In 76 Prozent der deutschen Familien sorgen Hausaufgaben zumindest hin und wieder für Streit. Das ergab…
WeiterlesenSchlagwort: schule
Klein, aber oho: Ameise stärkt Grundschulkinder von Anfang an / Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) stellt neues Förderprogramm für gerechtere Bildungschancen vor
Studien zufolge haben Kinder mit herkunftsbedingten Startnachteilen deutlich schlechtere Aussichten auf eine erfolgreiche Bildungskarriere. Mit dem…
WeiterlesenLeichter Rückgang der Arbeits- und Wegeunfälle im ersten Halbjahr 2014 / Deutlicher Anstieg bei den Schulunfällen
Im ersten Halbjahr 2014 ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle nach vorläufigen Angaben abermals leicht um…
WeiterlesenEinladung: Stiftung der Deutschen Wirtschaft stellt neues Förderprogramm Vivo – Bildung von Grund auf! vor, Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe trifft Grundschüler aus sozial schwachen Stadtteilen
Grundschülern aus sozial schwachen Stadtteilen fällt es schwerer, den Übergang auf die ihren Potenzialen entsprechende weiterführende…
WeiterlesenTV-Hinweis für 30. Oktober 2014 – BR alpha-Forum mit der Gründungsvorsitzenden der Münchner Stiftung Christlicher Entwicklungsdienst / Sabrina Staubitz im Gespräch mit Dr. Susanne Pechel
Eben zurück von einer Projektreise aus Tansania diskutiert Dr. Susanne Pechel, Gründungsvorsitzende der Stiftung Christlicher Entwicklungsdienst…
WeiterlesenSenatsverwaltung für Bildung: Junge Asylbewerber nicht in Containerdörfern unterrichten / Bund soll Liegenschaften freigeben
Berlins Staatssekretär für Bildung, Mark Rackles (SPD), hat Befürchtungen zurückgewiesen, Flüchtlingskinder könnten aufgrund ausgelasteter Schulen in…
Weiterlesen
Startschuss für Schülerprojekt „JUNIOR – Wirtschaft erleben“ / 1.500 Schüler wollen 100 Firmen in Bayern gründen
Geschäftsstart für rund 1.500 Schüler in ganz Bayern: die 14 bis 18-jährigen Jugendlichen wollen in diesem…
WeiterlesenLehrer werden ist nicht schwer? Schulleiter sein dagegen sehr? / Stiftung der Deutschen Wirtschaft und Robert Bosch Stiftung laden ein zum Forum „Leadership in der Lehrerbildung“
Welches Rüstzeug brauchen Lehrkräfte und Schulleiter/innen, wenn sie heutzutage in der Schule bestehen wollen? Wie kann…
WeiterlesenErfolgreiches Förderprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Bremer Schüler: Über 90 Prozent der Jugendlichen wechseln direkt in die Ausbildung oder auf die weiterführende Schule
Sperrfrist: 14.10.2014 16:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen
Bildungsdefizit in Deutschland: Schüler werden ungenügend auf Studium und Beruf vorbereitet
- Dreiviertel der deutschen Unternehmen machen künftigen Erfolg von Bildung, Wissen und Qualifizierung abhängig. - In…
WeiterlesenEs geht auch anders als im Streitfall Henri – Lea hat das Down-Syndrom und besucht Gymnasium in Bad Segeberg / Auch Spiegel online berichtet heuteüber „Lea mittendrin“.
Darf ein Kind mit Down-Syndrom aufs Gymnasium? Der Fall eines Jungen im baden-württembergischen Walldorf hat vor…
WeiterlesenÖffentlicher Dienst: Mehr als eine Million Beschäftigte gehen in Ruhestand/dbb Hearing Fachkräftemangel
In den kommenden zehn Jahren werden alleine aus Altersgründen mehr als eine Million der rund 4,6…
Weiterlesen
Unesco-Weltlehrertag am 5.Oktober: Förderprogramm Studienkolleg investiert in „Schulgestalter“
Mit Zeigestock und strenger Miene, verängstigt sich an ihr Strickzeug klammernd und hinter Reclamheften versteckt: Überholte…
WeiterlesenDrei bundesweite Begleitaktionen komplettieren das Programm der ARD-Themenwoche Toleranz
Was ist eigentlich Toleranz? Was bedeutet Toleranz im Alltag? Und was passiert, wenn sie fehlt? Jeder…
Weiterlesen
Geht ein Stifter stiften? Armin Maiwald, Schirmherr der SOS-Kinderdorf-Stiftung, klärt mit Kindern die Bedeutung der Redewendung
Im SOS-Familienzentrum Hamburg war heute ein ganz besonderer Gast zu Besuch: Armin Maiwald erörterte gemeinsam mit…
WeiterlesenFREIE WÄHLER erkennen noch viele offene Fragen im CSU-Gymnasialkonzept / Felbinger: Pädagogische Reformen müssen jetzt schnell folgen
"Durch unsere politische Beharrlichkeit gibt es endlich Bewegung bei der Weiterentwicklung des bayerischen Gymnasiums", so der…
WeiterlesenLangweilen bis zum Boreout / Doku „Tödliche Langeweile“ über die Folgen von Aufgabenlosigkeit / Anschließend fragt „scobel“ „Was ist Zeit?“ / „Wissenschaft am Donnerstag“ mit Doku und Gesprächssendung
Donnerstag, 25. September 2014, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Jeder hat schon einmal erlebt, dass sich…
WeiterlesenStiftung der Deutschen Wirtschaft startet Projekt für Grundschulkinder aus sozial schwachen Stadtteilen Vivo – Bildung von Grund auf: Mit Ameise erfolgreich an die weiterführende Schule
Grundschülerinnen und Grundschüler aus sozial schwachen Stadtteilen haben es schwerer, erfolgreich an das Gymnasium zu wechseln,…
Weiterlesen(Sperrfrist/NDR Studie: Mehrheit der Norddeutschen befürwortet Schulnoten an Grundschulen und ein Abitur erst nach neun Jahren)
Der NDR bittet um die Einhaltung einer Sperrfrist bei der Berichterstattung zur Studie. Sperrfrist: 22.09.2014 00:00…
WeiterlesenAktueller Save the Children Syrien-Report: „Lernen unter Lebensgefahr“
Für syrische Kinder war der Schulbesuch nie so gefährlich wie heute, das bestätigt der aktuelle Report…
WeiterlesenNDR Studie: Mehrheit der Norddeutschen befürwortet Schulnoten an Grundschulen und ein Abitur erst nach neun Jahren
81 Prozent der Norddeutschen befürworten Schulnoten an Grundschulen, die große Mehrheit von 80 Prozent plädiert für…
Weiterlesen„Zeit zum Handeln“ – Deutscher Musikrat und ARD zur musikalischen Bildung in Deutschland
Sperrfrist: 18.09.2014 17:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenMehr als Engagement: Service Learning / Aktive Bürgerschaft sucht die besten Service-Learning-Schulen
Schülerinnen und Schüler engagieren sich in Seniorenheimen ehrenamtlich für ältere Mitbürger, organisieren Vorlesenachmittage in Kindergärten oder…
Weiterlesen
ASB fordert: Erste Hilfe auf den Stundenplan / Internationaler Tag der Ersten Hilfe
Erste Hilfe kann jeder lernen, egal ob Groß oder Klein. Dabei gilt aber auch: Wer früh…
Weiterlesen
Eltern fordern gerechteres Schulsystem und Zentralabitur / 3. JAKO-O Bildungsstudie legt massive Kritik an Bildungspolitik offen
Eltern schulpflichtiger Kinder halten das deutsche Schulsystem für stark reformbedürftig: Wie die 3. JAKO-O Bildungsstudie zeigt,…
WeiterlesenErfolgreiche WEICHENSTELLUNG / Stiftungsprojekt ermutigt zu einem höheren Schulabschluss
34 Grundschüler aus 7 Hamburger Schulen sind im Schuljahr 2014/15 dabei. Das Projekt WEICHENSTELLUNG fördert und…
WeiterlesenPresseeinladung/Terminhinweis (10.9.2014 – Berlin) / 3. JAKO-O Bildungsstudie / Pressekonferenz – Präsentation der Studienergebnisse
3. JAKO-O Bildungsstudie Eltern beurteilen Schule und Bildungssystem in Deutschland Eltern schulpflichtiger Kinder sind vom deutschen…
Weiterlesenrbb-Inforadio exklusiv: Berlin Senat will Flüchtlinge in leerstehenden Schulen unterbringen
Angesichts der Probleme bei der Unterbringung von Flüchtlingen will Berlin noch am Wochenende zwei leerstehende Schulgebäude…
WeiterlesenEinladung zum Pressegespräch / Vivo – Bildung von Grund auf: Stiftung der Deutschen Wirtschaft startet Projekt für Grundschulkinder aus sozial schwachen Stadtteilen
Grundschülerinnen und Grundschüler aus sozial schwachen Stadtteilen haben es schwerer, erfolgreich an das Gymnasium zu wechseln,…
WeiterlesenEinschulung wird zum „Klassen-Kampf“: Zwei Drittel der Eltern wollen die schönste Schultüte
- Eltern messen sich im Tütenvergleich: 60 Euro und neue Kleidung für den guten ersten Eindruck…
Weiterlesen