Bundesfinanzministerium sichert sich das „Fiskus-Privileg“ im Insolvenzfall: Finanzbehörden haben nun weiter den Erstzugriff auf Umsatzsteuerbeträge / Sanierung insolventer Firmen wird so erschwert

25. Januar 2012 - Die zum 1. März in Kraft tretende Insolvenzrechtsreform, die die Rettung insolventer…

Weiterlesen

Leih- und Zeitarbeit: Arbeitswegfahrten voll absetzbar

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Leih- und Zeitarbeitnehmer stehen nicht in einem Arbeitsverhältnis zum…

Weiterlesen

Label „Made in Germany“ nicht in Gefahr / Stellungnahme von EU-Steuer- und Zollkommissar Algirdas Semeta

EU-Zollkommissar Algirdas Semeta reagiert auf die Debatte über das "Made in Germany"-Label und wird dazu auch…

Weiterlesen

Glücksspiel – Der Staat gewinnt immer

Staatlich regulierte Glücksspiele, insbesondere Lotto und Spielbanken, brachten im Jahr 2010 gut 3,3 Milliarden Euro ein;…

Weiterlesen

Mandavi Group AG: 2012 bringt neue Steuervorteile / Höherer Arbeitgeberpauschbetrag, vereinfachte Pendlerpauschalen und absetzbare Kosten für Kinderbetreuung

Ab sofort können Arbeitnehmer einen höheren Arbeitnehmerpauschbetrag ohne Belege von der Steuer absetzen: 1.000 Euro, statt…

Weiterlesen

Einkommensteuererklärung 2011: Schon jetzt Belege sammeln und Erklärung vorbereiten

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Wie jüngst die OFD Koblenz mit ihrer Pressemitteilung vom…

Weiterlesen

Unbedingt vormerken / 3. März 2012: bundesweiter Informationstag zur Einkommensteuererklärung in über 1.300 Beratungsstellen des größten Lohnsteuerhilfevereins Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert alle Steuerbürger an diesem Tag über alles Wissenswerte über…

Weiterlesen

Aktuelle Steueränderungen für Arbeitnehmer und Rentner im Überblick

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Mit den Jahressteuergesetz 2011 startet der Gesetzgeber den nächsten…

Weiterlesen

stern-Umfrage: Frage nach Gerechtigkeit spaltet die Deutschen – Mehrheit für höheren Spitzensteuersatz – Drei Viertel sehen Politik von Finanzmärkten getrieben

In der Frage, inwieweit Deutschland ein sozial gerechter Staat ist, sind die Bundesbürger geteilter Meinung. 50…

Weiterlesen

BDI-Präsident Keitel zu EU-Gipfelbeschlüssen: „Entscheidender Schritt nach vorn“

- Klares Bekenntnis von 23 EU-Staaten stärkt Europa insgesamt - Fiskalunion als Kern der Zusammenarbeit -…

Weiterlesen

D A CH-Reformbarometer – Jahr der Reförmchen

Reformen in den Bereichen Arbeitsmarkt-, Sozial-, Steuer- und Finanzpolitik kamen in den drei D A CH-Ländern…

Weiterlesen

Kalb: Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen

Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zum Abbau der Kalten Progression im Einkommensteuerrecht beschlossen. Dazu…

Weiterlesen

Zur Steuerpolitik der SPD erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger: Demontage der Granden

"Die Linken in der SPD sind ihrer Tradition folgend mal wieder auf dem besten Wege, ihrer…

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung Bund: ELENA-Verfahren eingestellt

Das Gesetz zur Aufhebung von Vorschriften zum Verfahren des elektronischen Entgeltnachweises ist am 03.12.2011 in Kraft…

Weiterlesen

Kalb: Finanzsektor an den Kosten beteiligen

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat heute eine öffentliche Sachverständigenanhörung zur Finanztransaktionssteuer durchgeführt. Dazu erklärt der…

Weiterlesen

BEE: Fehlender Einigungswille im Bundesrat bedroht Energiewende – Massive Verunsicherung bei Handwerksunternehmen

Der Bundesverband Erneuerbare Energie kritisiert den fehlenden politischen Willen zur Einigung auf ein Gesetz zur steuerlichen…

Weiterlesen

Stellt sich Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler gegen die Energiewende?

Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. fordert Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler auf, sich klar zur Energiewende zu bekennen. "Die…

Weiterlesen

Zu den Beschlüssen der Koalitionsparteien erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang Steiger: Länder dürfen sich nicht verweigern!

"Der Wirtschaftsrat begrüßt die Entscheidung der Koalition, die Folgen der Kalten Progression zu mildern und durch…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 7. November 2011, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Thema: Koalitionsgipfel und Steuersenkungen 8.05 Uhr, Volker…

Weiterlesen

Neuer Vorstand für die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

Für die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. beginnt eine neue Ära. Am 29. Oktober 2011 wurde bei einer…

Weiterlesen

„Wirtschaftsrat erwartet konkretes Modell“, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Wolfgang Steiger zur Debatte über eine mögliche Senkung des Solidaritätszuschlages

Zur Diskussion in der Koalition über eine mögliche Senkung des Solidaritätszuschlages erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates…

Weiterlesen

Schreiben der Finanzämter bitte prüfen: Lohnsteuerabzugsmerkmale können unvollständig oder unrichtig sein

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Derzeit erhalten seit Mitte Oktober bis spätestens Ende November…

Weiterlesen

„Ausweitung der Ist-Besteuerung ist kluge Stärkung des Mittelstandes“, erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes

Anlässlich der Verabschiedung des 3. Gesetzes zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes durch den Deutschen Bundestag erklärt Wolfgang…

Weiterlesen

Kalb: Liquiditätsvorteile für den Mittelstand erhalten

Der Deutsche Bundestag hat gestern das Dritte Gesetz zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes in zweiter und dritter…

Weiterlesen

Trotz Staatsschuldenkrise kein sorgsamer Umgang mit Steuergeldern

Politiker klagen regelmäßig über leere Kassen. Gleichzeitig wirft die Öffentliche Hand aber jährlich Millionen Euro zum…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend Oktober 2011: Mehrheit der Deutschen für PKW-Maut bei gleichzeitiger finanzieller Entlastung der Autofahrer

Sperrfrist: 06.10.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

„Haushaltssanierung hat absoluten Vorrang“ / Erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V. anlässlich seiner heutigen Pressekonferenz

Kurt Lauk: "Für den Wirtschaftsrat bleibt es dabei: Haushaltssanierung steht an erster Stelle. Bleibt wegen der…

Weiterlesen

EBD-Präsident Spöri: „Zwei starke Botschaften von Barroso“

Zur heutigen "State of the Union Address" des Präsidenten der Europäischen Kommission José Manuel Durão Barroso…

Weiterlesen

Steuerabkommen: Deutschland kapituliert vor Schweizer Bankgeheimnis / Tax Justice Network veröffentlicht erste Analyse des Vertragstextes / „Schlimmste Befürchtungen bestätigt“

Nach einer ersten Analyse des Vertragstextes durch das Netzwerk Steuergerechtigkeit (Tax Justice Network (TJN)) sieht sich…

Weiterlesen

Kompaktes Wissen für Personaler / Jahresschluss-Tagung Personalbüro der Haufe Akademie zeigt alle Neuerungen zu Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht auf einen Blick

Ob es sich um die Erleichterungen bei befristeten Einstellungen, das neue Lohnsteuerabzugsverfahren ab 1.1.2012, den Stopp…

Weiterlesen