Demonstration vor Arbeitgebertag dbb: Zwangstarifeinheit lassen wir uns nicht bieten

"Streikrecht ist Grundrecht!" Diese Botschaft haben Vertreter des dbb und seiner Mitgliedsgewerkschaften auf einer Demonstration am…

Weiterlesen

Streikrecht und Tarifverträge statt Dritter Weg

Prof. Ulrike Kostka (Caritas) und Berno Schuckart-Witsch (ver.di) diskutierten über das kirchliche Arbeitsrecht.

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Oktober II 2014 / Mehrheit im Osten fände Ministerpräsidenten von der Linken gut / Deutliche Mehrheit gegen Rot-Rot-Grün im Bund

Wenn es jetzt in Thüringen zu einer Landesregierung aus Linke, SPD und Grünen käme und damit…

Weiterlesen

phoenix Thema: Wie viel Streik verträgt Deutschland? – Dienstag, 21. Oktober 2014, 10.45 Uhr

Verärgerte Bahnkunden, genervte Passagiere: Die jüngsten Streiks in Deutschland haben die Mobilität der Bürger massiv eingeschränkt…

Weiterlesen

phoenix Runde: Streikwahnsinn – Der Kunde ist der Dumme – Dienstag, 21. Oktober 2014, 22.15 Uhr

Immer wieder: Stillstand in Deutschland. Flugzeuge bleiben am Boden, Züge im Depot - und die Reisenden…

Weiterlesen

Wirtschaftsrat: Streikrecht dringend reformieren

Kurt Lauk: Kollateralschäden durch Streiks müssen begrenzt werden - Folgen völlig unverhältnismäßig Der Wirtschaftsrat der CDU…

Weiterlesen

GDL-Chef Weselsky: Streikplanung wird rechtzeitig bekannt gegeben

In den nächsten Tagen werden die Lokführerstreiks beginnen. Das bekräftigte Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher…

Weiterlesen

Wegen Warnstreik zu spät am Arbeitsplatz – Wie sich Arbeitnehmer richtig verhalten

Die KiTa ist geschlossen, der Zug fällt aus Zwar müssen Arbeitnehmer nicht unter allen Umständen am…

Weiterlesen

Flughäfen ziehen Bilanz: Dreitägiger Streik der VC kostet die Flughäfen Millionen / Flughafenverband ADV fordert eine schnelle Lösung am Verhandlungstisch

72 Stunden dauerte der umfassendste Streik in der Geschichte der Deutschen Lufthansa. Nachdem inzwischen der Luftverkehr…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zum Lufthansa-Streik / Mehrheit der Deutschen hält Lufthansa-Streik für gerechtfertigt / Keine Verschärfung des Streikrechts für kleine Gewerkschaften

Tausende Lufthansa-Flüge fallen in diesen Tagen aus, viele Reisende werden Opfer des Piloten-Streiks. Haben die Deutschen…

Weiterlesen

Geschäftsreisende werden durch Streiks kalt erwischt / Chefs bieten Reisenden zu wenig Unterstützung

Diese Woche könnte für Geschäftsreisende besonders stressig werden: Sowohl die Lufthansa-Piloten als auch das Bodenpersonal in…

Weiterlesen

Warnstreik und Demonstration zur Einkommensrunde Bund/Kommunen Berlin, 24. März 2014

Im Rahmen einer bundesweiten Aktionswochen ruft der dbb beamtenbund und tarifunion die Beschäftigten von Bund und…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zu Streiks imÖffentlichen Dienst: Mehrheit hält Lohnforderungen im Öffentlichen Dienst für angemessen / Politiker haben durch Diätenerhöhung ihre Glaubwürdigkeit verspielt

Die Angestellten im Öffentlichen Dienst versuchen ihre Lohnforderungen mit Warnstreiks durchzusetzen. 100 Euro und eine Gehaltserhöhung…

Weiterlesen

Bund und Kommunen blockieren / Warnstreik und Demo in Rostock

Nachdem die Arbeitgeber von Bund und Kommunen in der ersten Verhandlungsrunde am 13. März 2014 in…

Weiterlesen

Einkommensrundeöffentlicher Dienst 2014: dbb kündigt Proteste und Warnstreiks in den nächsten Tagen an

Der dbb-Verhandlungsführer Willi Russ hat die Weigerung der Arbeitgeber von Bund und Kommunen kritisiert, zu den…

Weiterlesen

MEDIAN Kliniken: Rückkehr an den Verhandlungstisch angemahnt – „Auch ver.di hat Gesamtverantwortung“

Zur Rückkehr an den Verhandlungstisch und zu einem Mindestmaß an Kompromissbereitschaft hat der MEDIAN-Geschäftsbereichsleiter für den…

Weiterlesen

Fluggäste brauchen Verlässlichkeit und keine erneuten Streiks

Flughafenverband ADV verärgert über Verdi-Ankündigung eines Lufthansa-Warnstreiks Erneut müssen sich die Fluggäste an den deutschen Flughäfen…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten erneut vertagt Russ: „Ich rechne mit Warnstreiks“

Der dbb Verhandlungsführer Willi Russ hat die erneute Weigerung der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), ein substantielles…

Weiterlesen

Erneuter Streik an den Sicherheitskontrollstellen der Flughäfen Hamburg und Düsseldorf: Flughafenverband fordert Rückkehr der Tarifpartner an den Verhandlungstisch

Erneut sind deutsche Flughäfen von Streiks beeinträchtigt. Das private Sicherheitspersonal hat an den Flughäfen Düsseldorf und…

Weiterlesen

2. Streiktag an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn / ADV: Streiks sind „überzogen, rücksichtslos und unverantwortlich“ / Flughafenverband fordert Rückkehr an den Verhandlungstisch

Das private Sicherheitspersonal setzt heute seinen Streik an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn fort. Mit Blick…

Weiterlesen

Flughafenverband ADV: Erneute Streiks des Luftsicherheitskontrollpersonals an Flughäfen sind inakzeptabel / Bundespolizei muss hoheitlicher Verantwortung gerecht werden

An den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn hat Verdi das private Luftsicherheitskontrollpersonal kurzfristig zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Anlässlich…

Weiterlesen

Apotheker in Nordrhein kündigen Warnstreik an

Protest richtet sich gegen Blockadepolitik des GKV-Spitzenverbandes

Weiterlesen

Generalstreik am Mittelmeer: Mietwagen-Reisende sollten ihren Flugstatusüberprüfen

Für den morgigen Mittwoch, 14. November rufen europäische Gewerkschaften zu Generalstreiks auf. Nach derzeitigem Informationsstand wird…

Weiterlesen

Finanz Informatik: Keine Auswirkungen für Sparkassenkunden zu erwarten

Die Finanz Informatik (FI), der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, bedauert den seitens der Gewerkschaft ver.di für heute…

Weiterlesen

Folgen eines Streiks für den Arbeitgeber im Hinblick Urlaub

Welche Konsequenz hat der Streik für den Urlaub eines Arbeitnehmers? Was, wenn der Arbeitnehmer seinen lange…

Weiterlesen

Einigung für öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen – Stöhr: Tragfähiger Kompromiss erreicht – Tarifergebnis jetzt auf Beamte übertragen

Die Einigung im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist vom dbb-Verhandlungsführer Frank Stöhr…

Weiterlesen

„Tarifautonomie und Streikrecht sind unteilbar“ – Marburger Bund kritisiert BDA/SPD-Initiative zur Tarifeinheit

Im Bündnis mit den Arbeitgeberverbänden hat sich der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Frank-Walter Steinmeier offen für…

Weiterlesen

Fluege.de-Gehaltscheck: Deutsches Airport-Personal am Boden verdient schon jetzt erheblich mehr als internationale Kollegen in den USA, Britannien oder Singapur

200 Mitarbeiter des Bodenpersonals des Flughafens Frankfurt a.M. legen wesentliche Teile des deutschen nationalen und internationalen…

Weiterlesen

Solidarstreiks führen zu massiven Beeinträchtigungen im Flugverkehr

Die Ankündigung, auch die Lotsen der Deutschen Flugsicherung (DFS) zum Solidaritätsstreik aufzurufen, zeigt, dass die GdF-Funktionäre…

Weiterlesen

Fraport: Angebot ist gute Basis für Einigung / Fraport bietet Vorfeldkontrolle und Verkehrszentrale deutliche Verbesserungen / ruhiger und geregelter Betrieb trotz Streik

FRA/mps - Das der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) vorgelegte Angebot der Fraport beinhaltet für die Beschäftigten…

Weiterlesen