Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat die aktuellen Papiere der Kultusministerkonferenz (KMK) zur inklusiven Bildung kritisiert. "Die…
WeiterlesenSchlagwort: schule
Gesetzliche Unfallversicherung: Gute Wirtschaftslage und schlechte Witterung ließen im vergangenen Jahr die Zahl der Arbeits- und Wegeunfälle steigen
Die Zahl der meldepflichtigen Arbeits- und Wegeunfälle ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus…
WeiterlesenErstmals weltweite Studieüber die Englischkenntnisse in 44 Ländern erstellt / Nordeuropäische Länder wie in den PISA-Studien unter den Top 5, Deutschland auf Platz 8
EF Education First, weltweit führender Anbieter von Sprachreisen, Kulturaustausch und internationalen Bildungsprogrammen, veröffentlicht heute die erste…
Weiterlesen„Starke Schulen. Starke Absolventen. Starke Unternehmen“ – Tagung mit Dr. Ursula von der Leyen und Dr. Frank-J. Weise am 29. März 2011 in Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren, längst ist klar, dass es für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland…
Weiterlesen(Korrektur: kinderwelten Award 2011 startet jetzt/30.000 Euro für Deutschlands engagierteste Schulen)
Bitte beachten Sie die Änderung im fünften Absatz. Richtig muss es lauten: Unterstützt wird der kinderwelten…
Weiterlesenkinderwelten Award 2011 startet jetzt / 30.000 Euro für Deutschlands engagierteste Schulen
Ab sofort ist wieder Schülerengagement gefragt! Bereits zum fünften Mal ruft kinderwelten e.V. alle allgemeinbildenden Schulen…
WeiterlesenAnstoß mit Oliver Bierhoff und Steffi Jones für ein Plus an Respekt zwischen Menschen mit und ohne Behinderung
* Paralympischer Projekttag für Jugendliche mit den Fußball-Idolen und Ulrich Pfisterer, Cheftrainer der Blindenfußball-Nationalmannschaft * Bierhoff:…
WeiterlesenTectoYou am Messe-Mittwoch ausgebucht – 2 400 SchülerInnen erleben am 6. April Technik live
TectoYou macht den deutschen Ingenieur Nachwuchs mobil und wirkt so dem Fachkräftemangel im Industriesektor konsequent entgegen.…
WeiterlesenMehr als 350.000 Teilnehmer – Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung“ geht wegen der großen Nachfrage in die Verlängerung
Enorme Abrufzahlen zum Endspurt - Mehr als 40.000 Zugriffe täglich - Noch bis zum 9. März…
Weiterlesenots.Audio: „Zukunft durch Bildung – Deutschland will–s wissen“ – noch bis zum 6. März läuft die größte online-Umfrage, die es je in Deutschland gab
Wie kann unser Bildungssystem besser werden, und wie machen wir es gerechter? Um diese und viele…
WeiterlesenÜberwältigende Mehrheit für einheitliches Bildungssystem in Deutschland
Die überwältigende Mehrheit der bisher über 150.000 Teilnehmer an der Bürgerbefragung ?Zukunft durch Bildung? fordert mehr…
Weiterlesen
didacta 2011: Deutsche Auslandsschularbeit als Best-Practice-Beispiel (mit Bild)
Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan hat zur Eröffnung der didacta 2011 die Wichtigkeit von Bildung für…
Weiterlesendidacta 2011: schülerVZ und Stiftung Jugend + Bildung informieren über Chancen und Risiken sozialer Netzwerke
Die Stiftung Jugend + Bildung und die VZ-Netzwerke heißen die Besucher der diesjährigen didacta am gemeinsamen…
WeiterlesenScout24 und Stiftung Rechnen starten Projekt Mathe4Life in München
Mathe-Referenten zeigen Schülern Mathematik aus dem Berufsalltag "Das brauche ich später doch nie wieder!" Um diese…
WeiterlesenSchon 100.000 Teilnehmer bei der großen Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung – Deutschland will–s wissen“
Die bislang größte Bildungsumfrage in Deutschland ist überaus erfolgreich gestartet. Nach nur zwei Tagen haben bereits…
WeiterlesenÄgypten – Krisenstufe abgesenkt
Laut Mitteilung des Auswärtigen Amtes vom 14.02.2011 wurde die Krisenstufe für Ägypten herabgesenkt. Auch die Reise-…
WeiterlesenAuftakt zum Europäischen Freiwilligenjahr / 1.000 Projekte in 11 Jahren Community Involvement der Ford-Werke GmbH
Großes Jubiläum für das bürgerschaftliche Engagement der Ford-Werke: Zum Auftakt des Europäischen Freiwilligenjahres 2011 feiern die…
WeiterlesenStart der großen Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung – Deutschland will–s wissen“ / Jeder kann mitmachen unter www.bildung2011.de
Sperrfrist: 13.02.2011 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenLandtag auf dem Weg zur besseren Lehrerbildung – Universitäten müssen Blockade einer guten und zeitgemäßen Lehrerausbildung aufgeben
"Endlich bekommen die hessischen Lehrer ein brauchbares und gerechteres Lehrerbildungsgesetz," so Heiko Landmann, Landesvorsitzender der Jungen…
Weiterlesen
Deutsche Auslandsschulen: Vorreiterrolle im In- und Ausland (mit Bild)
Vom 4. bis 6. Januar 2011 fand im Auswärtigen Amt in Berlin die Schulleitertagung der Deutschen…
WeiterlesenInnovationen für Deutsche Auslandsschulen / Auslandsschulleiter kommen zur Jahrestagung nach Berlin
Zum Jahresauftakt lädt die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes (BVA) alle Leiterinnen und Leiter…
WeiterlesenNRW-Atheisten: Handreichung für konfessionsfreie Schüler
Um den Jahreswechsel wählen viele Eltern die Grundschule oder suchen nach einer passenden weiterführenden Schule für…
Weiterlesen
Für gerechtere Bildungschancen: Mehrheit der Eltern für sechs Jahre Grundschule – auch PISA-Experten für spätere Aufteilung auf Schulformen (mit Bild)
Frühe Aufteilung der Kinder Grund für soziale Benachteiligungen - repräsentative Studie von JAKO-O und TNS Emnid…
WeiterlesenDPhV zu den Ergebnissen von PISA 2009: Verdienter Erfolg, aber einige Hausaufgaben sind noch nicht erledigt!
Als verdienten Erfolg der gemeinsamen Anstrengungen von Schülern, Lehrkräften, Eltern und auch der Bildungspolitik in den…
WeiterlesenOECD-Pisa-Chef bescheinigt deutscher Schulpolitik „Riesenfortschritte“
Kurz vor der Veröffentlichung der neuen internationalen Pisa-Studie am 7. Dezember bescheinigt der internationale Koordinator der…
WeiterlesenBundespräsident Wulff besucht Deutsche Schule in Palästina
Nach seinem Staatsbesuch in Israel setzt Bundespräsident Christian Wulff heute seine Reise mit einem Aufenthalt an…
WeiterlesenVom schwierigen Lehreralltag in Afghanistan – Programmtipp
Christiane Althoff lebt seit über einem Jahr in Afghanistan und bildet dort Lehrer fort. Am 24.…
WeiterlesenHilfe per Weihnachtspost: Sara Nuru und die KILLERPILZE rufen Schüler zur großen Spendenaktion für Äthiopien auf
Mit einer vorweihnachtlichen Aktion wenden sich die Botschafter des Menschen für Menschen Schülerprojekts "Generation ABC-2015", Sara…
WeiterlesenReligionsunterricht ist Eckpfeiler schulischer Bildung / Kolpingwerk Deutschland betont die Bedeutung des schulischen Religionsunterrichts
"Der schulische Religionsunterricht ist ein unverzichtbares Instrument, wenn in einer Gesellschaft Respekt und Toleranz der Religionen…
Weiterlesen„Interpädagogica 2010“ im Design Center Linz – BILD
NEUER SERVICE: Twitter und Mitfahrgelegenheit Design Center Linz platzt aus allen "Bildungs-Nähten" +++ rund 140 Vorträge…
Weiterlesen