Aon-Studie: Ansprücheälterer Arbeitnehmer sollen bestehen bleiben - werden aber auch als Hürden für gerechtere Betriebsrenten betrachtet
WeiterlesenSchlagwort: studie

Bundestagskandidatin der Partei dieBasis aus NRW fordert wissenschaftliche Erhebung von Corona-Daten
Düsseldorf, 5. Juni 2021 – Der NRW-Landesverband der Basisdemokratischen Partei Deutschland (dieBasis) mahnt die Durchführung einer…
WeiterlesenEin Jahr Corona – Was sagen die Deutschen?
Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Instituts für Generationenforschung. Die schlechten Kritiken des momentanen Krisenmanagements…
WeiterlesenJugendwertestudie 2021: Eine Generation im Kampf mit der Corona-Pandemie
70 Prozent der deutschen Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben wenig Angst vor dem Covid-19-Virus und 55…
Weiterlesen
Michael Oehme: Impfstoff gegen COVID-19 steht in den Startlöchern
St.Gallen, 02.12.2020. Das deutsche Unternehmen BioNTech und das US-amerikanische Pharmaunternehmen Pfizer haben die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA)…
Weiterlesen
Michael Oehme: Norwegen auf Platz 1 beim „Index der menschlichen Entwicklung“
St.Gallen, 13.12.2019. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem „Index der menschlichen Entwicklung“,…
WeiterlesenUmfrage: Niedrigzinsen bereiten den Deutschen beim Sparen Sorgen
Laut einer aktuellen Umfrage von YouGov im Auftrag der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV…
Weiterlesen
Studie: Für die Deutschen ist der Schutz der natürlichen Ressourcen für eine bessere Zukunft essenziell
DÜSSELDORF, 24. September 2019 – Die Deutschen glauben, dass Umweltschutz und Nachhaltigkeit essenziell für eine bessere…
Weiterlesen
Michael Oehme über geringere Anteilnahme beim Terror gegen Muslime
St.Gallen, 29.03.2019. „Im Fall des Anschlags im neuseeländischen Christchurch ist es doch recht erstaunlich, wie ruhig…
Weiterlesen
Michael Oehme: Laut OECD zu viele Migranten im Niedriglohnsektor beschäftigt
St.Gallen, 17.12.2018. Kommunikationsexperte Michael Oehme macht diese Woche auf eine Integrationsstudie der von der EU und…
WeiterlesenStudie „Arbeit 4.0 in Brandenburg“: Digitalisierung ist kein Job-Killer
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und das Arbeitsministerium haben heute die Langfassung der Studie „Arbeit 4.0 in…
Weiterlesen
Arbeitsmarkt und Grundsicherung in Deutschland: IAB veröffentlicht Forschungsergebnisse
Die Arbeitslosigkeit von Menschen in der Grundsicherung ist in den letzten Jahren trotz der insgesamt sehr…
WeiterlesenNeue Studie zur „Arbeit 4.0“ – Digitalisierung ist in Brandenburger Betrieben in vollem Gange
Die Digitalisierung verändert den Brandenburger Arbeitsmarkt tiefgreifend. Neue Arbeitsplätze entstehen, alte verschwinden. Anforderungen für Beschäftigte und…
WeiterlesenKommunale Wohnungsunternehmen: Starke Partner der Städte
Bezahlbare Wohnungen sind derzeit in vielen Ballungszentren Mangelware. Kommunen wie Augsburg, München, Nürnberg, Regensburg oder Würzburg…
Weiterlesen
Deutschland: Medien, Wahrheit, Lüge und kriminelle Flüchtlinge
Eine neue Studie von Kriminologen um den Experten Pfeiffer legt nahe, dass der Anstieg von Gewaltstraftaten…
Weiterlesen
Kommunikationsexperte Michael Oehme über die Wurzeln des Extremismus
St.Gallen, 13.10.2017. Die Wahlerfolge der AFD sprechen Bände und wurden medial vielseitig diskutiert. Vor allem mit…
Weiterlesen
Rainforest Alliance fordert globales Abkommen zum Schutz der Artenvielfalt
Frankfurt am Main, im Mai 2017. Auf 50 Prozent der Erdoberfläche müssten bis zum Jahr 2050…
Weiterlesen
Studie zu bayerischen Bio-Produkten in der Gemeinschaftsverpflegung: Nord-Süd-Gefälle beim Bio-Einsatz in Kantinen und Großküchen
(Mynewsdesk) Beim Angebot bayerischer Bio-Produkte und der Beschaffung bioregionaler Ware liegt in Bayern ein deutliches Nord-Süd-Gefälle…
WeiterlesenF-Secure sieht Zusammenhang zwischen Malwarebedrohung und Cyberangriffen wegen Territorialstreit im Südchinesischem Meer
(Mynewsdesk) Das F-Secure Labs hat einen Malwarestamm entdeckt, der offensichtlich beteiligte Parteien eines Territorialstreits im Südchinesischen…
WeiterlesenNeue Huawei-Studie 2016: Ängstliche Deutsche, digitale Chinesen?
Berlin, 12. Mai 2016: Für Chinesen ist Deutschland das zweitbeliebteste Land der Welt – knapp hinter…
Weiterlesen
?Wissenschaftliche Analyse zeigt: Hörgeräte können die kognitive Leistungsfähigkeit bei Schwerhörigen verbessern
(Mynewsdesk) FGH, 2016. Gutes Hören und geistige Fitness im Alter gehen Hand in Hand. Diese Feststellung…
WeiterlesenBescherung am liebsten mit Herzklopfen
Jeder Dritte lässt dem Schenkenden bei der Präsentwahl einen Spielraum, um sich beim Auspacken zumindest etwas…
Weiterlesen
Neue Langzeitstudie belegt: Hörgeräte erhalten geistige Fitness im Alter
(Mynewsdesk) FGH, 2015. Schwerhörigen wurde nun ein weiteres Argument geliefert, endlich über die Anschaffung eines Hörgeräts…
Weiterlesen
Urlaub in Deutschland: Wer jeden Winkel kennt, sieht die Schönheit
Gut jeder Vierte gibt in einer EARSandEYES-Umfrage an, schon sehr viele Ecken Deutschlands bereist zu haben.…
Weiterlesen
Studie von agiplan: Kreative Klasse beflügelt Wirtschaft in Deutschland
Die meisten Regionen verbessern sich gegenüber der ersten Studie aus dem Jahr 2010. Der Kreis Starnberg…
Weiterlesen
Jeder 3. Single über 35 findet seinen Partner im Internet
Wo lernen Singles ihren neuen Partner kennen? Im Freundeskreis? In der Arbeit, Ausbildung oder im Studium?…
Weiterlesen
Brandenburg im digitalen Wandel
Chancen kommunaler Serviceerbringung mit IT-gestützten Diensten für attraktive Kommunen u. Gemeinden im agilen ländlichen Raum/ Brandenburger…
Weiterlesen
„Bei Armin schmeckt es besser“: Gerne und gut essen in der Kita
Gesunde Ernährung in Kindertagesstätten: Bislang fristete dieses wichtige Thema eher ein Schattendasein. Entsprechend schlecht steht es…
WeiterlesenHaushaltsstudie belegt verbesserte Lebensbedingungen in Südafrika
Von Phumla Williams, CEO Government Communication and Information System (GCIS)
WeiterlesenDeutschlands größte Studie zu Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen
- 28 Prozent der Befragten waren schon einmal Mobbingopfer- Frauen sind deutlich stärker betroffen als Männer-…
Weiterlesen