Erinnert die Hetze im Fall Söring an die Jagd auf Sympathisanten aus RAF Zeiten?

Ein Ansehen zwischen Doppelmörder oder Privatmann: Welchen Einfluss hat Jens Söring auf Medien? Es kann nicht sein,…

Weiterlesen

Gott ist nicht tot! Gott ist ein Narzisst!

Vor 5000 Jahren wurde von den Religionsstiftern der Standeskultur erstmals ein Götterhimmel erschaffen, der von intriganten,…

Weiterlesen

Ethikrat: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in gesellschaftlichen Krisen nicht alleinlassen

Am 28. November 2022 veröffentlicht der Deutsche Ethikrat im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin seine Ad-hoc-Empfehlung…

Weiterlesen

Seit Pandemie: Frauen mehr gestresst als Männer / 61 Prozent der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fühlen sich burnout-gefährdet

In der gesamten Bevölkerung ist das Burnout-Risiko in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Ein Viertel der…

Weiterlesen

Neue Arbeitswelten ohneÄngste: Wenn der Psychologe das Büro mit der Belegschaft plant (FOTO)

Corona hat die Welt verändert - auch die Bürowelt: Arbeitsplätze sind mobil, das Arbeiten hybrid und…

Weiterlesen

Sorgenranking: Jeden Zweiten plagen Inflationssorgen, Angst vor militärischem Konflikt nimmt wieder zu

Die Sorgen der Menschen wegen der hohen Inflation haben in Deutschland den dritten Monat in Folge…

Weiterlesen

Verbände fordern stärkere Berücksichtigung von „Psychischer Gesundheit“ und „Resilienzförderung“ in der Gesundheitsprävention im Bildungssystem

Das Deutsche Kinderhilfswerk, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, der…

Weiterlesen

Studie von Northwave zeigt: Die psychischen Folgen eines schweren Cyberangriffs sind gravierend, lang anhaltend und ziehen sich durch das gesamte Unternehmen

Der Spezialist für Informationssicherheit Northwave hat eine wissenschaftliche Untersuchung zu den psychischen Auswirkungen großer Ransomware-Angriffe gegen…

Weiterlesen

Wir müssen reden! / Gespräche und soziale Kontakte schützen die psychische Gesundheit

"Sich etwas von der Seele reden" ist mehr als nur eine Floskel. Sich jemandem in einem…

Weiterlesen

Selbsthilfe: Mehr Zwänge, Phobien und Depressionen / Lockdown-Nachwirkung, Zukunftssorgen, Inflationsängste

"Fortdauernde Verhaltensauffälligkeiten beobachten wir gerade bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen", fasst der Leiter der bundesweit…

Weiterlesen

Psychische Gesundheit – Mit Resilienz besser durch die Krise (FOTO)

Eine Krise zu meistern, gelingt Menschen unterschiedlich gut. Während bei manchen Menschen Schicksalsschläge wie an einem…

Weiterlesen

Erstmals auch Corona Grund für Berufsunfähigkeit – Psyche auf Platz eins / Analyse der Debeka für das Jahr 2021: Weitere Hauptursachen sind Krebs und der Bewegungsapparat (FOTO)

Zum ersten Mal taucht Corona als Ursache für Berufsunfähigkeit in der Statistik der Debeka für das…

Weiterlesen

Burnout-Risiko bei Pflegefachpersonen hoch / Reimann: Arbeitsbedingungen in der Pflege müssen nachhaltig verbessert werden

Psychische Erkrankungen im Zusammenhang mit Burnout traten 2021 in Pflegeberufen fast doppelt so häufig auf wie…

Weiterlesen

Studie: Mehrheit der Bevölkerung ist erschöpft / Arbeit oft Hauptursache für Erschöpfung / Altersgruppe zwischen 30 und 40 Jahren besonders betroffen / Studierende und Auszubildende oft am Limit (FOTO)

Rund die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland fühlt sich aktuell erschöpft, bei der berufstätigen Bevölkerung sogar…

Weiterlesen

Eckart von Hirschhausen im BGW-Podcast: „Menschen wollen in ihrer Arbeit Sinnhaftigkeit erleben“ (FOTO)

Glückserlebnisse wirken sich positiv auf die psychische Gesundheit aus - und das nicht zu knapp. Aber…

Weiterlesen

Warum wir nie wieder so arbeiten werden wie vor Corona (FOTO)

Zukunftsweisende Organisationen sind zunehmend selbstorganisiert und agieren mit flachen Hierarchien. Das bringt bisherige Strukturen und Konzepte…

Weiterlesen

Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt Hessen: Kostenfreie Info-Hotline und Schulungen für Unternehmen

Im Auftrag des Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) hat die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und…

Weiterlesen

Häusliche Pflege: Wissen, wo die eigenen Grenzen liegen

Pflegende Angehörige können mit enormen psychischen und körperlichen Belastungen konfrontiert sein. Das ZQP bietet daher auf…

Weiterlesen

Johanniter weiten Ukraine-Hilfe aus / Projekte mit Fokus auf Betreuung, Integration und psychosoziale Notfallversorgung haben in der Ukraine, in Anrainerstaaten und in Deutschland gestartet (FOTO)

Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon drei Monate. Friedensverhandlungen wurden unterbrochen, ein Ende der…

Weiterlesen

Ukraine: Mehr als 63.000 Babys wurden in den vergangenen zwei Monaten in den Krieg hineingeboren – ihre Zukunft ist ungewiss

Nach Angaben von Save the Children wurden in den vergangenen zwei Monaten schätzungsweise rund 63.000 Babys…

Weiterlesen

DEKV setzt sich für eine unkomplizierte humanitäre medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine ein

"Posttraumatische Belastungsstörungen bei Geflüchteten müssen behandelt werden!" Beim Fachgespräch "Medizinische Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine" in…

Weiterlesen

Psychische Folgen traumatischer Erlebnisse / Experten der Oberberg Kliniken informieren zu Reaktionen nach Erlebnissen von Krieg und Gewalt

Erlebnisse von Krieg und Gewalt gehen an Menschen häufig nicht spurlos vorbei. Sie stellen eine Herausforderung…

Weiterlesen

Einfache Tipps für gesunden Schlaf (FOTO)

Wer nachts dauerhaft nicht schläft, kann am nächsten Tag nicht konzentriert, leistungsfähig und vor allem sicher…

Weiterlesen

SOS-Kinderdörfer warnen: Immer mehr Kinder in der Ukraine vom Krieg traumatisiert (FOTO)

Der Krieg in der Ukraine hat nach Angaben der SOS-Kinderdörfer schwerste Auswirkungen auf die Psyche der…

Weiterlesen

Konflikte am Arbeitsplatz – WennÄrger im Job zum Problem wird (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Wenn Menschen zusammenkommen, bleibt es nicht aus, dass auch mal die Fetzen fliegen. Auch am…

Weiterlesen

Hilfe für Flüchtlingshelfer / Traumata geflüchteter Kinder frühzeitig erkennen

Die Zahl der Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, steigt täglich. 3,6 Millionen…

Weiterlesen

Viele Beschäftigte leiden im Homeoffice unter psychischen Belastungen

+++ Umfrage des TÜV-Verbands: 30 Prozent fühlen sich allein oder isoliert +++ Homeoffice macht dick: Jeder…

Weiterlesen

Ukraine: Nothilfe für die Kinder des Krieges / Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ geben Mädchen und Jungen Schutz sowie medizinische und psychologische Versorgung (FOTO)

Sie hören Bomben fallen und Sirenen heulen, erleben Gewalt und Zerstörung: Die Kinder trifft der Krieg…

Weiterlesen

Was pflegende Angehörige bei Schlafproblemen tun können

Viele pflegende Angehörige leiden unter schlechtem Schlaf. Das kann ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen und zu erheblichen…

Weiterlesen

Konflikte am Arbeitsplatz gemeinsam lösen (FOTO)

Konflikte am Arbeitsplatz kosten Zeit, Nerven und Geld. Unternehmen brauchen deshalb ein effektives Konfliktmanagement. In der…

Weiterlesen