Scorpions spielen live und Johann Lafer kocht / Ein gemeinsames Engagement zu Gunsten von food@ucation / Für Kinder und Jugendliche mit „Biss“!

Frisches, regionales und natürlich schmackhaftes, gesundes Essen für Kinder und Jugendliche in Deutschlands Schul-Mensen und das…

Weiterlesen

100 Tage nach Beginn der NATO-Offensive in Libyen:

Mehrheit der zwei Millionen Kinder geht nicht zur Schule - jedes 10. Kind ist traumatisiert

Weiterlesen

Philologenverband warnt die Union vor der Aufgabe ihrer bildungspolitischen Grundsätze

Der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat mit Blick auf die beabsichtigte Kursänderung hin zur…

Weiterlesen

LESEN – DENKEN – HANDELN (eBook-Neuerscheinung)

Neuerscheinung: Reagieren statt Resignieren, Untertitel: Ärgernisse – Bürgerwut – Konsequenzen.

Weiterlesen

97 Prozent der deutschen Eltern wünschen sich digitale Klassenzimmer / Repräsentative Umfrage von 1edu zeigt pädagogisch positive Effekte

Bedenkt man, wie sich das Leben im Informationszeitalter seit den Sechziger Jahren verändert hat, ist es…

Weiterlesen

Studenten mit den eigenen Studienbedingungen in hohem Anteil zufrieden / Jeden Achten zieht es nach dem Studium beruflich ins Ausland / Allensbach-Studie zum Hochschul-Standort Deutschland

Jeder Vierte fordert spontan die Abschaffung der Studiengebühren / Mehrheit für Zentralisierung der Bildungspolitik / Vor…

Weiterlesen

Mit Argumentenüberzeugen: Carlotta Schramm aus Stuttgart und Alexander Schwennicke aus Berlin siegen beim Bundeswettbewerb Jugend debattiert im Jubiläumsjahr 2011

Größtes Projekt zur sprachlichen und politischen Bildung in Deutschland wird 10 Jahre / Bundespräsident Christian Wulff…

Weiterlesen

Hilfe im Notfall: Ein Ordner gibt Lehrern Ratschläge, was zu tun ist

An Berliner Schulen wurden 3500 „Notfallordner“ verteilt – für das richtige Verhalten bei Amokläufern und Geiselnehmern…

Weiterlesen

„Mainzer Erklärung“ des Verbands deutscher Musikschulen zur Kongresseröffnung / Ministerpräsident Kurt Beck verspricht Sicherung der Musikschulen auch bei nicht ausgeglichenen Kommunalhaushalten

Zur Auftaktveranstaltung seines großen Bundeskongresses hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) heute seine "Mainzer Erklärung" vorgestellt:…

Weiterlesen

Raus aus der globalen Bildungsmisere: Zukunft für alle
Aktion von Plan und GEW zur Situation von Mädchen und Frauen weltweit

Zur Schule gehen und einen Beruf erlernen - davon können viele Mädchen in Entwicklungsländern nur träumen:…

Weiterlesen

Musikschulen sind gestaltender Partner in der Bildungspolitik /
Musikschulkongress in Mainz wird am 20. Mai eröffnet

In der heutigen Auftakt-Pressekonferenz zum Musikschulkongress in Mainz hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) seine Positionierung…

Weiterlesen

„Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“: Bundespräsident Christian Wulff zeichnet Siegerschulen aus

- GTHS Hakemickeschule in Olpe ist Deutschlands stärkste Schule - Deutschlands größter Schulpreis mit über 600…

Weiterlesen

„Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“: Bundespräsident Christian Wulff zeichnet Siegerschulen aus

- GTHS Hakemickeschule in Olpe ist Deutschlands stärkste Schule - Deutschlands größter Schulpreis mit über 600…

Weiterlesen

Wie lernen wir Nachhaltigkeit?

Heidenheimer Energiegespräche sah namhafte Referenten

Weiterlesen

100.000 Euro für bewegte Bilder: Super Chance für kreative Film- und Fotografie-Projekte

Jetzt noch schnell bewerben: Bis zum 21. Mai 2011 haben Jugendinitiativen die Chance auf insgesamt 100.000…

Weiterlesen

AIDS betrifft mich nicht: Schüler unterschätzen die Relevanz des Virus für sich und ihr direktes Umfeld

Eine aktuelle Umfrage im Online-Netzwerk SchülerVZ im Auftrag des Kondomhertsellers Durex zeigt, dass sich die meisten…

Weiterlesen

Das Hunger Projekt: Was Frauen weiterbringt

Kleinkredite für Bäuerinnen

Weiterlesen

kinderwelten e.V. vergibt bundesweit 30.000 Euro an Schulen

Bereits zum fünften Mal ruft der gemeinnützige Verein kinderwelten e.V. alle allgemeinbildenden Schulen in Deutschland dazu…

Weiterlesen

Denkanstöße für engagierte Bürgerinnen und Bürger

Ignoranz und kollektive Massenverdummung müssen ein Ende haben. Zu diesem Themenkreis gibt es ab sofort folgende…

Weiterlesen

Gute Nachhilfe nicht zum Nulltarif / Studienkreis bietet Kommunen bundesweit Unterstützung an

Das bundesweit vertretene Nachhilfe-Institut Studienkreis begrüßt den Plan von Hamburgs Schulsenator Ties Rabe, demnächst allen Schülern…

Weiterlesen

Allensbach-Studie zur Schul- und Bildungspolitik in Deutschland
Lehrer und Bevölkerung sind sich einig: Schule soll nicht nur Wissen, sondern auch Werte vermitteln – praktische Umsetzung schwierig

Lehrpläne lassen individuelle Förderung der Schüler nur bedingt zu / Plädoyer für mehr Freiheiten an den…

Weiterlesen

Schüler brauchen Werte! Stiftungsgelder für die Umsetzung des Projekts „Interkulturelle Wertevermittlung in Schulen“

Unterschiedliche religiöse Ansichten tragen weltweit zum Entstehen gesellschaftlicher Probleme und Konflikte bei. Dabei verbindet uns mehr…

Weiterlesen

Ignoranz und kollektive Massenverdummung müssen ein Ende haben

Neuerscheinung: Reagieren statt Resignieren, Untertitel: Ärgernisse – Bürgerwut – Konsequenzen.

Weiterlesen

Girls– Day bei Carglass: Mädchen auf Technikkurs (mit Bild)

Deutschlands Fahrzeugglasspezialist Nr. 1 hat im Rahmen des "Girls-- Day 2011" sechs Mädchen aus der Köln-Bonner…

Weiterlesen

Politiker sind bürgerverdrossen: „Werteerziehung braucht keine gesonderten Initiativen“

Mit großer Enttäuschung endet die Suche nach einer politischen Schirmherrschaft der "Profis im Handwerk". Mit der…

Weiterlesen

Parlamentarisches Patenschafts-Programm 2011/2012: Experiment e.V. sucht Gastfamilien für Vollstipendiaten des US-Kongresses und des Deutschen Bundestages

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein gemeinsames Vollstipendienprogramm des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika und…

Weiterlesen

Meinung bereits gebildet: Was Eltern von unserem Schulsystem erwarten / Repräsentative Bildungsstudie von JAKO-O und TNS Emnid

Gut, wenn eine aktuelle Internetumfrage das Thema Bildung wieder auf die Agenda setzt. Aussagekräftige Ergebnisse dazu…

Weiterlesen

Noch 3 Tage – Bewerbungsendspurt für neues Schülerstipendium „grips gewinnt“ in Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern

Bis Freitag können sich Schülerinnen und Schüler aus Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern für das neue Stipendium…

Weiterlesen

Mädchen in armen Ländern darf Bildung nicht verwehrt bleiben

Der Girls-- Day am 14. April ermöglicht Schülerinnen in Deutschland den Einblick ins Arbeitsleben. Zur Schule…

Weiterlesen

Ehrbarer Unternehmer im Netzwerk

Rund 130 Gäste folgten am Donnerstag, 31.03.2011 der Einladung der Wirtschaftsjunioren Waldeck Frankenberg e.V. zu ihrer…

Weiterlesen