Russland kopiert deutsches Gesetz gegen Hassbotschaften im Internet

Das russische Parlament diskutiert ein neues Gesetz, um Inhalte in sozialen Netzwerken stärker zu kontrollieren, und…

Weiterlesen

Türkei: Schwarzes Jahr für Journalisten unter dem Ausnahmezustand

Ein Jahr nach dem Putschversuch ist die Lage der Pressefreiheit in der Türkei desolat. Die Regierung…

Weiterlesen

Deutsche Redaktionen experimentieren mit künstlicher Intelligenz

Deutsche Redaktionen sind interessiert, Technologien rund um künstliche Intelligenz einzusetzen. Vertreter von NDR, Spiegel Online und…

Weiterlesen

AMNOG-Daten: Periodikum analysiert Versorgungseffekte

(Mynewsdesk) Statistisch dokumentiert, graphisch aufbereitet, ökonomisch bewertet: Mit den AMNOG-Daten hat der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie…

Weiterlesen

Freischreiber-Vorsitzender Carola Dorner: „Verträge werden immer unverschämter“

Freie Journalisten werden von Verlagen und Sendern mit teilweise immer schlechteren Honorare abgespeist. „Wir müssen uns…

Weiterlesen

„Audio ist das Medium für die mobile Generation“ / Die „Rheinische Post“ forciert Informationen per Sprachausgabe

Die „Rheinische Post“ will redaktionell immer stärker auf Inhalte zum Hören setzen. Schon heute verzeichnen die…

Weiterlesen

Journalismus-Professor Kim Otto: Vertrauen in die Medien erreicht einen Höchststand

Die Deutschen vertrauen Presse, Fernsehen und Radio laut einer Studie der Uni Würzburg so stark wie…

Weiterlesen

10 Jahre Health Claims 10 Jahre Hängepartie Dringender Handlungsbedarf bei Botanicals

(Mynewsdesk) Am 1. Juli feiert die Health Claims Verordnung ihren 10. Geburtstag der Gültigkeit. Doch bis…

Weiterlesen

„Die gute Nachricht“ des BPI e. V. für den Monat Juni: Schwein gehabt: Gentechnik verbessert Diabetesversorgung

(Mynewsdesk) Ein Diabetiker ?verbraucht? etwa ein Schwein pro Woche. So lautete die Faustregel der Versorgung für…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen begrüßt OVG-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung (KORRIGIERT)

+++KORREKTUR: ZITATGEBER EINGEFÜGT+++ Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen gegen die deutsche…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen begrüßt OVG-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung

Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen gegen die deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung.…

Weiterlesen

Der Anwalt von Helmut Kohl: Wer ist Stephan Holthoff-Pförtner?

Er ist Anwalt, Schatzmeister der CDU in Nordrhein-Westfalen und Präsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger – Stephan…

Weiterlesen

Anhörung zum NetzDG: ROG fordert grundlegend neuen Ansatz zur Regulierung sozialer Netzwerk

Reporter ohne Grenzen (ROG) appelliert an den Bundestag, das geplante Netzwerkdurchsetzungsgesetz in seiner aktuellen Form abzulehnen,…

Weiterlesen

Patienten vertrauen homöopathischen Arzneimitteln

(Mynewsdesk) Homöopathie ist eine anerkannte und bewährte Therapieform für Patienten in Deutschland. Das belegt eine neue,…

Weiterlesen

ROG verurteilt konzertierte Repressalien gegen Fernsehsender Al-Dschasira

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die Repressalien mehrerer arabischer Staaten gegen den Fernsehsender Al-Dschasira im Zusammenhang…

Weiterlesen

Mexiko: 2017 schon sechs Journalisten ermordet / Merkel sollte Regierung zu mehr Schutz drängen

Reporter ohne Grenzen (ROG) appelliert an Bundeskanzlerin Angela Merkel, bei ihrer Mexiko-Reise Ende dieser Woche auf…

Weiterlesen

ROG fordert Deutschland nach Entführung eines aserbaidschanischen Journalisten zum Handeln auf

Reporter ohne Grenzen ist bestürzt über die Entführung des aserbaidschanischen Journalisten Afgan Muchtarli. Er war am…

Weiterlesen

„Die gute Nachricht“ des BPI e. V. für den Monat Mai: Kinderlähmung bei uns kein Thema mehr

(Mynewsdesk) Kinderlähmung war noch in den 50er Jahren bei uns in Deutschland ein gefährliches Gesundheitsrisiko. Doch…

Weiterlesen

Kommunikationsexperte Michael Oehme: Macrons Umgang mit Journalisten

St.Gallen, 29.05.2017. Schottet sich der frisch gebackene französische Präsident Emmanuel Macron bereits jetzt von der Presse…

Weiterlesen

Seit 100 Tagen im Gefängnis: Deniz Yücel muss endlich freikommen

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die türkische Justiz erneut auf, den deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel sofort…

Weiterlesen

„kress“-Awards in Wien verliehen – „Zeit“-Chefredakteur di Lorenzo bei Newspaper Congress und die Trends im Zeitungsdesign

Haltung zeigen, Interessen der Menschen vertreten, unterschiedliche Meinungen wieder aushalten – das verlangt Giovanni di Lorenzo,…

Weiterlesen

Bundeskanzler Christian Kern: Brauchen Ordnungspolitik, die es Medien ermögliche, klare Antworten zu geben

Als „Zeitungsnerd“ outete sich Kanzler Christian Kern heute vor 500 internationalen Medienleuten im Wiener Rathaus bei…

Weiterlesen

Sichere Arzneimittel: Deutsche vertrauen ihren Medikamenten

(Mynewsdesk) Sichere Arzneimittel: Deutsche vertrauen ihren Medikamenten Fast 90 Prozent der Patienten in Deutschland sind überzeugt:…

Weiterlesen

„Verleger können kein Bewegtbild“

Martin Zimper, Professor für audiovisuelles Storytelling an der Zürcher Hochschule der Künste, ist bekannt für klare…

Weiterlesen

Nach Kubicki-Interview: Angebot vom Fernsehen für „Abendblatt“-Chefredakteur Lars Haider

Lars Haider, Chefredakteur vom „Hamburger Abendblatt“, und FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki haben für ein fünfminütiges Interview der…

Weiterlesen

Rabattverträge Aus Fehlern muss man jetzt lernen!

(Mynewsdesk) Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) fordert die Krankenkassen auf, ihren Beitrag zur Erhöhung…

Weiterlesen

Unlängst medial verunglimpft, heute bewahrheitet: Doktor Mannkes Buch „Im Land der verschwiegenen Wahrheiten“

Das Buch „Im Land der verschwiegenen Wahrheiten – Auf dem Schafott der politischen Meinungsbildung“ von Jürgen…

Weiterlesen

Julia Jäkel: Meine Thesen für einen modernen Verlag

„Wir setzen nicht zwei oder drei große Jetons auf ein einziges Segment“, sagte Gruner+Jahr-Chefin Julia Jäkel…

Weiterlesen

Medienfreiheit in Demokratien bedroht / ROG stellt neue Rangliste der Pressefreiheit vor

Sperrfrist: 26.04.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Türkei: ROG kritisiert Verfassungsreferendum ohne Medienvielfalt

Wegen der massiven Einschränkung der Medienfreiheit in der Türkei zweifelt Reporter ohne Grenzen (ROG) an der…

Weiterlesen