Kalb: Keine Abstriche beim Abbau des Haushaltsdefizits

Der Arbeitskreis "Steuerschätzungen" hat heute die Ergebnisse seiner 140. Sitzung bekannt gegeben. Dazu erklärt der haushalts-…

Weiterlesen

Umfrage zum Schuldenstopp: Bundesbürger zu Einschnitten bereit

Das Thema Schuldenstopp ist populärer als gedacht. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid im…

Weiterlesen

Forsa-Umfrage: 77 Prozent für Vermögenssteuer / Hohe Zustimmung auch unter CDU- und FDP-Anhängern / Campact: „Jetzt sind alle Parteien gefragt“

77 Prozent der Bundesbürger befürworten die Einführung der Vermögenssteuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage…

Weiterlesen

Überparteilicher Konsens zum Abbau der kalten Progression gefordert

"Wir begrüßen den mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP Ende März im Bundestag…

Weiterlesen

Berufspendler setzen auf Fahrgemeinschaften

Streit um Pendlerpauschale Berufspendler setzen auf Fahrgemeinschaften Während die Politik wegen der steigenden Spritpreise um eine…

Weiterlesen

„Opposition muss zur Vernunft zurückfinden!“, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU anlässlich der heute vereinbarten Unterzeichnung des Steuerabkommens mit der Schweiz

Anlässlich der für heute in Bern vereinbarten Unterzeichnung der Vertragsergänzung zum Steuerabkommen mit der Schweiz, erklärt…

Weiterlesen

„Ein Stück aus dem Tollhaus“, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt Lauk, zur Diskussion um die Demografie-Steuer

Zur Diskussion über die Einführung einer Demografie-Steuer erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt Lauk: "Ein Stück…

Weiterlesen

„stern“-Umfrage Mehrheit will Senkung der Mineralölssteuer – Autofahrer nehmen Fuß vom Gas

Angesichts der Rekordpreise bei Diesel und Benzin fordert ein Großteil der Bundesbürger eine Senkung der Mineralölsteuer.…

Weiterlesen

„Posse um Steuerabkommen hilft nicht weiter“, erklärt Kurt J. Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Zur Diskussion um das Steuerabkommen mit der Schweiz erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt…

Weiterlesen

Für Arbeitssuchende ist die Abgabe einer Steuererklärung meist lohnend

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Viele Arbeitssuchende fragen sich jedes Jahr, ob sich der…

Weiterlesen

Steuerabkommen mit Schweiz: „SPD-Länder dürfen nicht umfallen“ / Mehrere SPD- und Grünen-geführte Landesregierungen scheinen Widerstand gegen Abkommen aufzugeben

Das Kampagnenbündnis "Kein Freibrief für Steuerbetrüger" fordert die von SPD und Grünen geführten Landesregierungen auf, ihren…

Weiterlesen

Einkommensteuer 2011: Bürgern drohen Nachteile durch Elektronisierung

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Es wurde festgelegt, dass für den Veranlagungszeitraum 2011 der…

Weiterlesen

Aktuelle Studie: Unternehmensbesteuerung ist in Deutschland im internationalen Vergleich besonders hoch und kompliziert

Innerhalb der Europäischen Union zahlen deutsche Unternehmen nach wie vor mit die höchsten Steuern. Es gibt…

Weiterlesen

Wirtschafts-Nobelpreisträger Finn E. Kydland im Interview mit dem „CFOworld“-Magazin: „Die Finanzmärkte sind nicht die Schuldigen an der aktuellen Vertrauenskrise“

Politik maßgeblich für Krise verantwortlich / Systematisches und zukunftsorientiertes politisches Vorgehen fehlt / EU braucht echte…

Weiterlesen

–Capital—Interview mit dem Präsidenten des Europäischern Rechnungshofs Vitor Caldeira: EU-Rechnungshof wirft Deutschland Geldverschwendung vor

Kritik an EU-Programmen: Bei Ausgaben versickern Milliarden-Summen / Jedes zweite Projekt zur Wirtschaftsförderung fehlerhaft / "Die…

Weiterlesen

Bündnis fordert Aus für Steuerabkommen mit der Schweiz / „Schäuble und Bundesländer müssen Steuerabkommen für gescheitert erklären“ / „Europaweit koordiniertes Vorgehen nötig“

Nach den Gesprächen der Landesfinanzminister mit Bundesfinanzminister Schäuble fordert das Kampagnenbündnis "Kein Freibrief für Steuerbetrüger" beide…

Weiterlesen

Das Motivations-Plus für Mitarbeiter: Studien zeigen Bedeutung von steuerfreien Sachzuwendungen / Arbeitnehmer wünschen mehr effektive Kaufkraft

Edenred entwickelt die Ticket Plus Card®, die einzige wiederaufladbare Gutscheinkarte in Deutschland zum Tanken & Einkaufen…

Weiterlesen

DOSB fordert: Keine Steuerpflicht für Bundesfreiwilligendienst

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) und Deutsche Sportjugend (dsj) haben die Pläne des Finanzministeriums, die Bezüge des…

Weiterlesen

Kalb: Schritt zu mehr Steuergerechtigkeit

Der Deutsche Bundestag behandelt heute das Gesetz zum Abbau der Kalten Progression in erster Lesung. Dazu…

Weiterlesen

BDI zur Unterzeichnung des Fiskalpakts auf dem EU-Gipfel – Einsicht in die Notwendigkeit weiterer Haushaltskonsolidierung – Tauglichkeit muss sich in der Praxis erweisen – Reformen in Taten umsetzen

"Der heute unterzeichnete Fiskalpakt beweist die Einsicht in die Notwendigkeit weiterer Haushaltskonsolidierung. Die Unterzeichner akzeptieren damit…

Weiterlesen

Jubiläumsaktion der Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. zu ihrem 40-jährigen Bestehen

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) feiert 2012 seinen 40. Geburtstag. Das Jubiläumsjahr wird durch verschiedene…

Weiterlesen

Mietfrei heißt nicht kostenfrei / Beim Immobilienkauf müssen Folgekosten einkalkuliert werden

Endlich keine Miete mehr zahlen: Das ist für viele ein Hauptargument für einen Haus- oder Wohnungskauf.…

Weiterlesen

Fahrt zur Arbeit: Kürzeste oder verkehrsgünstigste Straßenverbindung?

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Viele Arbeitnehmer fahren täglich mit dem Auto zu ihrer…

Weiterlesen

Kommunale Entsorger müssen künftig Umsatzsteuer zahlen / Veolia Umweltservice begrüßt BFH-Urteil / Mehr Wettbewerb und sinkende Gebühren möglich / Nettoeffekt: 215 bis 241 Mio. EUR

Städte und Gemeinden müssen künftig genau wie Unternehmen Umsatzsteuer zahlen, wenn sie im Wettbewerb mit Privaten…

Weiterlesen

Baugewerbe begrüßt aktuelles BFH-Urteil zur Umsatzsteuer: Kommunen müssen Umsatzsteuer zahlen

"Dieses Urteil bringt eine Trendumkehr: Seit vielen Jahren fordern wir, dass Unternehmen, die im Besitz von…

Weiterlesen

„Steuervereinfachung ist Wachstumspolitik – trotz und gerade in Zeiten der Haushaltskonsolidierung!“, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU zu den vorgelegten Steuerreformvorhaben

Zu den vorgelegten Steuerreformvorhaben der Regierungskoalition erklärt Kurt J. Lauk, Präsident des Wirtschaftsrats der CDU: "Steuervereinfachung…

Weiterlesen

Florian Pronold: Seehofers Versprechen unglaubwürdig

Florian Pronold: Seehofers Versprechen unglaubwürdig

Weiterlesen

Doppelte Haushaltsführung bei Ehegatten: Kennen Sie die Abzugsmöglichkeiten und die Fallstricke?

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Arbeitgeber fordern immer mehr Mobilität von ihren Arbeitnehmern und…

Weiterlesen

Öko-soziale Aspekte in der öffentlichen Beschaffung gewinnen an Bedeutung / CorA-Netzwerk begrüßt Einrichtung der zentralen Kompetenzstelle

Am Montag, den 30.01.2012 hat das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Inneren die Einrichtung einer "Kompetenzstelle für…

Weiterlesen

Alleinerziehende profitieren von Steueränderungen 2012

Gerade Alleinerziehende sind auf Kinderbetreuungsplätze und finanzielle Unterstützung angewiesen. Finden sie keinen preisgünstigen städtischen oder kommunalen…

Weiterlesen