Selten klaffen Wunsch und Wirklichkeit so weit
auseinander wie beim Ort, an dem wir sterben möchten. Jeder Zweite
wünscht sich den Abschied zu Hause, jeder Dritte im Hospiz, zeigt
eine aktuelle Umfrage des Zentrums für Qualität in der Pflege. Nur
vier Prozent der Befragten wünschen sich, am Lebensende in der Klinik
oder im Pflegeheim zu sein, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren
Ratgeber“. Die Realität: Mehr als 70 Prozent der Deutschen sterben im
Krankenhaus. Nehmen Todesangst, Luftnot und Schmerzen zu, scheint
doch die Klinik der beste Zufluchtsort. Teilweise liegt dies aber
auch schlichtweg an unzureichender Information über die
Palliativmedizin, die das Sterben in Würde und ohne große Schmerzen
auch zuhause ermöglicht. „Viele wissen nicht, dass wir Schwerstkranke
zu Hause bis zu ihrem Tod betreuen. Darauf haben alle Patienten einen
gesetzlichen Anspruch“, sagt die Palliativmedizinerin Dr. Birgitta
Behringer aus Bochum.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 8/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de