Europas Brauereien sichern zwei Millionen Jobs / Neue Studie analysiert die Bedeutung der Braubranche für die EU

Trotz der Auswirkungen der Pandemie, der weiterhin angespannten Lage im Gastgewerbe, den gestiegenen Produktionskosten und der…

Weiterlesen

Einsamkeit am Arbeitsplatz: 40 Prozent der jüngeren Arbeitnehmer wünschen mehr Kontakte / Mystery Minds präsentiert Ergebnisse einer mit YouGov realisierten Umfrage zur Einsamkeit unter Arbeitnehmern

- Ältere Arbeitnehmer über 55 Jahren sind am wenigsten von Einsamkeit betroffen, Führungskräfte am stärksten -…

Weiterlesen

Startschuss für die Neuauflage der Arbeitsleben Studie von Randstad – Umfrage

Seit vielen Jahren führt Randstad regelmäßig Umfragen und Studien durch, um Freelancer:innen, Festangestellten und Unternehmen wertvolle…

Weiterlesen

Jährlicher Global ESG-Monitor von SEC Newgate belegt mangelndes Vertrauen der Öffentlichkeit in das Regierungs- und Unternehmenshandeln weltweit

- Umfrage in 14 Ländern zeigt, dass Regierungen und Unternehmen die Erwartungen der Öffentlichkeit an umwelt-,…

Weiterlesen

Deutsche Unternehmen blicken mit Sorge auf 2025

Keine Trendwende in Sicht: Unternehmen in Deutschland blicken besorgt auf ihre kurzfristigen wirtschaftlichen Perspektiven. Besonders im…

Weiterlesen

Wertgarantie-Studie: Durchschnittlich zwei Jahre bis Schrott / Elektro- und Haushaltsgeräte gehen recht schnell kaputt: Vor allem Smartphones sind sehr schadensanfällig

Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag…

Weiterlesen

Generationenkapital: So wenig nachhaltig ist der geplante Staatsfonds wirklich

Greenpeace-Analyse zeigt: Fonds droht Milliarden in Unternehmen zu investieren, die Menschenrechte verletzen und Umwelt zerstören Hamburg,…

Weiterlesen

Neuer Trendreport: Wie gerechte Personalpolitik zur Antwort auf den Fachkräftemangel werden kann

Der Arbeitskräftemangel ist nach wie vor ein zentrales Thema der Wirtschaft. Kleine und große Unternehmen suchen…

Weiterlesen

Legal Tech Report: Kanzleien wollen in Prozess-Automatisierung investieren

Europäische Anwaltskanzleien geben verstärkt Geld für den Wechsel in die Cloud und die Automatisierung ihrer Arbeitsprozesse…

Weiterlesen

Pressekonferenz „Die Ängste der Deutschen“ am Mittwoch, 9. Oktober 2024 in Berlin

Hitzige Migrationsdebatten, die Wirtschaft schwächelt und die geopolitische Lage bleibt angespannt. Doch was bedeutet das für…

Weiterlesen

Der richtige Ton in der Jobsuche / Aktuelle Bewerbungsstudie: Arbeitgeber, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, kommen besser bei Bewerber*innen an

Der richtige Humor kann direkt zum nächsten Job führen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen und…

Weiterlesen

Trotz Anstieg der Teilzeitbeschäftigung: Führung bleibt Vollzeitaufgabe / Randstad-ifo Studie Q3/2024

Personalverantwortliche bestätigen den Teilzeit-Trend und geben in der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung Einblicke in die Beschäftigungssituation auch auf Führungsebene.…

Weiterlesen

Wenn Künstliche Intelligenz Innovationen mitentwickelt: Jede*r Fünfte wird kreativer durch KI

Künstliche Intelligenz gilt als größte Innovation der letzten Jahre. Nun wird sie immer öfter selbst zum…

Weiterlesen

Kaufland-Umfrage zeigt: Diese Produkte kaufen Deutsche, um Lebensmittel zu retten

Die Deutschen werden beim Wocheneinkauf immer mehr zum Lebensmittelretter. Das zeigt eine repräsentative Umfrage, die Kaufland…

Weiterlesen

Menschen mit Einwanderungsgeschichte in deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert

- Trotz einer stetigen Zunahme bleiben Menschen mit Migrationshintergrund in Bund und Ländern unterrepräsentiert - vor…

Weiterlesen

KI in der Arbeitswelt. 59 Prozent der Arbeitnehmenden blicken mit Sorgen in die Zukunft und geben Führungskräften durchwachsene Noten.

Sechs von zehn Arbeitnehmenden in Deutschland sind wegen der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz…

Weiterlesen

Kinder und Fellnasen – tierisch beste Freunde / PURINA-Studie: Hunde und Katzen können die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern fördern

Hunde oder Katzen sorgen nicht nur für Spaß und Abwechslung im Familienalltag. Auf spielerische Weise können…

Weiterlesen

Südwind-Konferenz in Bonn: Und was ist mit den Menschenrechten? / Wie deutsche Unternehmen im Geschäft mit China ihren Sorgfaltspflichten nachkommen können

SÜDWIND lädt zur Konferenz "Und was ist mit den Menschenrechten? China und die Sorgfaltspflichten" ein /…

Weiterlesen

KI-Studie: Diskrepanz zwischen den USA und Europa bei Anwendungen in Human Resources geringer als erwartet

Die internationale Personalberatung Heidrick & Struggles befragte weltweit HR-Professionals zu ihren Einschätzungen bezüglich des Standes der…

Weiterlesen

5 Fakten zum NRW-Immobilienmarkt: 3 von 10 Bürgern leben im Eigentum, die meisten davon in einem Haus

Eine aktuelle Umfrage von immowelt zeigt: - Zwei Drittel der Nordrhein-Westfalen leben zur Miete, ein Drittel…

Weiterlesen

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q4/2024 / Arbeitsmarkt zeigt Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen

- Netto-Beschäftigungsausblick für das 4. Quartal bei 22 Prozent und ist somit stabil im Vergleich zum…

Weiterlesen

Pflegenotstand: Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen

- In der neuen Trendstudie "Pflege 2024", initiiert durch die myneva Group GmbH, gibt die Pflegebranche…

Weiterlesen

Cyclomedia-Studie zur Straßenverkehrssicherheit in Europa

- München und Hamburg schneiden in Deutschland am besten ab - Die Mehrheit ist für Tempo…

Weiterlesen

Roland Berger-Studie: Nur jedes fünfte Unternehmen spricht sich hohen Reifegrad in Generativer Künstlicher Intelligenz zu

- 49% der Unternehmen betrachten ihre GenAI-Implementierung noch als unreif - Größte Potenziale für Automatisierung (93%)…

Weiterlesen

Studie zur Lebenswirklichkeit in Deutschland: Angst vor sozialem Abstieg fördert rechtspopulistische Einstellungen

- Studienreihe "Wie wir wirklich leben" des rheingold Instituts untersucht im Auftrag von Philip Morris den…

Weiterlesen

Holetschek zur BDI-Studie: Nicht länger auf Märchen vom grünen Wirtschaftswunder hoffen, Industrie braucht günstige Energiepreise, Planungssicherheit und Standortpolitik ohne ideologische Scheuklappen

Die heute veröffentliche BDI-Studie "Transformationspfade" sieht mittelfristig fast 20 Prozent der industriellen Wertschöpfung in Deutschland bedroht.…

Weiterlesen

Seit 2018 treiben siebenmal mehr deutsche Städte den Wandel zur Smart City voran

- Städte im Smart-City-Prozess: Anstieg von 14 Prozent auf knapp 98 Prozent seit 2018 - Spitzenreiter…

Weiterlesen

Arbeitnehmer-Studie: Starker Wunsch nach reduzierter Arbeitszeit

- Ausgebrannt? Interesse an 4-Tage-Woche und besserer Work-Life-Balance dominiert - Teilzeitmodelle als Schlüssel zur Talentgewinnung Eine…

Weiterlesen

Die transformative Kraft von Essensgutscheinen

Der Verpflegungszuschuss hält für Beschäftigte, Arbeitgeber, die Gastronomie und den Fiskus zahlreiche Vorteile bereit. Dennoch wurde…

Weiterlesen

4-Tage-Woche für die meisten Betriebe derzeit keine Option

Die 4-Tage-Woche wird viel diskutiert, doch nur selten umgesetzt. Lediglich 11 % der deutschen Unternehmen bieten…

Weiterlesen