Politik löst keine Probleme - Politik ist das Problem!
WeiterlesenSchlagwort: schule

„Damit Unmögliches möglich wird“- ein Fest der besonderen Art in Memhölz
"Damit Unmögliches möglich wird"- unter diesem Motto findet am kommenden 20. Mai ein Fest in Schönstatt…
WeiterlesenEduAction – Schüler präsentieren „Lernlandschaft der Zukunft“ / Aktion am 19. Mai um 17:30 Uhr vor dem Brandenburger Tor
- "Wie wollen wir lernen?" Schülerinnen und Schüler antworten der Bundeskanzlerin - Innovatives Projekt auf Basis…
WeiterlesenSylvia Löhrmann spricht sich bei ZEIT KONFERENZ für einheitliche Besoldung aller Lehrer aus
Bei der ZEIT KONFERENZ Schule & Bildung am 8. Mai in Berlin hat sich die nordrhein-westfälische…
WeiterlesenTectoYou 2012 begeistert Nachwuchs und Unternehmen
Insgesamt waren knapp 10 000 junge Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet zur HANNOVER MESSE gekommen, um…
WeiterlesenGemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. aus Bonn veröffentlicht Jahresbericht 2011: 40 Prozent aller Teilnehmer erhalten finanzielle Förderung
"Miteinander leben. Voneinander lernen" lautet seit 80 Jahren das Motto von Experiment e.V. 1.094 Teilnehmer zwischen…
WeiterlesenMehr Durchblick im „NeuenÜbergangssystem Schule-Beruf NRW“ / Blog zum Ausbildungskonsens NRW mit Informationen, Kommentaren und Interpretationen ist online.
Der Ausbildungskonsens des Landes NRW hat beschlossen, ein transparentes, geschlechtersensibles "Neues Übergangssystem Schule-Beruf NRW" mit klaren…
WeiterlesenZum 10. Jahrestag des Amoklaufs von Erfurt: Philologenverband setzt sich für eine stärkere Verantwortungsethik in der Gesellschaft ein
Anlässlich des morgigen zehnten Jahrestages des Amoklaufs von Erfurt, bei dem 17 Menschen zu Tode kamen,…
Weiterlesen356 Jugendliche beim Girls– Day und Boys– Day im NDR
Viele Klassenräume bleiben am 26. April leer. Auch in diesem Jahr nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler…
WeiterlesenINCLUSIA 2012: SchülerInnen schließen Freundschaften mit Menschen mit Behinderung
Bereits zum 10. Mal werden vom 24. - 27. April 2012 in Klagenfurt am Wörthersee Freundschaften…
Weiterlesen„Schule ist der Chancengleichheit verpflichtet“
Interview mit Prof. Dr. Annedore Prengelüber inklusiven Unterricht
WeiterlesenAct for Impact – Das mit 50.000 Euro dotierte Förderprogramm der Vodafone Stiftung Deutschland und der Social Entrepreneurship Akademie ist gestartet
Junge Gründungen aus den Bereichen Bildung oder Integration können sich ab sofort unter www.seakademie.de für das…
WeiterlesenWarnsystem für Schulen in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg führt ein neues Alarmierungs- und Informationssystem zur Erhöhung der Sicherheit an öffentlichen Schulen ein. In…
WeiterlesenSo nah ist Europa in Brandenburg. Oder: Wie man Europa noch retten kann.
EU-Projekt von GEKO e.V.:"Europa im Blick"als Best Practice par Excellence
Weiterlesen
Max Bryan: Deutschlands bekanntester Obdachloser über Armut und Selbstrettung
Abschlußbericht ist ein Meisterwerk
WeiterlesenScholz würdigt scheidenden Grone-Vorstand und den Einsatz für den Arbeitsmarkt / Alt erläutert Arbeitsmarktreform / Prill kritisiert Kürzungen zu Lasten von Langzeitarbeitslosen
Bei einem Senatsempfang, gegeben von Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz, ist heute (Donnerstag) der Führungswechsel der…
WeiterlesenBFC mit neuem Internet-Auftritt
Optisch und inhaltlich komplett neu ist der Internet-Auftritt der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (BFC)…
WeiterlesenKooperationsverbot abschaffen!
Junge Wirtschaft: Bildungspolitik nicht den Ländernüberlassen
WeiterlesenDeutschlands größter Schulwettbewerb sucht „Starke Schulen“ / Aufnahme in ein Netzwerk mit exklusiven Fortbildungsangeboten und Geldpreise von insgesamt 210.000 Euro zu gewinnen
Ab sofort sind bundesweit 8.500 Schulen eingeladen, sich bei Deutschlands größtem Schulwettbewerb zu beteiligen. Bewerben können…
WeiterlesenSchule als Ort der Teilhabe: Lehrkräfte präsentieren interkulturelle Projekte bundesweit / Broschüre „Stolperchancen III“ erschienen
Die kulturelle und sprachliche Vielfalt unserer Gesellschaft ist wiederkehrendes Thema kontroverser Debatten. Doch wie wird der…
WeiterlesenTectoYou: Entdeckungsreise in die Welt der Technik
- Nachwuchsinitiative der HANNOVER MESSE bietet Orientierung - Für Schüler aller Abschlussklassen, Berufsschüler und Studienanfänger -…
WeiterlesenMehr Kinder von der Mathematik begeistern
Wie Lehrer es schaffen, auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler einzugehen
WeiterlesenZweigliedrigkeit – ist immer drin, was draufsteht?
Der jahrzehntelange politische Streit über die Schulstrukturen und das gegliederte Schulsystem scheint in Deutschland - zumindest…
WeiterlesenIn 80 Jahren um die Welt: Seit acht Jahrzehnten vermittelt EXPERIMENT interkulturelle Begegnungen weltweit / Miteinander leben. Voneinander lernen.
Seit 1932 vermittelt "Experiment" Menschen unabhängig von Herkunft, Kultur, Religion, Schulform oder Alter in Gastfamilien weltweit,…
WeiterlesenSoziale Aufstiegschancen in Deutschland besonders schlecht – Parteien streitenüber Lösungswege
In kaum einem anderen industrialisierten Land sind die Chancen auf sozialen Aufstieg so ungleich verteilt wie…
WeiterlesenNeues Fördermitglied der Hufeland-Oberschule Berlin Buch
Die Hufeland-Oberschule Berlin Buch ist als integrierte Sekundarschule die erfolgreichste Schule Berlins 2009 gewesen und erhielt…
WeiterlesenHeinrich Alt, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), über den Fachkräftemangel in Deutschland: „Deutsche Auslandsschulen haben eine wichtige Brücken- und Mittlerfunktion“
Im Interview spricht der Arbeitsmarktexperte über strategische Maßnahmen, das Fachkräfteangebot zu steigern: Ein flächendeckender Fachkräftemangel bestehe…
WeiterlesenNRW-Atheisten: Für Verfassung ohne Gott
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) in Nordrhein-Westfalen begrüßt den Antrag der Linksfraktion im…
Weiterlesen
Benotung und Schulempfehlung fördern Chancenungleichheit in der Bildung: Neue Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung untersucht Verhältnis von Leistungsdiagnostik und sozialer Ungleichheit an Schulen
Deutlicher Zusammenhang zwischen Schulnoten und sozialem Status / Schichtspezifische Unterschiede in der schulischen Leistung spielen die…
Weiterlesen