Fehlende Pressefreiheit in Ungarn ist eine Gefahr für ganz Europa

Nach dem Wahlsieg der nationalkonservativen Fidesz-Partei in Ungarn ruft Reporter ohne Grenzen die Europäische Kommission auf,…

Weiterlesen

Tagung zum Geldsystem und zur Vollgeldreform

Monetative e.V. veranstaltet "Vollgeld Wochenende" zur Reform des Geldsystems

Weiterlesen

Wie hat n-tv.de den „Spiegel“ und die Tagesschau ausgetrickst?

Die meistgenutzte Nachrichten-App Deutschlands kommt nicht vom „Spiegel“, nicht von der Tagesschau, sondern von n-tv. Wie…

Weiterlesen

Politikjournalist Günter Bannas: „Früher war keineswegs alles besser. Beinah gilt das Gegenteil!“

Der langjährige „FAZ“-Korrespondent Günter Bannas verlässt die politische Bühne mit einer versöhnlichen Bilanz. Eine Vereinnahmung von…

Weiterlesen

Internetzensur: Russland blockiert täglich fast 250 Webseiten

Reporter ohne Grenzen appelliert an den russischen Präsidenten Wladimir Putin, nach seiner Wiederwahl am kommenden Sonntag…

Weiterlesen

Uncensored Playlist: Mit Pop-Songs die Zensur umgehen

Sperrfrist: 12.03.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Uncensored Playlist: Mit Pop-Songs die Zensur umgehen

Sperrfrist: 12.03.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Jeff Jarvis entwirft Ideen fürs „Zeitalter jenseits von Massenmedien“

Medien-Vordenker Jeff Jarvis rät Verlagen, in relevantere Produkte für spezifische Communitys zu investieren. „Ich glaube fest…

Weiterlesen

Termin: ROG-Geschäftsführer am 9. März vor Ort bei Prozess gegen Cumhuriyet-Journalisten in Istanbul

Am Freitag geht in Istanbul der Prozess gegen 18 Mitarbeiter der regierungskritischen türkischen Tageszeitung Cumhuriyet weiter.…

Weiterlesen

„Football Leaks“-Rechercheur Rafael Buschmann wird offenbar von Detektiv bespitzelt

„Spiegel“-Journalist Rafael Buschmann berichtet im „medium magazin“ ausführlich über seine investigative Recherchearbeit – und ihre Schattenseiten.…

Weiterlesen

Kambodscha vor den Wahlen: Unabhängige Medien in Trümmern

Kambodscha vor den Wahlen: Unabhängige Medien in Trümmern (Diese Meldung auf der ROG-Webseite: http://t1p.de/3hhr) Rund fünf…

Weiterlesen

„Die Medienbranche ist in Aufruhr“: Filmemacher Stephan Lamby beobachtet journalistische Hysterie und Beschleunigung

Die politische Berichterstattung ist während der laufenden Regierungsbildung noch schneller und hysterischer geworden. Dieses Urteil fällt…

Weiterlesen

Bekannter Investigativjournalist in der Slowakei ermordet

In der Slowakei ist der bekannte Investigativjournalist Ján Kuciak ermordet worden. Der 27-Jährige und seine Lebensgefährtin…

Weiterlesen

Terminic-Geschäftsführer Wolfgang Rolla du Rosey ist „Drucker des Jahres“

Wolfgang Rolla du Rosey ist „Drucker des Jahres“. Der Geschäftsführer der auf Kalender spezialisierten Druckerei Terminic…

Weiterlesen

PR-Preis der DPRG: Finalisten 2018 veröffentlicht

Im Finale des Internationalen Deutschen PR-Preises der DPRG 2018 stehen 74 Einreichungen in 22 Kategorien. Das…

Weiterlesen

„Jahrbuch für Journalisten 2018“ Deniz Yücel gewidmet

„Meine Frau umarmen. Nochmal umarmen. Alle anderen umarmen, die gekommen sind, um mich abzuholen. Zigarette anzünden.…

Weiterlesen

Meinolf Ellers: Next Media Accelerator stellt sich 2018 internationaler auf

Der deutsche Medien-Startup-Förderer Next Media Accelerator (nma) aus Hamburg plant für 2018 große Schritte für die…

Weiterlesen

„Natürlich verteidige ich die Redaktion“: „Bild“-Ombudsmann Ernst Elitz über seine Arbeit

Der Ombudsmann von „Bild“, Ernst Elitz, stellt sich im „medium magazin“ vor die Journalisten und benennt…

Weiterlesen

„Weltweit einmalig“: „Ibbenbürener Volkszeitung“ testet individuelle Zeitung zum flexiblen Preis

Die kleine „Ibbenbürener Volkszeitung“ geht neue Wege mit Bezahlinhalten und testet eine individuell zusammenstellbare Digital-Ausgabe mit…

Weiterlesen

Korrektur/ „Kontrollwahn und Inszenierungsdrang“: Markus Feldenkirchenüber Kommunikation in der Berliner Republik

Der „Journalist des Jahres“ 2017, Markus Feldenkirchen, kritisiert die zunehmende Künstlichkeit im bundespolitischen Berliner Betrieb. „Kontrollwahn…

Weiterlesen

„Journalist des Jahres“ ist Markus Feldenkirchen / Der Spiegel-Redakteur wird für ungewöhnliche Einblicke in den Berliner Politikbetrieb ausgezeichnet

Markus Feldenkirchen ist von einer Jury der Branchenzeitschrift medium magazin zum „Journalist des Jahres“ 2017 gewählt…

Weiterlesen

Ehrung für Ingrid Kolb / Die Autorin und Lehrmeisterin ganzer Journalistengenerationen erhält den Lebenswerkpreis 2017 der „Journalisten des Jahres“

Die „medium magazin“- Jury der „Journalisten des Jahres“ zeichnet die Journalistin Ingrid Kolb für ihr Lebenswerk…

Weiterlesen

KayhanÖzgenc ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“

Kayhan Özgenc (48) ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres 2017″. Eine 19-köpfige Jury zeichnet den Investigativ-Chef der „Bild…

Weiterlesen

Jahresbilanz der Pressefreiheit: Weltweit 65 Medienschaffende getötet

Sperrfrist: 19.12.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Sonderpreis der „Journalisten des Jahres“ geht an Deniz Yücel und den Unterstützerkreis #FreeDeniz

Deniz Yücel, der inhaftierte Türkei-Korrespondent der „Welt“, und der Freundes- und Unterstützerkreis #FreeDeniz werden von einer…

Weiterlesen

Rainer Esser ist Medienmanager des Jahres

„Zeit“-Geschäftsführer Rainer Esser ist „Medienmanager des Jahres“. Zum zweiten Mal zeichnet der Branchendienst „kress“ Führungskräfte bei…

Weiterlesen

ROG verurteilt Vorgehen Russlands gegen US-Auslandsmedien

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Entscheidung des russischen Justizministeriums, neun US-Auslandsmedien zu „ausländischen Agenten“ zu…

Weiterlesen

„Die gute Nachricht“ zum Welt-Aids-Tag: Quantensprung in der HIV-Behandlung

(Mynewsdesk) Was heute noch eine tödliche Krankheit ist, kann morgen vielleicht geheilt werden. Ein Quantensprung der…

Weiterlesen

Ex-Chefredakteurin Christina Knorz verlangt radikales Umlenken von Verlegern

Die frühere Chefredakteurin des „Nordbayerischen Kuriers“, Christina Knorz, fordert Verleger zu radikalen Umbrüchen in ihren Redaktionen…

Weiterlesen

RTL-Moderatorin Ulrike von der Groeben will erst mit Peter Kloeppel in TV-Rente gehen

Ulrike von der Groeben ist auch nach 30 Jahren bei RTL nicht des Moderierens müde. „Ich…

Weiterlesen