Kurzzeitpflege im Altenheim – von den Kindern zur Goldhochzeit geschenkt! / Beispiel für die Vernetzung von häuslicher und stationärer Pflege

Reinhold T. aus der Gemeinde Schlangen (Kreis Lippe / NRW) hat seine Frau jahrelang zu Hause…

Weiterlesen

Immobilien kein Spekulationsobjekt: Jeder zweite Bundesbürger denkt zuallererst an seine Erben

Den steigenden Immobilienpreisen zum Trotz: Die Bundesbürger sehen in vermieteten Immobilien kein Spekulationsobjekt. Sie denken beim…

Weiterlesen

Alter schützt vor Selfies nicht

Eine Umfrage zum Thema "Fotografieren"(http://goo.gl/aWlNjE) unter mehr als 1.000 Nutzern des sozialen Netzwerks seniorbook zeigt, dass…

Weiterlesen

Urlaub im XXL Format (mit Umfrage) (AUDIO)

Jetzt ist die Zeit der Ferienplanung und immer häufiger machen Familien Urlaub im XXL Format. Das…

Weiterlesen

Verbesserung der Erwerbsminderungsrente statt Rente mit 63! – Kolpingwerk: Altersarmut vermeiden, Arbeitsfähigkeit erhalten

Die geplante Einführung einer Rente mit 63 Jahren nach 45 Beitragsjahren führt angesichts der stark gestiegenen…

Weiterlesen

Professionelle Senioren-Assistenz – Existenzgründung im sozialen Bereich

Wenn es um die Betreuung älterer Menschen geht, denken viele zunächst an Altenheime. Doch 90 Prozent…

Weiterlesen

Einsam in der Fremde / Türkische Senioren fühlen sich trotz familiärer Einbindung oft krank und einsam

Senioren mit türkischen Wurzeln geht es meist schlechter als ihren deutschen Altersgenossen, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren…

Weiterlesen

Immer mehr „altes Geld“ landet im Netz

Im Zuge von demographischem Wandel und Digitalisierung entdecken immer mehr ältere Menschen die Vorzüge des Einkaufs…

Weiterlesen

Sigurd Rink wird neuer Militärbischof der EKD/ Rat und Kirchenkonferenz der EKD ernennen Propst von Süd-Nassau

Der hessen-nassauische Propst Dr. Sigurd Rink wird neuer Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Rat…

Weiterlesen

Wenn die Blase Schwäche zeigt – Umfrage: Jeder Siebte leidet unter Blasenproblemen – Beschwerden fallen ganz unterschiedlich aus

Es ist eine unangenehme Sache, über die keiner der Betroffenen gerne spricht: Blasenschwäche oder sogar Inkontinenz.…

Weiterlesen

Entspannendes Privatleben – Umfrage: In der Gesellschaft von Familie und Freunden erholen sich viele Deutsche vom stressigen Berufsalltag

Abschalten und Erholen vom Job - das geht für viele Berufstätige besonders gut, wenn sie mit…

Weiterlesen

Die Wäsche ist Sache des Heims / Angehörige müssen sich nicht um die Textilien von Heimbewohnern kümmern

Wenn ein Angehöriger in ein Pflegeheim aufgenommen wird, übernimmt dieses in der Regel auch die Pflege…

Weiterlesen

Zum Lampenfieber stehen / Es bringt nichts, sich einzureden, man sei gar nicht nervös

Morgen wollen Sie auf der Hochzeit Ihrer Tochter eine Rede halten - und die Nerven liegen…

Weiterlesen

Juden und Christen treten gemeinsam für ein plurales Europa ein/ „Religionen müssen Barmherzigkeit und Orientierung geben“

Sperrfrist: 10.03.2014 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Pfusch im Krankenhaus: Für 85 Prozent der Bundesbürger das Top-Thema im Gesundheitswesen / 79 Prozent fordern außerdem den Verzicht auf unnötige medizinische Behandlungen

Die Qualität im Krankenhaus ist derzeit das gesundheitspolitische Thema für die Bundesbürger. Knapp neun von zehn…

Weiterlesen

„Fruchtbare Potentiale und beachtliche Herausforderung“/ EKD stellt fünfte Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (V. KMU) vor

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat erste Ergebnisse der fünften Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (V. KMU) veröffentlicht. Der…

Weiterlesen

Unterhaltspflicht im Pflegefall: Kinder haften für ihre Eltern

Kinder müssen Unterhalt an ihre Eltern zahlen, selbst wenn der Kontakt schon längst abgebrochen ist. Das…

Weiterlesen

Deutscher Alterspreis 2014 ausgeschrieben – Robert Bosch Stiftung zeigt neues Altersbild

Für immer mehr Menschen ist das Alter eine aktive und positive Lebensphase. Initiativen, die dieses neue…

Weiterlesen

Legende vom Krieg der Generationen / Trotz Rentenproblemen – das Verhältnis der Generationen ist heute so gut wie nie

Die zunehmenden Probleme einer bezahlbaren Alterssicherung lassen immer wieder das Schlagwort vom Krieg der Generationen aufkommen.…

Weiterlesen

Vorsicht Suchtgefahr – Umfrage: In der Altersgruppe 70 plus nehmen viele schonüber einen längeren Zeitraum Arzneimittel ein, die abhängig machen können

Schmerz-, Schlaf- und Beruhigungsmittel bergen ein beträchtliches Abhängigkeitspotential, wenn sie über längere Zeit konsumiert werden. Nachdenklich…

Weiterlesen

Versorgungslücken am Lebensende / Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP): Mehr als jeder fünfte Deutsche, der bereits einen Sterbenden begleitet hat, stuft die Versorgung als schlecht ein.

Die Zahl älterer Menschen wird in Deutschland in den kommenden Jahrzehnten stark zunehmen. Dies wird auch…

Weiterlesen

„Pflege wird kollektiv verdrängt“ / Pflegeexperten verzweifelt – sie drängen die Politik zum Handeln

Die Fachleute sind sich schon lange einig: Die Pflegequalität muss sich bessern. Vor allem untaugliche Pflegestufen…

Weiterlesen

„Gott im Gemeinwesen“/ Neue Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD erschienen

Kirchengemeinden tragen zum sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft enorm viel bei: Sie haben Kontakte, pflegen Beziehungen und…

Weiterlesen

Umfrage: Vier von zehn Bundesbürgern geben alternativer Medizin den Vorzug

Der Trend hin zu alternativen Arzneimitteln und Behandlungsmethoden ist in Deutschland ungebrochen: 43 Prozent der Bundesbürger…

Weiterlesen

Senioren brauchen ihre Autonomie / Wichtig in der Altenpflege:Älteren Menschen Entscheidungsspielräume erhalten

Im Alter hängt das Selbstwertgefühl stark davon ab, ob man sein Leben nach eigenen Wünschen gestalten…

Weiterlesen

Zu viel Unverbindliches / Pflegeexperten kritisieren, dass im Koalitionsvertrag zu oft „sollen“ und „wollen“ steht

Der Vertrag der Großen Koalition in Berlin ist in Bezug auf die Aufgaben bei der Pflege…

Weiterlesen

Petry: Neue Familienpolitik statt Rentenpaket

Die Bundesregierung wird auf Betreiben von Arbeitsministerin Nahles das teuerste Rentenpaket in der Geschichte der Bundesrepublik…

Weiterlesen

Ansätze für mehr Gesundheit im Alter / Das Kuratorium Deutsche Altershilfe gibt in seinem Fachmagazin ProAlter Hinweise, wie man Gesundheit im Alter fördern, erhalten und wiederherstellen kann

Es kommt häufig vor, dass ältere Menschen ihre Krankheiten für Altersbeschwerden halten und deshalb nicht zum…

Weiterlesen

Viele müssen nachts mal raus – Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen geht nachts mindestens einmal auf die Toilette

Durchschlafen Fehlanzeige! Knapp jeder Zweite (45,0 %) wird in seiner nächtlichen Ruhe gestört, weil er mindestens…

Weiterlesen

Aktuelle Umfrage zeigt: Mehrheit der Deutschen sorgt sich um ihre Wohnsituation im Alter / Vor allem Angst vor Vereinsamung ist groß

80 Prozent der Deutschen blicken mit Sorge auf ihre Wohnsituation im Alter. Besonders die Ängste vor…

Weiterlesen