Stefan Plöchinger tritt mit klarem Kompass seinen neuen Job beim „Spiegel“ an. Der künftige Leiter Produktentwicklung…
WeiterlesenSchlagwort: presse
„T-Online“-Chef Florian Harms: „Dieses Tempo war ich aus meiner Vergangenheit nicht gewohnt“
„T-Online“-Chefredakteur Florian Harms genießt die neue Freiheit jenseits seines früheren Arbeitgebers, dem Spiegel-Verlag. „Dieses Tempo war…
WeiterlesenZum Besuch von Premier Aripow: Deutsche Wirtschaft muss fehlende Pressefreiheit in Usbekistan ansprechen
Zum ersten Besuch des usbekischen Premierministers Abdulla Aripow heute in Deutschland fordert Reporter ohne Grenzen seine…
WeiterlesenDeutschlands größtes PR-Karriereforum startet diese Woche in Berlin
Am Donnerstag, 16. November 2017, startet in Berlin das größte PR-Karriereforum Deutschlands. An die 1.000 Besucher…
WeiterlesenJan Runau ist Unternehmenssprecher des Jahres
Der Leiter der Unternehmenskommunikation beim Sportartikelhersteller adidas, Jan Runau, ist „Unternehmenssprecher des Jahres“. Nach 2007 und…
WeiterlesenSchöne neue Kommunikationswelt – wie PR-Profis erfolgreich Social Media nutzen
Erfolgreiche Blogger, Instagrammer und Content Creator der Berliner Blogfabrik zeigen beim ersten PR Report Influencer Camp…
WeiterlesenROG ehrt Tomas Piatek aus Polen als Journalist des Jahres
Sperrfrist: 07.11.2017 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenROG zu Anschlag in Kabul: Journalisten sind nirgends in Afghanistan sicher
Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt den heutigen Angriff auf den Fernsehsender Schamschad TV in der afghanischen…
WeiterlesenPuls 4-Geschäftsführer Markus Breitenecker ist Österreichs „Medienmanager des Jahres“
Das Branchenmagazin „Der österreichische Journalist“ zeichnet Puls 4-Geschäftsführer Markus Breitenecker nach 2013 erneut als „Medienmanager des…
WeiterlesenKarriere in der PR: 20 hochkarätige PR-Profis geben Tipps
Mehr als 20 hochkarätige PR-Profis stehen den Teilnehmern beim ersten PR Report Karriereforum am 16. November…
WeiterlesenWahl in Tschechien: ROG warnt vor gefährlicher Konzentration von Medien- und politischer Macht
Wahl in Tschechien: ROG warnt vor gefährlicher Konzentration von Medien- und politischer Macht Reporter ohne Grenzen…
Weiterlesen
BPI-Ratgeber: Arzneimittel gegen Erkältung: Für jeden das Richtige dabei
(Mynewsdesk) Nieselregen, krabbelnde Kälte ? es ist Erkältungszeit. Wer erkrankt, kann auf viele verschiedene verschreibungsfreie OTC-Medikamente…
WeiterlesenSandra Küchler wird Chefredakteurin von „Druck& Medien“
Thomas Fasold, langjähriger Chefredakteur der Branchenzeitschrift „Druck & Medien“, der Messe-Tageszeitung „drupa daily“ und über mehrere…
WeiterlesenTV-Unternehmer Dominik Kaiser ist Schweizer Medienmanager des Jahres
„Anders als andere erfolgreiche Schweizer Medienmanager hat Dominik Kaiser nicht einen bestehenden Medienmarkt weiter entwickelt, sondern…
WeiterlesenReporter ohne Grenzen: Interpol muss politischen Missbrauch von Fahndungsaufrufen abstellen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die internationale Polizeiorganisation Interpol zu schnellen Reformen auf, um den zunehmenden…
Weiterlesen
„Die gute Nachricht“ des BPI e. V. für den Monat September: CAR: Die Lizenz zum Töten
(Mynewsdesk) Sie maskieren sich so geschickt, wie einst die griechischen Soldaten im Trojanischen Pferd: Krebszellen. Die…
WeiterlesenHelmut Spudich istÖsterreichs Unternehmenssprecher des Jahres
T-Mobile Austria-Sprecher Helmut Spudich ist Österreichs bester Pressesprecher 2017. Mit 85,9 Punkten liegt Spudich knapp vor…
WeiterlesenNicht mal ´ne Maß mit Medikamenten
(Mynewsdesk) ?Ozapft is?, heißt es morgen auf der Wiesn. Wer auf Arzneimittel angewiesen ist, sollte während…
WeiterlesenC3-Kreativdirektorin Katrin Hoffmann: „Print ragt aus der Digitalflut wieder als cool heraus.“
Gedruckte Magazine werden für die Kommunikation von Unternehmen wichtiger: „Print ragt aus der Digitalflut wieder als…
WeiterlesenBND-Gesetz, Informantenschutz, Hilfe für verfolgte Journalisten / Reporter ohne Grenzen legte Wahlprüfsteine vor
Wie positionieren sich die politischen Parteien in Deutschland zum Schutz von Journalisten vor digitaler Überwachung, zur…
WeiterlesenGute Nachricht für Arzneimittel-Versorgung: GKV weiter im Aufschwung, Spielraum für überfällige Reformen
(Mynewsdesk) Mit einem Überschuss von rund 1,41 Milliarden Euro im ersten Halbjahr dieses Jahres füllen sich…
WeiterlesenCarline Mohrüber ihr erstes Buch: „Schreiben heißt auch immer sich quälen.“
Journalistin Carline Mohr ist beim Schreiben ihres ersten Buchs an Grenzen gegangen. „Schreiben heißt auch immer…
WeiterlesenSüddeutsche.de-Korrespondentin Antonie Rietzschel: „Journalisten müssen wieder mehr rausgehen“
Mehr Offenheit, weniger Vorurteile: Journalisten sollten viel stärker das persönliche Gespräch mit Lesern und Nutzern suchen,…
WeiterlesenUkraine: Einreiseverbote und Internetsperren keine Lösung
Reporter ohne Grenzen ruft die Konfliktparteien in der Ukraine auf, Journalisten frei berichten zu lassen und…
Weiterlesen„Weser-Kurier“ organisiert Fußball-Berichterstattung neu: Moritz Döbler fokussiert „voll aufs Digitale“
Die Bremer Tageszeitung „Weser-Kurier“ richtet ihre Werder-Bremen-Berichterstattung voll auf ein digitales Bezahlangebot aus. Ein elfköpfiges Redaktionsteam…
WeiterlesenHerausragende Nachwuchstalente im Journalismus: Die „Top 30 bis 30“ des Jahres 2017
Jetzt stehen sie fest: Die diesjährigen Top 30 bis 30 im Journalismus. Zum elften Mal veröffentlicht…
WeiterlesenTürkei: Politische Geiselhaft der Journalistin Mesale Tolu beenden
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die türkische Justiz auf, Mesale Tolu sofort freizulassen. Ein Richter in…
Weiterlesen30 unter 30: Die Top-Talente 2017 aus der Kommunikationsbranche
Das Branchenmagazin PR Report veröffentlicht zum fünften Mal die Liste der Top 30 unter 30 mit…
WeiterlesenDPRG-Trendbarometer 2017: Studie zu Gehältern, Honoraren, Budgets und Trends im Kommunikationsmarkt erschienen
Der Medienfachverlag Oberauer und die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) haben das „DPRG-Trendbarometer 2017“ veröffentlicht.…
Weiterlesen„Die gute Nachricht“ des BPI e. V. für den Monat Juli: Impfstoffe: Munition gegen Masern
(Mynewsdesk) Masern sind eine der ansteckendsten Krankheiten die es gibt. Jeder Erkrankte infiziert im Schnitt 15…
Weiterlesen