eGovernment MONITOR 2013: Zufriedenheit mit E-Government nimmt ab / Angst vor Datendiebstahl steigt deutlich

- Nutzung von E-Government in Deutschland geht zurück (2013: 36 Prozent / 2012: 45 Prozent) -…

Weiterlesen

Mobile Verwaltung: Behörden investieren verstärkt in Bürger-Apps

40 Prozent der Behörden in Deutschland planen, bis 2015 in Mobile Government, also in Angebote für…

Weiterlesen

Die Älteren holen auf: Weiterbildungsbericht Deutschland

Wer nimmt an Weiterbildungen teil - und wer nicht? Welche Rolle spielt das Bildungsniveau bei der…

Weiterlesen

Wohnen nach der Wahl: Politiker stehen in der Pflicht

Bundesbürger fordern größeres Engagement für bezahlbaren Wohnraum

Weiterlesen

Bits und Bytes statt Papier und Tinte: die Wiedergeburt der E-Akte

Droht der elektronischen Akte in Deutschlands Verwaltungen ein Fehlstart?

Weiterlesen

ARAG Trend 2013 / 2014

Die Deutschen sind zuversichtlich wie selten zuvor

Weiterlesen

Notfalls mit dem Rasenmäher: Behörden unter Sparzwang

Der Effizienzdruck in Behörden ist groß. 87 Prozent der Führungskräfte in öffentlichen Verwaltungen sehen die Finanz-…

Weiterlesen

Sterblichkeit bei Darmkrebs sinkt. Deutschland im europäischen Vergleich auf Platz 3.

München, 05.03.2013 Im Jahr 2011 starben etwa 26.300 Menschen an Darmkrebs. Nach Lungenkrebs bleibt damit Darmkrebs…

Weiterlesen

MLP Gesundheitsreport 2012/13

Pflege, Krankenhäuser undÄrztemangel als Großbaustellen im Wahljahr

Weiterlesen

UMSORGE berichtet: Studie zur Pflegesituation in Deutschland von der R+V-Versicherung vorgestellt.

Die Pflegesituation in Deutschland wird zu einer tickenden Zeitbombe. Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird in…

Weiterlesen

Aktuelle Studie: Arbeits- und Lebensgestaltung in Zukunft

Nur 25 % der Männer und 10 % der Frauen mit derzeitiger Rollenverteilung einverstanden

Weiterlesen

(Studie) Europa Konsumbarometer 2012: Mittelschicht früher und heute

Europas Mittelschicht gilt als wichtigster Wachstumsmotor. Trotz der aktuellen Wirtschaftslage kann sie ihr Konsumverhalten an die…

Weiterlesen

Mangelnde Teilhabe erhöht das Armutsrisiko für Menschen mit Behinderung

VdK fordert zügige Umsetzung des NRW-Aktionsplans NRW inklusiv - eine Gesellschaft für alle

Weiterlesen

medienwoche@IFA: Hochkarätiges Panel zur aktuellen Debatte um Liberalisierung des Sportwettenmarktes beim Internationalen Medienkongress

- Diskussionsrunde mit Vertretern aus Politik, Sport und Medien zur anstehenden Neufassung des Glücksspielstaatsvertrages - Präsentation…

Weiterlesen

Höhere Kundenzufriedenheit mit Call Centern

Die Zufriedenheit mit Kundenservice hat sich verbessert

Weiterlesen

Folgen der Arbeitsmarktpolitik für Mitarbeiter der sozialen Bildungsträger

Kooperation der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe mit Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen

Bericht zur Lage der Mütter der Welt 2011: Am besten geht es Müttern in Norwegen, am schlechtesten in Afghanistan – Deutschland auf Platz 11

Save the Children und die prominenten Mütter Arabella Kiesbauer, Ilka Eßmüller und Mirja Boes weisen auf…

Weiterlesen

Aktuelle Studienergebnisse zum „Fast-Food-Konsum bei Teens und Twens“

Teens lieben Burger, Twens lieben Döner, doch die klassische Bratwurst liegt im Trend

Weiterlesen