Umsetzung, Kosten und Regulierung – Strommarktdesign enttäuscht

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat am 14. September mit dem Referentenentwurf zum Strommarktgesetz einen weiteren Schritt zur…

Weiterlesen

Ägypten: Lebenslange Haftstrafen für drei Journalisten aufheben

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die ägyptische Justiz zur Aufhebung der lebenslangen Haftstrafen für Abdullah al-Facharani,…

Weiterlesen

Wertschätzung für die Pflege stärkt die Demenzversorgung / bpa fordert beim Bremer Fachtag Demenz bessere Personalausstattung und mehr Beratung für Betroffene

Für eine angemessene Versorgung von Menschen mit Demenz müssen ambulante Pflegedienste sowie Pflegeheime besser personell ausgestattet…

Weiterlesen

Erholung von der Pflege ist wichtig, um neue Kraft zu tanken / bpa zur Woche der Demenz

Sieben von zehn Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt. Die große Mehrheit von ihnen, zwei Drittel, werden…

Weiterlesen

Altenpflege: Ausbildungszahlen in Sachsen in Gefahr / bpa fordert: „Land Sachsen muss die pflegerische Versorgung gewährleisten und Pläne des Bundes stoppen.“

Das geplante neue Pflegeberufegesetz auf Bundesebene stößt auf Kritik unter Auszubildenden und Vertretern des Altenpflegeberufes, nachdem…

Weiterlesen

Pflegereform bringt keinerlei Verbesserung für Heimbewohner und Pflegeheime! / bpa-Präsident Meurer zu den bevorstehenden Beratungen im Bundestag über das zweite Pflegestärkungsgesetz

Das zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II) wird am kommenden Freitag im Bundestag beraten. Pflegebedürftige sollen demnach künftig…

Weiterlesen

Hessen gefährdet eigene Erfolge beim Pflegenachwuchs / bpa fordert Einsatz des Landes für den Erhalt der Altenpflegeausbildung

„Die hessische Landesregierung ist dabei, die eigenen Erfolge für mehr Fachkräfte in der Altenpflege zu gefährden“,…

Weiterlesen

Patientenschützer fordern Verbot organisierter Selbsttötungsangebote

Die Suizidbeihilfe muss grundsätzlich straffrei bleiben, fordert die Deutsche Stiftung Patientenschutz. Nur organisierte Suizidangebote sollten verboten…

Weiterlesen

Pflegereform richtet sich gegen die Pflegeheime! / bpa-Präsident Meurer zum PSG II: Heimbewohner werden systematisch schlechter gestellt

„Finanziell werden Heimbewohner systematisch schlechter gestellt als alle anderen pflegebedürftigen Menschen“, sagt Bernd Meurer, Präsident des…

Weiterlesen

Generalistik gefährdet Pflegenachwuchs / Unternehmertag des bpa in Mecklenburg-Vorpommern setzt Signal für den Erhalt der Altenpflegeausbildung

Die privaten Pflegedienste und Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern sehen durch die Abschaffung der Altenpflegeausbildung einen sich dramatisch…

Weiterlesen

Prostituiertenschutzgesetz: neue Gefahren statt Schutz

Konsens unter Fachleuten: Gesetz wird schaden statt zu schützen / Hohe Belastung für Länder und Kommunen…

Weiterlesen

6 von 10 Pflegeheimbewohnern leiden an Demenz / bpa-Präsident Meurer zum Welt-Alzheimertag 2015 (21. Oktober 2015)

bpa-Präsident Meurer zum Welt-Alzheimertag 2015 (21. Oktober 2015) „An Demenz erkrankte Menschen bilden die größte Gruppe…

Weiterlesen

bpa stellt Gutachten von Prof. Dr. Heinz Rothgang zur Rolle der privaten Anbieter in der Pflegeversorgung in Deutschland vor

Gutachten belegt Bedeutung und Vorteile privater Pflegedienste und Pflegeheime Zur Vorlage des Gutachtens „Die Rolle der…

Weiterlesen

Braunkohlereserve verstößt gegen EU-Recht Greenpeace-Analyse: Teure Reserve für Energieversorgung überflüssig

Hamburg, 18. 9. 2015 – Die von der Bundesregierung geplante Braunkohlereserve wird zur Sicherung der Stromversorgung…

Weiterlesen

Michael zu Salm-Salm: Grütters neues Kulturgutschutzgesetz ist Fehlentscheidung

Als „falsches Signal für Eigentümer von Kunst“, bezeichnete Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Privates…

Weiterlesen

Vorratsdatenspeicherung: Kritik der EU-Kommission ernst nehmen und nicht klein reden

Zu den Berichten, nachdem die EU-Kommission der Bundesregierung gravierende Mängel mit Blick auf die Neuauflage der…

Weiterlesen

Pflege bekommt eine starke Stimme / bpa startet Informationskampagne zum Pflegering

Zahlreiche Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste in Bayern bekommen in den nächsten Wochen Besuch: Mit einer Informationskampagne…

Weiterlesen

Krankenkasse spart auf Kosten der Pflegebedürftigen / Verzweifelte Versicherte und Angehörige – trotz Rechtsanspruch wird verordnete Krankenpflege grundlos abgelehnt

Bereits in den letzten Wochen war die Krankenkasse DAK-Gesundheit bundesweit durch pauschale Ablehnungen von ärztlich verordneter…

Weiterlesen

Bund setzt Erfolge der Altenpflege in NRW aufs Spiel / bpa fordert: „Landtag muss die NRW-Erfolgsstory der Altenpflegeausbildung schützen und Pläne des Bundes stoppen“

„Den NRW-Landtagsabgeordneten muss bewusst werden, was auf dem Spiel steht, wenn sie den Altenpflegeberuf nicht retten“,…

Weiterlesen

AGG-Verfahren: Arbeitsgericht Koblenz weist weitere Klagen ab

Das Arbeitsgericht Koblenz hatte gestern über die Klagen von Produktionsmitarbeiterinnen wegen Ungleichbehandlung in den Jahren vor…

Weiterlesen

BPI zum Innovationsreport der TK: Neue Arzneimittel kommen oft nicht im Versorgungsalltag an

Könnten wir wirklich auf viele Arzneimittelinnovationen verzichten? Wohl kaum, denn dann würde man Patienten neue Therapieoptionen…

Weiterlesen

TK stellt Innovationsreport 2015 vor: AMNOG verfehlt Einsparziel – Forschung findet nicht dort statt, wo sie benötigt wird

Das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) verfehlt sein Ziel auch im vierten Jahr deutlich. Es sollte Einsparungen bei Arzneimittelverordnungen…

Weiterlesen

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Fragwürdige Gutachten reißen Familien auseinander / Studie: 75 Prozent aller Familiengutachten mangelhaft

75 Prozent aller Gutachten in familienrechtlichen Streitigkeiten in Deutschland sind mangelhaft. Das ist das Ergebnis einer…

Weiterlesen

Flüchtlinge: DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg zum Koalitionsausschuss – Maßnahmenkatalog richtiger Ansatz – Überforderung der Kommunen nimmt zu

Der Deutsche Städte-und Gemeindebund hat die Ergebnisse der Koalitionsrunde von Sonntagabend begrüsst. Kommunen und Ländern drei…

Weiterlesen

Stillschweigende Schwächung der Heimaufsicht / bpa fordert Diskussion über Folgen der Kreisgebietsreform für die Pflege

Mit 18 groß angelegten regionalen Konferenzen informiert das Land Brandenburg derzeit Bürgerinnen und Bürger über die…

Weiterlesen

Aiwanger: Herrmann ist „wunderbarer Schwarzer Sheriff“

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur heutigen Pressemitteilung des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann, „Asylrecht…

Weiterlesen

Pflegende in Brandenburg schätzen Kinderbetreuung / Private Pflegeunternehmen setzen auf Familienunterstützung

Um ihre Fachkräfte zu halten und im Arbeitsalltag zu entlasten, bieten private Pflegedienste und Heime verstärkt…

Weiterlesen

bpa-Präsident: Der Jobmotor Altenpflege brummt / Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der Altenpflege: Hoher Jobzuwachs von + 4,3 Prozent innerhalb eines Jahres

Es liegen neue Zahlen zu den sozialversicherungspflichtig beschäftigten Menschen in der Altenpflege vor. Dabei handelt es…

Weiterlesen

Zusammenlegung der Pflegeberufe verschärft den Pflegenotstand/ Pflegeberufegesetz angekündigt – Laut Expertise verschwinden bis zu 52.000 Ausbildungsplätze – Altenpflegeberuf wird de facto abgeschafft

Bundesfamilien- und Gesundheitsministerium wollen in Kürze ein Gesetz zur Reform der Pflegeberufe vorlegen. Die bisher getrennten…

Weiterlesen

Kontinuierlich weniger Zugänge in der Bewährungshilfe: Klientenanzahl um 6,4 Prozent reduziert

In Relation zu 2013 hat sich die Anzahl der Bewährungshilfeklienten in Baden-Württemberg um 6,4 Prozent, d.…

Weiterlesen