Der Vizefraktionschef der Linken, Dietmar Bartsch, hat nach der erneuten Streikankündigung der GDL das geplante Tarifeinheitsgesetz…
WeiterlesenSchlagwort: streik
Live: GDL-PK zu neuem Streik – Montag, 18. Mai 2015, ab 16 Uhr
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat einen weiteren Streik bei der Deutschen Bahn angekündigt. Näheres will…
WeiterlesenA.T.Kearney: Kita-Streik zeigt Abhängigkeit von Kinderbetreuung / Arbeitsministerin Nahles und „Geht alles gar nicht“-Autoren diskutieren über „Ver(n)einbarkeit“ von Beruf und Familie
„Der Kita-Streik zeigt, wie abhängig Familien, in denen beide außerhaus arbeiten, von einer funktionierenden Kinderbetreuung sind“,…
WeiterlesenOhoven: Tarifstreik schadet deutschem Mittelstand
„Die Bundesregierung muss endlich zur Feder greifen und ein Gesetz zur Tarifeinheit vorlegen. Kleine Gewerkschaften wie…
WeiterlesenBundestag: dbb lehnt Gesetzentwurf zur Tarifeinheit ab – schwerwiegende Einschränkung von Grundrechten
Der dbb lehnt jede gesetzliche Regelung von Tarifeinheit grundsätzlich ab. Der Gesetzentwurf, den Bundesministerin Andrea Nahles…
Weiterlesenphoenix-Live: Deutsche Bahn zum GDL-Streik – heute, Montag, 4. Mai 2015, 14.00 Uhr
Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber und Logistik-Vorstand Karl-Friedrich Rausch äußern sich zum Streik der Lokführergewerkschaft GDL. phoenix zeigt…
Weiterlesenphoenix Runde: Schon wieder! Bahnstreik und kein Ende? – Mittwoch, 22. April 2015, 22.15 Uhr
An diesem Dienstag streikt die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) schon wieder – zum siebten Mal seit…
WeiterlesenTarifeinheit wird Streikprobleme nicht lösen – Keine Klärung bei Lokführer- und Pilotenstreiks
Die Bundesregierung schürt mit dem Tarifeinheitsgesetz falsche Hoffnungen: Der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK findet in…
WeiterlesenTarifverhandlungen Landesbeschäftigte Russ: „Die Zeit des Taktierens ist vorbei“
Vor Beginn der vierten Verhandlungsrunde am 28. März 2015 in Potsdam hat der Zweite Vorsitzende und…
WeiterlesenTarifverhandlungen Landesbeschäftigte ergebnislos vertagt Russ: „Wir sind in einer Sackgasse“
Auch die dritte Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst der Länder ist am…
WeiterlesenEinkommensrundeöffentlicher Dienst Hessen dbb kritisiert Landesregierung – Russ: „Hessen bleibt Angebot und Antworten schuldig“
Einkommens- und Beschäftigtenbedingungen der hessischen Landesbediensteten endeten am 6. März 2015 in Wiesbaden ohne Ergebnis. „Hessen…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage zu Lehrerstreiks: Mehrheit der Deutschen hat Verständnis für streikende Lehrer
Die angestellten Lehrer streiken für mehr Lohn. Im Gegensatz zu ihren verbeamteten Kollegen dürfen sie das…
WeiterlesenGEW-Landesvorsitzende Siebernik: Lehrer haben berechtigte Forderungen
Die Berliner Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Doreen Siebernik, hat das Recht der angestellten Lehrer…
WeiterlesenTarifverhandlungen Landesbeschäftigte vertagt – Russ: Wir brauchen ein werthaltiges Angebot und greifbare Ergebnisse
„Das war eine komplizierte und schwierige Verhandlungsrunde ohne große Fortschritte, „kommentierte der Zweite Vorsitzende und Verhandlungsführer…
WeiterlesenGDL zum Bahn-Streik: „Es ist noch nicht soweit“
GDL-Chef Claus Weselky bleibt, was den Beginn eines erneuten Lokführerstreits angeht, weiter im vagen. Im Interview…
Weiterlesendbb kritisiert offensichtliche Verschleppungstaktik der Deutschen Bahn
In einer außerordentlichen gemeinsamen Sitzung am 20. Februar 2015 in Berlin haben dbb Bundesleitung und Geschäftsführung…
WeiterlesenGDL-Chef Weselsky: Es gibt Alternativen zur Bahn
Claus Weselsky, Chef der Gewerkschaft der Lokomotivführer, hat am Donnerstag im rbb-Inforadio empfohlen, angesichts möglicher Streiks…
WeiterlesenStreikankündigungen der Vereinigung Cockpit (VC): „Rücksichtsloses Vorgehen zulasten zehntausender Passagiere!“
Erneut hat die Vereinigung Cockpit (VC) zu zweitägigen Warnstreiks bei der Lufthansa-Tochter Germanwings aufgerufen. Mit größten…
WeiterlesenGDL-Chef Weselsky im „stern“ / Neue Bahnstreiks im Februar nicht ausgeschlossen – Am Mittwoch wird entschieden, ob weiter verhandelt wird
Der Tarifstreit bei der Bahn geht in seine nächste Runde: An diesem Mittwoch, 28. Januar, will…
WeiterlesenTarifeinheitsgesetz: dbb lehnt Gesetzentwurf ab/Stellungnahme an Bundesministerium
Der dbb lehnt jede gesetzliche Regelung von Tarifeinheit grundsätzlich ab. Der Gesetzentwurf, den Bundesministerin Andrea Nahles…
WeiterlesenFront gegen Lokführer und Piloten: Manager der Reiseindustrie fordern Einschränkung des Streikrechts – Gewerkschaften haben den Bogen überspannt
Kein Pardon für Lokführer und Piloten: Mit ihren Streikmaßnahmen haben die in der Gewerkschaft der Deutschen…
Weiterlesen„Fernbus“ – DB-Vorstand Berthold Huber spricht zum Fernbus bei den 32. Horber Schienen-Tagen
Berthold Huber, Vorstand DB Fernverkehr AG, wird am Freitag, 21. November zum Thema „Die Deutsche Bahn…
Weiterlesenphoenix-Unter den Linden: Stresstest für Deutschland – Zwischen Streik und Rezessionsangst – Montag, 10. November 2014, 22.15 Uhr
Bei Unter den Linden diskutiert Michael Hirz mit - Michael Fuchs, CDU, Stellvertretender Vorsitzender CDU/CSU Bundestagsfraktion…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage zum GDL-Streik: Mehrheit der Deutschen hat kein Verständnis mehr für GDL-Streiks / Schadet Weselskys Kurs der GDL und anderen Gewerkschaften?
GDL-Chef Weselsky hat mit seiner Streik-Strategie den Bogen überspannt, glaubt die Mehrheit der Deutschen. Das ursprüngliche…
WeiterlesenSPD-Generalsekretärin Fahimi: „Weselsky schädigt Gewerkschaftsbewegung“
SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi hat GDL-Chef Claus Weselsky vorgeworfen, mit seinem Verhalten der gesamten Gewerkschaftsbewegung Schaden zuzufügen.…
WeiterlesenAktualisierung dritter Gast / Heute: phoenix Runde Live: Nur noch Schikane? GDL gegen den Rest der Welt – Donnerstag, 6. November 2014, 18.00 Uhr
Die Lokführer streiken - schon wieder. Und mit einer Dauer von knapp fünf Tagen ist es…
WeiterlesenKlaus Ernst und Karl-Peter Naumann zu Gast bei Michel Friedman / Thema: Bahnstreik und die Konsequenzen / N24-Talk „Studio Friedman“ am 06.11.2014, um 17.15 Uhr
Vier Tage Bahnstreik - die Lokführergewerkschaft GDL macht ihre Drohung wahr. Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Bahnsteige und…
Weiterlesenphoenix Sondersendungen zum Bahnstreik – Donnerstag, 6. November 2014, 8.30 Uhr / 14.00 Uhr / 17.00 Uhr / 18.00 Uhr
Anlässlich des viertägigen Bahnstreiks berichtet phoenix ausführlich über die Hintergründe, Auswirkungen und Folgen des Streiks. Ab…
Weiterlesenphoenix Live: Heute, Mittwoch, 5. November 2014, 14.45 Uhr – Pressekonferenz der GDL zum viertägigen Streik der Lokführer
phoenix zeigt live ab 15.00 Uhr die Pressekonferenz der Gewerkschaft der Lokführer zum heutigen Streikbeginn. Zusätzlich…
WeiterlesenBerliner Tourismuschef: „Weselsky ein Profilneurotiker“
Die Berliner Tourismusgesellschaft "visitBerlin" hat die Lokführer-Gewerkschaft GDL wegen ihres angekündigten Streiks scharf kritisiert. "visitBerlin"-Geschäftsführer Burkhard…
Weiterlesen