) meldet sich jetzt der einstige Chefredakteur, Uwe Vorkötter,…

Weiterlesen

Newsroom.de: „Augsburger Allgemeine“, „Südkurier“ und „Main-Post“ schreiben schwarze Zahlen

Alle Zeitungen und Unternehmen der Mediengruppe Pressedruck schreiben schwarze Zahlen. Das hat Newsroom.de, der Branchendienst für…

Weiterlesen

Pressereisen-Affäre: FAZ gelobt Besserung – SZ hält sich still

Der Enthüller der Luxusreisen, "Welt"-Investigativchef Jörg Eigendorf, erklärte unterdessen, er selbst sehe durchaus einen Spielraum für…

Weiterlesen

Benefizauktion der Financial Times für Reporter ohne Grenzen

"Journalismus ist käuflich", schreibt die Financial Times Deutschland (FTD) in ihrer aktuellen Ausgabe und startet damit…

Weiterlesen

Newsroom.de: Insolvenzverwalter sieht dapd-Zukunft nur ohne bisherige Eigentümer

Eine Zukunft für die Nachrichtenagentur dapd gibt es nur ohne die bisherigen Eigentümer. "Ich glaube nicht,…

Weiterlesen

Newsroom.de: Zeitungsforscher Günther Rager nimmt Redaktion von „Financial Times Deutschland“ in Schutz

"Bei der Financial Times Deutschland lag der Wurm jedenfalls nicht im Redaktionellen. Der Fall der FTD…

Weiterlesen

Newsroom.de: Verleger Gerhard A. Pfeffer warntÖffentlichkeitsarbeiter vor Tricksereien

"Ein Pressesprecher sollte sich überlegen, ob er für einen Auftraggeber, der gerichtlich festgestellt ein Betrüger ist,…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen schaltet neue Webseite für zensierte Inhalte frei

Reporter ohne Grenzen schaltet am kommenden Dienstag (27. November) eine neue Webseite für zensierte Inhalte frei.…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen entsetztüber Tod zweier Kameramänner in Gaza

Reporter ohne Grenzen entsetzt über Tod zweier Kameramänner in Gaza Reporter ohne Grenzen ist entsetzt über…

Weiterlesen

Newsroom.de: Dow-Jones-Geschäftsführer Michael Tallai warnt vor Quasi-Monopol auf deutschem Agenturmarkt

Der neue Co-Geschäftsführer der Nachrichtenagentur Dow Jones macht sich Sorgen um den Agenturmarkt in Deutschland. Michael…

Weiterlesen

PODIUMSDISKUSSION: Journalisten aus Honduras zwischen Arbeitsalltag und Todesdrohungen

EINLADUNG ZUR PODIUMSDISKUSSION: Wir leben mit der Angst Journalisten aus Honduras zwischen Arbeitsalltag und Todesdrohungen am…

Weiterlesen

„Sachsensumpf“: Reporter ohne Grenzen fordert Freispruch im Dresdner Journalistenprozess

Am kommenden Dienstag (13. November) beginnt im Dresdner Journalistenprozess die Verhandlung in zweiter Instanz vor dem…

Weiterlesen

EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ „Sachsensumpf“: Prozess gegen Thomas Datt und Arndt Ginzel in zweiter Instanz

EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ "Sachsensumpf": Prozess gegen Thomas Datt und Arndt Ginzel in zweiter Instanz Am 13.…

Weiterlesen

China: „Wieviel Kritik erlaubt ist, bestimmt die Partei“ / Online-Dossier von Reporter ohne Grenzen

China: "Wieviel Kritik erlaubt ist, bestimmt die Partei" / Online-Dossier von Reporter ohne Grenzen Vor Beginn…

Weiterlesen

Newsroom.de: Ehemalige AFP-Chefredakteurin fordert staatliche Finanzierung von Nachrichtenagenturen

"Nachrichtenagenturen leisten eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine Finanzierung durch die gesamte Gesellschaft wäre daher durchaus eine Überlegung…

Weiterlesen

Newsroom.de: Mediengruppe Pressedruck will zehn Millionen Euro einsparen

Die Sparpläne bei der Regionalzeitung "Augsburger Allgemeine" sind noch wesentlich ambitionierter als bisher bekannt. Die 3,7…

Weiterlesen

Newsroom.de: Arbeitsplätze in Redaktion und Verlag bei „Augsburger Allgemeine“ in aktuer Gefahr

Die "Augsburger Allgemeine", größte Tageszeitung in Schwaben, beendet ihre Wachstumsphase und beginnt die Konsolidierung. Nach gesicherten…

Weiterlesen

China: Europäische Regierungen müssen Pressefreiheit einfordern / Online-Dossier von Reporter ohne Grenzen

In kaum einem anderen Land werden die Medien so stark zensiert wie in China, das vor…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen:Überfälle auf Journalisten vor der Wahl in der Ukraine

Vor der Parlamentswahl in der Ukraine am Sonntag (28. Oktober) stehen Journalisten dort stark unter Druck.…

Weiterlesen

Jan Runau ist Deutschlands Pressesprecher des Jahres

Im Auftrag des "Wirtschaftsjournalist" haben Anfang Oktober 351 Wirtschafts- und Fachjournalisten die Arbeit der 100 wichtigsten…

Weiterlesen