In Peru arbeitet jedes dritte Kind ab einem Alter von fünf Jahren - obwohl die Gesetze…
WeiterlesenSchlagwort: schule
Unfallrisiko bei der Arbeit weiter gesunken – gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Jahresbilanz 2013
Das Unfallrisiko am Arbeitsplatz ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Tiefststand gesunken. Das geht aus…
WeiterlesenScheeres (SPD) rechtfertigt Einstellung von Quereinsteigern als Lehrkräfte
Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat die Einstellung von Quereinsteigern als Lehrkräfte verteidigt. Dies geschehe bereits seit…
WeiterlesenFREIE WÄHLER: Bildungsmonitor entlarvt Bayerns schöngefärbte Bildungsstatistiken
"Der heute veröffentlichte neue IW-Bildungsmonitor, der Bayern abermals hinter Sachsen und Thüringen nur auf Rang 3…
WeiterlesenBildungsmonitor 2014 / Sachsen bleibt vorn, das Saarland und Hamburg machen die größten Sprünge
Sachsen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg haben die leistungsfähigsten Bildungssysteme aller 16 Bundesländer. Gegenüber dem Vorjahr konnte…
WeiterlesenPlio-Produkte kaufen – und dabei Gutes tun
Auch in diesem Jahr bietet Handicap International zum Beginn des neuen Schuljahres die praktischen Plio-Produkte an,…
Weiterlesen85 Jahre Medau-Schule: Berlin, Flensburg, Coburg / VomÄsthetikideal der 20er zum Gesundheitstrend bis heute
Die MEDAU-Schule zählt seit 1929 zu Deutschlands renommiertesten Ausbildungsstätten im Bereich Gymnastik, Physiotherapie und Logopädie. Sie…
WeiterlesenFREIE WÄHLER verärgert über fortwährende Intransparenz bei Schüleranmeldezahlen / Felbinger: Kultusministerium will fehlende Akzeptanz des G8 vertuschen
Die Erkenntnisse der FREIEN WÄHLER über die in vielen ländlichen Regionen eklatant rückläufigen Anmeldezahlen fürs Gymnasium…
WeiterlesenUnterricht für die Helden von morgen / 395. Schulausschuss der Kultusministerkonferenz empfiehlt Reanimation als Pflichtthema im Unterricht für Schüler ab der 7. Klasse
Bereits ab dem kommenden Schuljahr können Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen bundesweit in Methoden der…
Weiterlesen
Kunst gegen Komasaufen: Drogenbeauftragte und DAK küren die besten Plakate 2014
Trinken bis der Arzt kommt: Jeden Tag landen im Durchschnitt 70 Kinder und Jugendliche nach Alkoholmissbrauch…
Weiterlesen
Neue Schüler-Plattform blicksta bietet individuelle Berufsorientierung
Heute wird die neue Onlineplattform blicksta offiziell vorgestellt, die Schüler aller Schulformen ganzheitlich und invdividuell in…
WeiterlesenPetry: Bedarfsgerecht fördern – Menschen mit Behinderungen effektiver einbinden
"Das deutsche Bildungssystem leidet unter sinkenden Standards als Folge von falschen Prioritäten in der derzeitigen Bildungspolitik.…
Weiterlesen
Berliner Schulpate zieht gemeinsam mit Senatorin Dilek Kolat Bilanz: Berliner Grundschulkinder brauchen die Begegnung mit Berufen
- 15 Berliner Grundschulen mit hoher sozialer Belastung sind bereits Teil der Initiative Berliner Schulpate und…
WeiterlesenWeltflüchtlingstag 2014: Bildungschancen von Flüchtlingskindern verbessern
Das Deutsche Kinderhilfswerk, das Deutsche Rote Kreuz, der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge und…
WeiterlesenZum 5. Nationalen Bildungsbericht: Position der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
Der heute in Berlin vorgestellte Nationale Bildungsbericht 2014 macht deutlich: Im Bereich der frühen Bildung, der…
WeiterlesenFREIE WÄHLER begrüßen Kritik des Philologenverbandes am „Turbo Abitur“ / Felbinger: Bildung ist unsere wichtigste Ressource – wir können uns da keinen weiteren Qualitätsverlust leisten
Die FREIEN WÄHLER sehen in dem Aufruf von Professoren und Ex-Bildungsministern zur Rettung des Turbo-Abiturs auf…
WeiterlesenDeutschland beim Schulobstprogramm gespaltenes Land – Deutsches Kinderhilfswerk ruft Bundesländer zur Teilnahme und zum Ausbau auf
Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft sieben Bundesländer zur Teilnahme am Schulobstprogramm der Europäischen Union auf. Nach einer…
WeiterlesenUngleiche Bildungschancen verstärken Armut / Monitor Jugendarmut 2014 zeigt: Keine Chancengerechtigkeit für Jugendliche bei Bildung und Ausbildung
Jugendarmut betrifft in Deutschland vor allem junge Menschen mit niedrigem allgemeinen Schulabschluss und ohne Berufsausbildung. Dies…
WeiterlesenDigitale Gesellschaft: HPI lädt Lehrer zu Informatik-Workshops am 8. Juli ein
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) lädt am 8. Juli 2014 anlässlich des "Wissenschaftsjahres 2014 - Die digitale Gesellschaft"…
WeiterlesenGymnasien stellen sich der Aufgabe der Inklusion
Meidinger fordert Länder zu größeren finanziellen Anstrengungen auf, warnt aber vor einer Instrumentalisierung der Inklusionsdebatte für…
WeiterlesenBundesweite Evaluation zeigt: Sozialer Brennpunkt bedeutet nicht automatisch schlechte Schule
- Evaluation gibt Aufschluss darüber, wie erfolgreiche Schulen arbeiten - Qualitätsentwicklung ist Schlüssel für Lern- und…
WeiterlesenMusikschule im Wandel – Inklusion als Chance: Verband deutscher Musikschulen verabschiedet Potsdamer Erklärung
"Die Musikschule der Zukunft und die Zukunft der Musikschule sind inklusiv" ist der Tenor der Potsdamer…
WeiterlesenStreitfall Henri: Lebenshilfe-Bundesvorsitzende Ulla Schmidt fordert Modellversuche
Darf ein Kind mit Down-Syndrom aufs Gymnasium? Der Fall eines Jungen im baden-württembergischen Walldorf hat bundesweit…
WeiterlesenKolpingwerk favorisiert Erziehungsgeld statt Elterngeld – „Familienleben als Kraftquelle und Keimzelle der Gesellschaft erhalten“
"So vielfältig das Familienleben ist, so vielfältig müssen die familienunterstützenden Angebote sein. Betreuungsangebote und Ganztagsschulen sind…
WeiterlesenFreie Wähler veranstalten Parlamentarischen Kongress zur Weiterentwicklung des Gymnasiums in Bayern / Felbinger: Unser Volksbegehren ist der Schlüssel zum G9
Schule soll nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden - so…
WeiterlesenLehrer sein – Wunsch und Wirklichkeit
Fünf oder sechs Unterrichtsstunden á 45 Minuten täglich und danach Feierabend oder eher eine übervolle 45-Stundenwoche?…
Weiterlesen
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
16. und 17. Mai 2014, Congress Centrum Heidenheim
WeiterlesenFachtagung zu nachhaltiger Begabungsförderung: Jutta Allmendinger fordert mehr Vernetzung
Die Soziologin Jutta Allmendinger hat sich im Vorfeld der Fachtagung "Perspektive Begabung: Nachhaltig Fördern" für eine…
WeiterlesenGirls Day bei MED-EL
Der internationale Aktionstag Girls Day findet jedes Jahr am letzten Donnerstag im April statt. Das Ziel…
WeiterlesenAnzeige: Politisch gedeckter Religionszwang in Niederösterreichischer Landesvolksschule, untätige Schulaufsicht
Reichen die zwei Wochenstunden Religionsunterricht nicht, um die Volksschulkinder auf die Erstkommunion vorzubereiten? Kein Problem im…
Weiterlesen