Aktuelle EMNID-Umfrage des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima - Modernisierungsbereitschaft für Energiewende nutzen - Vermittlungsausschuss anrufen Die…
WeiterlesenSchlagwort: steuern
Bündnis begrüßt SPD-Nein zu Steuerabkommen mit der Schweiz / „SPD-Länder dürfen sich jetzt nicht mehr vom Kurs abbringen lassen“
Das Kampagnenbündnis "Kein Freibrief für Steuerbetrüger" begrüßt die Ankündigung der Bundesländer mit SPD-Regierungsbeteiligung, dem Steuerabkommen mit…
WeiterlesenMONITOR mit Sonia Seymour Mikich
Das Erste, 15.09.2011, 21.45 bis 22.15 Uhr Folgende Themen sind geplant - Arbeiten bis zum Umfallen:…
WeiterlesenKommunen und VKU fordern Korrekturen beim Kreislaufwirtschaftsgesetz / Gemeinsame Pressemitteilung kommunaler Spitzenverbände und des VKU
Die kommunalen Spitzenverbände und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) haben heute während einer gemeinsamen Veranstaltung in…
WeiterlesenProtest gegen Steuer-Amnestie bei Kretschmann-Besuch in der Schweiz / Bündnis begrüßt Kretschmanns kritische Neupositionierung zum Steueramnestie-Abkommen mit der Schweiz / 50.000 Unterschriften übergeben
Bei dem Besuch des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann in der Schweiz hat das Kampagnenbündnis "Kein Freibrief…
Weiterlesen
Steuern in Hongkong: Doppelbsteuerungsabkommen mit Luxembourg tritt in Kraft
Eine Steuer - Information von CHEURAM in Hongkong
WeiterlesenBFH Mehrwertsteuerurteil – Hommage an Loriot
BFH quatscht ins Essen. In bester Loriot-Tradition veröffentlichte der Bundesfinanzhof heute ein Urteil zur feinsinnigen Unterscheidung…
WeiterlesenTabaksteuererhöhung: „Die organisierte Kriminalität ist der lachende Dritte“
Die Tabaksteuererhöhung hat sich als wirkungsloses Instrument erwiesen. Den Nachweis liefern aktuelle Zahlen eines internen Papiers…
WeiterlesenProtest gegen Steueramnestie-Abkommen mit der Schweiz vor dem Brandenburger Tor / Als Steuersünder verkleidete Aktivisten kaufen sich mit Centbeträgen frei
Aktivisten des Kampagnennetzwerkes Campact protestierten heute vor dem Brandenburger Tor gegen das geplante Steueramnestie-Abkommen mit der…
Weiterlesen
Digitale Betriebsprüfung – worauf ist zu achten
Die digitale Betriebsprüfung ist ein Verfahren der Finanzämter, um die Buchhaltung direkt in der EDV eines…
Weiterlesen
Partei der Vernunft: Ein freies Geldsystem&direkte Demokratie sind der Ausweg aus der Eurokrise
Aufgedeckt: Erschütternde Details im aktuellen Entwurf des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Juli 2011: Deutsche rechnen nicht mit Steuersenkungen vor der Bundestagswahl / Mehrheit für Schuldenabbau anstelle von Steuersenkungen
Sperrfrist: 07.07.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen
VDR im Konsens mit Parlamentariern
GeschäftsreiseVerband VDR erhält beim Parlamentarischen Abend Versprechen der Politik zu konstruktiver Zusammenarbeit
WeiterlesenÖkonomen: Steuerentlastung ist möglich und fair
Steuersenkungen und Haushaltskonsolidierung sind kein Widerspruch. Ökonomen raten der Bundesregierung, die steuerliche Zusatzbelastung in Form der…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Grüne nur noch knapp vor der SPD – Nur 19 Prozent halten Steuersenkung für richtig
(Korrigierte Fassung: Union kommt auf 32 Prozent) Die Grünen müssen in der Sympathie der Wähler leichte…
WeiterlesenLohnsteuerhilfevereine: Frauen sind treuer als Männer
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Von Dezember 2010 bis Januar 2011 führte das Meinungsforschungsinstitut…
WeiterlesenWirtschaftsrat: „Konsolidierung hat Vorrang!“
Zur aktuellen Debatte über Steuersenkungen erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt J. Lauk: "Konsolidierung…
Weiterlesenots.Audio: Gemeinsam finanzieren – PartnerRegio und Europäische Investitionsbank bündeln ihre Kräfte“ / (Ein Bericht von Philipp Blanke)
Trotz Wirtschaftsaufschwung und Steuermehreinnahmen stehen die Bundesländer und Kommunen in Deutschland vor großen finanziellen Herausforderungen: Seit…
Weiterlesen„Die Kommunen haben eine große Chance für eine zukunftsfähige Gemeindefinanzierung verpasst“
Zum Scheitern der Reform der Gemeindefinanzierung erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger:…
Weiterlesen„ARD-DeutschlandTrend“ Juni 2011 – Grüne erreichen Rekordwert – SPD-Politiker Steinmeier an der Spitze der Beliebtheitsliste
Sperrfrist: 09.06.2011 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenGefährliche Mogeleien bei der Pendlerpauschale
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Falsche Angaben zur Entfernung bei Arbeitswegfahrten können unter gewissen…
Weiterlesen
Die Dänen bekommen ihr Fett weg – Dänemark führt Fettsteuer ein
Nachbarland verschlankt seine Bevölkerung auf doppelte Weise
Weiterlesen
10 Jahre beck-online: Arbeitsmittel der Juristen
Die Rechtsdatenbank beck-online (www.beck-online.de) aus dem Verlag C.H.Beck feiert zum diesjährigen Deutschen Anwaltstag, der Anfang Juni…
WeiterlesenINSM fordert nach EuGH-Urteil Mehrwertsteuerreform / Neue Mehrwertsteuer-Eseleien – Nun mit Pferden
Neues aus dem Tollhaus Mehrwertsteuer: Pferde werden in Deutschland und anderen europäischen Ländern bislang steuerlich begünstigt.…
Weiterlesenstern-Umfrage: Mehrheit plädiert dank steigender Steuereinnahmen für Abschaffung des Soli
Die gute Konjunktur in Deutschland spült dem Staat voraussichtlich 15 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen in die…
WeiterlesenSteuersparmodell Arbeitszimmer – Welche Möglichkeiten Sie haben
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Viele Arbeitnehmer benötigen aufgrund der modernen verbesserten Kommunikationsmöglichkeiten zwischenzeitlich…
WeiterlesenDGEO: Mehr Netto vom Brutto ist praktisch umsetzbar / Entgeltoptimierung nutzt gesetzliche Vorgaben
Seit Jahren wird auf der politischen Bühne immer wieder der Begriff "Mehr Netto vom Brutto" bemüht.…
WeiterlesenBund belastet Unternehmen mit 651 Pflichten / Drei-Punkte-Plan zum Bürokratiekosten-Stopp
Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich verpflichtet, 651 Aufgaben und Tätigkeiten ohne Kostenerstattung durch den Staat zu…
WeiterlesenNeuer BDI-Konjunktur-Report:
BIP-Wachstum von gut 2,5 Prozent erwartet - Industrie leistet Aufschwung zu zwei Dritteln - Exporte legen…
WeiterlesenSeefahrer profitieren von neuem Urteil / Steuerliche Verbesserung bei Tätigkeit auf Schiffen
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Wer nicht im Betrieb seines Arbeitgebers, sondern auf auswärtigen…
Weiterlesen