Viele pflegende Angehörige leiden unter schlechtem Schlaf. Das kann ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen und zu erheblichen…
WeiterlesenSchlagwort: psychologie

Konflikte am Arbeitsplatz gemeinsam lösen (FOTO)
Konflikte am Arbeitsplatz kosten Zeit, Nerven und Geld. Unternehmen brauchen deshalb ein effektives Konfliktmanagement. In der…
WeiterlesenGesünder Arbeiten / Arbeiten bis 67? Können sich viele nicht vorstellen, allein schon aus gesundheitlichen Gründen. Was Beschäftigte und Arbeitgeber tun können, damit die Belegschaft länger durchhält.
Ab Jahrgang 1964 ist die Rente mit 67 gesetzt. Doch für viele ist das gar nicht…
Weiterlesen
Wirtschaftspsychologie: Die neue Arbeitswelt braucht neue Spezialisten (FOTO)
Ab September 2022 gibt es in Deutschland erstmals die Möglichkeit, Wirtschaftspsychologie an einer international renommierten und…
WeiterlesenHohe emotionale Anforderungen bei der Arbeit an und mit Menschen / Neues Faktenblatt der BAuA zur psychischen Belastung bei personenbezogenen Tätigkeiten
Etwa jeder dritte Erwerbstätige in Deutschland arbeitet mit oder an Menschen. Sie sehen sich deutlich stärker…
Weiterlesen
Abenteuer mal anders: Kinder-Hospiz Sternenbrücke veröffentlicht Buch zum Thema Trauer und Verlust (FOTO)
Wie Kinder Trauer erleben und uns Wegweiser sein können Im Dezember hat das Kinder-Hospiz Sternenbrücke das…
WeiterlesenKostenfreies Online-Training hilft im Umgang mit Depression und Suizidgedanken bei Senioren
Eine neue Online-Schulung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe vermittelt Pflegekräften und pflegenden Angehörigen Wissen zu Altersdepression und…
Weiterlesen
MyProFriend: Neue, digitale Lebenshilfe von Mensch zu Mensch (FOTO)
Zu Themen wie Partnerschaft & Beziehung, Kinder & Familie, Stress & Angst etc. können sich Ratsuchende…
Weiterlesen
reality bites – Die erste integrierte Plattform für Austausch und professionelle Hilfe bei persönlichen Lebensproblemen (FOTO)
Das Leben ist nicht nur eitel Sonnenschein. Diese Erkenntnis ist nicht neu und sie trifft auf…
WeiterlesenPandemie erschwert die Arbeit an und mit Menschen / Pandemiebedingte psychische Belastungen bestehen in der Mehrheit der Betriebe
Zwei von drei Betrieben geben an, dass sich während der Corona-Pandemie die Arbeit mit Kunden oder…
WeiterlesenUmfrage: Im Homeoffice fehlt der soziale Kontakt
Die Novelle des Infektionsschutzgesetzes sieht vor, dass Beschäftigte, wann immer die berufliche Tätigkeit es zulässt, im…
WeiterlesenPresseeinladung (15. November 2021) / Vorstellung der Studie „Lebensgefühl Corona“
Das Lebensgefühl der Menschen während der Corona-Krise ist höchst ambivalent - einfache Antworten reichen nicht mehr…
Weiterlesen
Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt: Das große Schweigen (FOTO)
- Neue Studie von LinkedIn und Psychologin Nora Blum offenbart mangelnden Austausch über psychische Belastungen am…
Weiterlesen
Klimakrise: Kinder haben Zukunftsängste / SOS-Kinderdörfer zur Weltklimakonferenz (FOTO)
Zukunftsängste, Depressionen, steigende Suizidraten: Die Klimakrise hat nach Angaben der SOS-Kinderdörfer bereits jetzt massive Auswirkungen auf…
WeiterlesenWoche der seelischen Gesundheit: Soziale Selbstverwaltung wirbt für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen
Die ehrenamtliche Selbstverwaltung in der Deutschen Rentenversicherung Bund und den Ersatzkassen fordern mehr gesellschaftliche Akzeptanz und…
WeiterlesenCorona-Lockdown macht Kinder krank – Save the Children-Analyse belegt Anstieg von psychischen Krankheiten
Der Corona-Lockdown hat weltweit zu einem besorgniserregenden Zuwachs an Fällen von Depressionen, Angstzuständen, Einsamkeit und sogar…
Weiterlesen
Tom Lehel-s „WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!“ / Präventionsprogramm begeistert Grundschulen in Schifferstadt und Rheingönheim (FOTO)
Die Grundschule Schifferstadt Nord und die Mozartschule in Rheingönheim hatten am 21. und 22. September das…
Weiterlesen
Rückzug ins Schneckenhaus statt Aufbruch-Stimmung vor der Wahl – Politik soll stellvertretend seelisches Dilemma auflösen / Ergebnisse der tiefenpsychologischen rheingold-Studie zur Bundestagswahl (FOTO)
Die krisengeschüttelten Wählerinnen und Wähler sind sechs Wochen vor der Wahl vordringlich damit beschäftigt, ihren Alltag…
WeiterlesenNach psychischer Krise erfolgreich zurück in den Betrieb / BAuA-Broschüre stellt Vier-Phasen-Modell der Wiedereingliederung vor
Psychische Erkrankungen sind heute die zweithäufigste Diagnosegruppe bei Abwesenheit durch Krankschreibung. Durchschnittlich fallen Betroffene 37 Tage…
Weiterlesen
Studie: Vor allem junge Mitarbeitende leiden unter den Folgen von COVID-19 / Europäische Workday-Umfrage zeigt, dass besonders die Gruppe der 18 bis 34-jährigen mit der Pandemie zu kämpfen hat (FOTO)
Workday (https://www.workday.com/de-de/homepage.html#confirm) veröffentlicht die Ergebnisse einer Studie zur Stimmung am europäischen Arbeitsmarkt hinsichtlich der Auswirkungen der…
WeiterlesenPflegekräfte: hohe Anforderungen durch, jedoch wenig Einfluss auf die Arbeitszeit / BAuA veröffentlicht Faktenblatt zu Arbeitszeiten in der Alten- und Krankenpflege
Beschäftigte in der Pflege arbeiten deutlich häufiger nachts und an Wochenenden und befinden sich häufiger in…
Weiterlesen
Kindern eine Zukunft geben / Jetzt online abstimmen für –PrÄViG – Prävention in der Grundschule– und BMBF-Förderung unterstützen
–PrÄViG – Prävention von Essstörungen durch Yoga im Grundschulalter für Kinder und ihr soziales Umfeld– gehört…
Weiterlesen
Weltkindertag: Anstiften zum Stiften zugunsten traumatisierter Kinder und Jugendlicher (FOTO)
1+1=3 – das ist die Formel, mit der die Kroschke Kinderstiftung (https://www.kinderstiftung.de/) und die Metzler-Stiftung (https://www.metzler-stiftung.de/de/stiftung)…
Weiterlesen
Studie: Zukunftssorgen belasten Arbeitssuchende / Viele müssen und wollen sich weiterbilden, doch passende Angebote fehlen (FOTO)
– Neue Studie der IU Internationalen Hochschule zeigt: Knapp 40 Prozent der Arbeitssuchenden sehen für sich…
WeiterlesenStudie: Unter 30-Jährige besonders von der Corona-Krise betroffen / Mehr als die Hälfte der jungen Deutschen ist häufiger traurig oder depressiv
64 Prozent der unter 30-Jährigen finden ihr Leben derzeit schlechter als noch vor zwölf bis 14…
WeiterlesenPIRATEN kritisieren geplantes Rasterkonzept in der Psychotherapie
+++ Gesetz führt zu Beschneidungen der Behandlungsdauer +++ Beschränkung der Psychotherapie gefährdet das Patientenwohl +++ Kritik…
WeiterlesenCyberpsychologie in der Arbeitswelt (Hanser Verlag) / von Psychologe und Generationenforscher Rüdiger Maas
Das Internet verändert die Welt und beeinflusst damit die Menschen und ihr Leben in allen möglichen…
Weiterlesen
Sie trifft eher Jüngere und macht depressiv: Was soziale Ausgrenzung im Alltag auslösen kann (FOTO)
Menschen grenzen andere aus. Das ist ein allgegenwärtiges Verhalten und kann in vielen Bereichen auftreten. In…
WeiterlesenZwischen Belastung und Motivation / Das IFA gibt Tipps zum gesunden Musikhören im Homeoffice
Musikhören in moderater Lautstärke kann bei der Arbeit zu Hause für zusätzliche Energie sorgen und gegen…
WeiterlesenFaktoren erfolgreicher Rückkehr aus Sicht der Betroffenen / Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt und betriebliche Wiedereingliederung
Die Rückkehr in den Betrieb oder Return to Work (RTW) nach einer psychischen Krise ist ein…
Weiterlesen