„Es gibt keinen gerechten Krieg“ / Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland debattiertüber Weiterentwicklung friedensethischer Fragen

In seinem Bericht über die Friedensarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat der Friedensbeauftragte, Landesbischof…

Weiterlesen

Bei bleibender Vielfalt den christlichen Glaubenüberzeugend leben und weitergeben / Verbundene Synodentagung in Magdeburg thematisiert den Dialog mit der römisch-katholischen Kirche

Am Abend des ersten Tages der Sitzung der 3. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche…

Weiterlesen

„Von Gottes Verheißung beflügelt“ / In ihrem ersten Bericht als Ratsvorsitzende vor der EKD-Synode nimmt Präses Kurschus Stellung zu den tiefen Krisen der Gegenwart

Zum Auftakt der in Magdeburg tagenden Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Präses Annette…

Weiterlesen

„Halt in aller Unsicherheit“ / EKD-Synode in Magdeburg mit Gottesdienst eröffnet. Präses Heinrich wirbt in ihrem Präsidiumsbericht für eine unverzagte und ermöglichende Kirche

Mit einem Gottesdienst zum Thema "Gute Entscheidungen treffen" ist heute in Magdeburg die 3. Tagung der…

Weiterlesen

Schwimmender Beweis für Nächstenliebe / Dank an „United4Rescue“: EKD-Synoden-Präses und Flüchtlingsbischof bei Taufe des dritten Bündnisschiffes in Hamburg

Knapp drei Jahre nach Gründung des von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ins Leben gerufenen…

Weiterlesen

Friedensruf der Ratsvorsitzenden am Reformationstag: „Verachtet Verhandlungen nicht“ / In ihrer Predigt in der Wittenberger Schlosskirche ruft Präses Kurschus zu Waffenstillstandsgesprächen für die…

Ukraine auf (= Fortsetzung Subhead In ihrer Predigt am Reformationstag 2022 hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen…

Weiterlesen

Armut gemeinsam begegnen: EKD und KRM ermuntern zu interreligiösen Kooperationen

Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Koordinationsrates der Muslime (KRM) sind…

Weiterlesen

In Katar deutlich und klar für Menschenrechte eintreten! / EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und Sportbeauftragter Latzel wenden sich an DFB-Präsident: Sorge und Skepsis vor Beginn der Fußball-WM

Mit der Bitte, bei der bevorstehenden WM in Katar öffentlich und klar für Menschenrechte einzutreten, haben…

Weiterlesen

„Digitale Communities sind wertvolle Orte für eine Kirche der Zukunft“ / EKD und midi stellen Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen bei Instagram vor

"Digitale Communities sind kirchliche Orte, an denen wir Zielgruppen erreichen, die wir sonst im kirchlichen Leben…

Weiterlesen

„Was hält zusammen – mit Gott und miteinander?“ / Anne Gidion als neue EKD-Bevollmächtigte eingeführt

In einem Festgottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin am heutigen Freitag ist Prälatin Anne Gidion,…

Weiterlesen

Evangelische Kirche will Inklusion in Kirche und Diakonie nachhaltig voranbringen / Neuer Text von EKD und Diakonie Deutschland legt Orientierungsrahmen zu Aktionsplänen vor

Unter dem Titel "Inklusion gestalten - Aktionspläne entwickeln" hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam…

Weiterlesen

Christinnen und Christen feiern Erntedankfest / EKD-Ratsvorsitzende Kurschus: Staunender Danköffnet die Sinne, auch für das, was zum Himmel schreit

In Gottesdiensten im ganzen Land feiern Christinnen und Christen am Sonntag (2. Oktober) das Erntedankfest. "Erntedank…

Weiterlesen

Ehrenamtliche Tätigkeiten halten Senioren jung / Tag der älteren Generation am 1. Oktober (FOTO)

Anlässlich des Tages der älteren Generation am 1. Oktober hebt brotZeit e.V. die wichtige gesellschaftliche Rolle…

Weiterlesen

Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität / EKD verabschiedet Richtlinie für den kirchlichen Klimaschutz

Mit einer "Klimaschutzrichtlinie" hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) einen Meilenstein für den Weg zu…

Weiterlesen

Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie im Interesse aller Beteiligten fördern / 15 weitere Träger aus Kirche und Diakonie erhalten das Evangelische Gütesiegel Familienorientierung

Immer mehr Arbeitgeber in Kirche und Diakonie setzen auf familienorientierte Personalpolitik. Bei einem Festakt mit Grußworten…

Weiterlesen

„Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende“ / EKD veröffentlicht Klagegebet& Segen für ukrainische Geflüchtete im Postkartenformat

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat seit dem 24. Februar 2022 viele Millionen Menschen zur…

Weiterlesen

„Die Zeit zu handeln, ist jetzt“ / Evangelische Kirche beteiligt sich am Klima-Aktionstag

Mit Aktionen, Andachten, Gebeten, und der Teilnahme an Demonstrationen beteiligen sich Menschen in der evangelischen Kirche…

Weiterlesen

38. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen

Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2022 findet morgen, am 20. September 2022, beim Mitteldeutschen…

Weiterlesen

Disziplinargericht verurteilt ehemaligen Mitarbeiter der EKD / Entzug von Ordinationsrechten und Versorgungsansprüchen wegen sexualisierter Gewalt

Ein Disziplinargericht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat gegen einen nicht mehr im aktiven Dienst…

Weiterlesen

Kurschus gratuliert Wolfgang Schäuble zum 80. Geburtstag / Eine „prägende Persönlichkeit mit Vorbildcharakter“

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, gratuliert Wolfgang Schäuble zum 80.…

Weiterlesen

Vollversammlung desÖkumenischen Rates der Kirchen mit Gottesdienst zu Ende gegangen / EKD-Ratsvorsitzende Kurschus wünscht sich starke Impulse und Hoffnungssignale, die ausgehen in die weltweite…

noch Subhead: Christenheit Heute ist die elfte Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen mit einem gemeinsamen…

Weiterlesen

EKD-Ratsvorsitzende gratuliert dem ehemaligen Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider zu dessen 75. Geburtstag/Kurschus: Du hast den Glauben unmittelbar verbunden mit den existentiellen Fragen des Lebens

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, hat dem ehemaligen Ratsvorsitzenden Nikolaus…

Weiterlesen

Kurschus begrüßt weltweite Christenheit in Deutschland / EKD-Ratsvorsitzende hofft auf ein starkes Zeichen der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirche: „Liebe duldet keinen Angriffskrieg“

Mit Grußworten und einem Gottesdienst ist heute in Karlsruhe die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der…

Weiterlesen

Breites Bündnis fordert massive Investitionen für eine Anschlusslösung zum 9-Euro-Ticket

Das zivilgesellschaftliche Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende,ein Zusammenschluss von DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, NABU, BUND,…

Weiterlesen

Prominente Vertreter und Vertreterinnen aus Freier Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur rufen gemeinsam zur Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft auf

In einem offenen Aufruf "Für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!" fordern prominente Vertreter und Vertreterinnen von Wohlfahrtsverbänden,…

Weiterlesen

BeneVit Gruppe initiierte größtes Gemeinschaftsprojekt der deutschen Altenpflege (FOTO)

- 1.166 Teilnehmer beim teilnehmerstärksten Gesangs- und Performanceprojekt der Altenhilfe in Deutschland - Bewohner, Angehörige und…

Weiterlesen

„Grenzwertig“ – Neue Reihe in der ARD Audiothek beleuchtet Ethik zwischen Leben und Tod

An den Grenzen unseres Lebens stellen sich viele Fragen: Muss ein Kinderwunsch um jeden Preis erfüllt…

Weiterlesen

Kurschus: „Wir dürfen nicht ohne Antwort lassen, was drohend auf uns zukommt“ / EKD-Ratsvorsitzende sprach bei Besuch in Brüssel vor Mitarbeitenden der EU-Institutionen über Macht und Bürde des…

Subhead Rest: ...politischen Amtes Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, hat…

Weiterlesen

Anne Gidion zur neuen Bevollmächtigten des Rates der EKD berufen / Pastorin aus der Nordkirche tritt das neue Amt in Berlin im Herbst an

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Anne Gidion in das Amt der Bevollmächtigten…

Weiterlesen

Gesetzentwurf Chancen-Aufenthaltsrecht / Kirchen kritisieren unzureichende Regelungen zur Familienzusammenführung

Die Vorschläge zum Familiennachzug im Rahmen des geplanten Chancen-Aufenthaltsrechts bleiben hinter den Erwartungen der beiden großen…

Weiterlesen