ROG-Bildband „Fotos für die Pressefreiheit 2017“ erscheint

Am 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, erscheint der Bildband „Fotos für die Pressefreiheit 2017″.…

Weiterlesen

Wie Coca Cola und Daimler zu Medienhäusern werden

Es begann vor fünf Jahren mit dem Online-Magazin Coca-Cola Journey, mit dem das Unternehmen seine klassische…

Weiterlesen

ROG: Iranische Journalistin nach wochenlangem Hungerstreik in lebensbedrohlichem Zustand

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die iranische Justiz auf, die seit vier Wochen willkürlich inhaftierte Journalistin…

Weiterlesen

Die Evergreen Content Strategie: Alle 90 Tage alte Inhalte neu verkaufen

Journalistische Inhalte werden zuerst teuer hergestellt und schlummern dann nach Veröffentlichung oft im Irgendwo. Dass dies…

Weiterlesen

Der Siegeszug der Coverstory – die 10 wichtigsten Zeitungstrends

Zeitungen in ganz Europa setzen vermehrt auf Coverstorys. Auf der Titelseite wird dazu groß ein Thema…

Weiterlesen

Prozesse gegen ROG Türkei-Korrespondent und andere Journalisten gehen weiter: Überblick über die wichtigsten Fälle

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die türkische Justiz auf, die absurden Anschuldigungen gegen den langjährigen Türkei-Korrespondenten…

Weiterlesen

Filmemacher Stephan Lamby diagnostiziert „dramatische Veränderung der politischen Kommunikation“

Die sozialen Medien sorgen im Jahr der Bundestagswahl für einen Wandel in der Kommunikation zwischen Politikern,…

Weiterlesen

Correctiv gewinnt „Sprachpapst“ Wolf Schneider als digitalen Dozenten seiner Journalistenschule

Die Bürger-Journalistenschule des Recherchebüros Correctiv bekommt Konturen: Erster digitaler Dozent der „Reporterfabrik“ soll Deutschlands bekanntester Journalismus-Lehrer…

Weiterlesen

Playbuzz-Gründer Shaul Olmert: Medien müssen „verkürzt, schnell, fragmentiert“ berichten

Smartphones verändern Lesegewohnheiten – Journalisten müssen deshalb Geschichten grundlegend anders erzählen, fordert der Gründer des Medien-Startups…

Weiterlesen

„Zeit“- und „Süddeutsche“-Journalisten kritisieren Versagen der Medien in VW-Affäre

Die Investigativ-Chefs von „Zeit“ und „Süddeutscher Zeitung“, Holger Stark und Nicolas Richter, räumen ein Versagen investigativer…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen reicht Verfassungsbeschwerde gegen BND-Massenüberwachung ein

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat Verfassungsbeschwerde gegen den Bundesnachrichtendienst wegen Verletzung des Fernmeldegeheimnisses eingelegt. ROG wirft…

Weiterlesen

VorÄgypten-Reise Merkels – ROG fordert Freiheit für inhaftierte Journalisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, sich bei ihrer Ägypten-Reise Ende dieser Woche…

Weiterlesen

Die Wachstumsstory von Heinz Wurzel in Waiblingen im neuen „Druck& Medien“

Vor vierzehn Jahren hat Heinz Wurzel als 48-Jähriger in Waiblingen seine erste Druckerei übernommen. Heute zählen…

Weiterlesen

ROG: EU-Entwurf zuÜberwachungstechnologie darf nicht verwässert werden

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die Bundesregierung auf, sich bei den im März anstehenden EU-Verhandlungen über…

Weiterlesen

Investigativ-Team der Süddeutschen wird heute als „Journalisten des Jahres“ ausgezeichnet / Weitere Auszeichnungen gehen an Alexander Kluge, Jan Böhmermann, Dunja Hayali und Jochen Wegner

Mit einer festlichen Abendveranstaltung im Deutschen Historischen Museum in Berlin ehrt die Branchenzeitschrift „medium magazin“ am…

Weiterlesen

ROG: Pakistanische Regierung muss Verschwinden von säkularen Bloggern aufklären

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die pakistanische Regierung auf, das Verschwinden von fünf säkularen Bloggern schnell…

Weiterlesen

Jahrbuch für Journalisten 2017 erschienen

„Donald Trump ist ohne Twitter nicht zu denken. Die sozialen Netzwerke, die vor drei Jahren noch…

Weiterlesen

ROG: Türkei muss verfassungswidrige Dekrete aufheben / Pressefreiheit liegt nach sechs Monaten Ausnahmezustand am Boden

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert das türkische Parlament auf, alle Dekrete aufzuheben, die der Verfassung oder…

Weiterlesen

ROG: Todesstrafe gegen mauretanischen Blogger nicht vollstrecken

Reporter ohne Grenzen (ROG) appelliert an Mauretaniens Oberstes Gericht, die Todesstrafe für den Blogger Mohamed Cheikh…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Trump muss Feindseligkeiten gegen Journalisten beenden

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert den künftigen US-Präsidenten Donald Trump vor seiner Amtseinführung am Freitag auf,…

Weiterlesen

Verfassungsbeschwerde gegen Anti-Whistleblower-Paragraf zur „Datenhehlerei“ eingereicht

Ein Bündnis von Bürgerrechtsorganisationen und Journalisten hat Verfassungsbeschwerde gegen den „Datenhehlerei“-Paragrafen im Strafgesetzbuch eingelegt. Der von…

Weiterlesen

ROG: Türkische Justiz muss Anschuldigungen gegen Korrespondenten endlich fallenlassen

Reporter ohne Grenzen fordert die türkische Justiz auf, sämtliche Anschuldigungen gegen den langjährigen Türkei-Korrespondenten der Organisation…

Weiterlesen

ROG-Bericht zu Algerien: Repression hinter Fassade der Medienvielfalt

Strafverfolgung, willkürliche Festnahmen und Behördenschikanen machen unabhängigen Journalismus in Algerien zu einem unkalkulierbaren Risiko. Radio und…

Weiterlesen

Die „Journalisten des Jahres 2016“: Die „Panama Papers“-Aufdecker Bastian Obermayer, Frederik Obermaier und Vanessa Wormer von der „Süddeutschen Zeitung“

Sieger in den Fachkategorien sind u.a. Dunja Hayali (ZDF), Jochen Wegner (Zeit Online), Jan Böhmermann (ZDF…

Weiterlesen

HAMMER SPORT AG unterstützt den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.

Mit dem Projekt „Wunschbox“ ermöglicht der Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. den Kindern…

Weiterlesen

Ehrung für Alexander Kluge / Der Lebenswerkpreis 2016 des „medium magazins“ geht an den Autor, Filmemacher und Gründer von dctp

Die „medium magazin“- Jury der „Journalisten des Jahres“ zeichnet den Autor, Filmemacher und Regisseur Alexander Kluge…

Weiterlesen

Gabriele Fischer ist zum dritten Mal „Wirtschaftsjournalistin des Jahres“

Gabriele Fischer (63) ist die „Wirtschaftsjournalistin des Jahres 2016“. Der Chefredakteurin von „Brand eins“ ist es…

Weiterlesen

Jahresbilanz der Pressefreiheit 2016: Weltweit 74 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet / besonders viele in Syrien, Afghanistan, Mexiko, Irak und Jemen

Sperrfrist: 19.12.2016 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Teilerfolg der ROG-Klage gegen den BND – Bundesverwaltungsgericht verlangt weitere Aufklärung

Das Bundesverwaltungsgericht hat weitere Aufklärung über die Metadatensammlung des Bundesnachrichtendienstes verlangt. Bei der mündlichen Verhandlung über…

Weiterlesen

Jahresbilanz der Pressefreiheit 2016: Weltweit mindestens 348 Journalisten in Haft und 52 entführt / Massiver Anstieg von Inhaftierungen in der Türkei

Die Repressionswelle seit dem Putschversuch in der Türkei hat die Zahl der weltweit inhaftierten Journalisten in…

Weiterlesen