Zum wiederholten Male wird der Untersuchungsausschuß Rechtsterrorismus/NSU BW durch Mitglieder von SPD, FDP und Grünen in…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
Straubinger Tagblatt: Internetsicherheit – Etwas Skepsis schadet nicht
Gerade das sogenannte Internet der Dinge wirft bereits jetzt Fragen auf. Müssen Kühlschrank und Heizung ans…
WeiterlesenAlice Weidel: Essen istüberall
Zu den jüngsten Ausschreitungen in Essen erklärt die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel: „Der stundenlange Ausnahmezustand in Essen…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Freilassung Peter Steudtners – Ein Wink aus dem Präsidentenpalast
Gerade der „Freundschaftsdienst“ Gerhard Schröders und die rasche Reaktion der türkischen Justiz auf das Gespräch des…
WeiterlesenSegen und Opfer der Globalisierung – Sachbuch über das Wesen des Europäismus
Dank der Globalisierung und dem Internet können wir zu jeder Zeit des Tages wissen, was sich…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Waffenfund – Riesige Schnittmengen
Ein gewaltiges Waffenarsenal in der Hand eines mutmaßlichen Islamisten – da schrillen alle Alarmglocken. Auch weil…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Fall Amri
Der Vorwurf ist ungeheuerlich: ein V-Mann, der gewaltbereite Islamisten ausspioniert, sie aber zugleich zu Anschlägen anstachelt?…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar / Kinder als Kämpfer = Von Gregor Mayntz
Seit die internationale Allianz mit der Zerschlagung der islamistischen Terrormiliz und ihres „Kalifats“ in Syrien und…
WeiterlesenEurobarometer des Europäischen Parlaments: Vertrauen in die EU und das EU-Parlament wächst weiter
Die Stimmung für die EU und das Europäische Parlament steigt: Vier von fünf Deutschen finden, dass…
WeiterlesenKölnische Rundschau: zum Fall von Al-Rakka
Symbolischer Sieg Sandro Schmidt zum Fall von Al-Rakka Die Hauptstadt (des Terrorismus) ist gefallen, der Krieg…
Weiterlesen
ZDF-„Frontal 21“: Syrischer Asylbewerber warnte zwei Mal vor Anis Amri / Polizei vernahm den Zeugen erst Wochen nach dem Anschlag (FOTO)
Ein Asylbewerber warnte zwei Mal die Behörden vor dem späteren Attentäter Anis Amri. Der Syrer Mohamed…
WeiterlesenMitteldeutsche Zeitung: Parallelen zur RAF: Politologe warnt vor Radikalisierung der Identitären Bewegung
Der Politikwissenschaftler Johannes Varwick aus Halle warnt mit Blick auf die rechtsextreme Identitäre Bewegung vor einem…
Weiterlesenrbb exklusiv: Berliner AfD-Chef Pazderski zu Untersuchungsberichtüber Breitscheidplatz-Attentat
Der Berliner AfD-Landeschef Georg Pazderski hat eine bessere Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden angemahnt. In einer ersten Reaktion…
WeiterlesenNach Verlängerung der Grenzkontrollen: Aiwanger/FREIE WÄHLER fordert verstärkte Schleierfahndung
Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Deutschland verlängert Grenzkontrollen wegen Terrorgefahr“:…
WeiterlesenHeilbronner Stimme: Einstiger Co-Pilot Jürgen Vietor lobt Überführung der „Landshut“ nach Deutschland – Vietor schildert Eindrücke der Entführung im Interview
Vor dem 40. Jahrestag der „Landshut“-Entführung durch palästinensische Terroristen am 13. Oktober 1977 hat der damalige…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Pannenserie im Fall Anis Amri – Auch das BKA hat es vermasselt
Auch das Bundeskriminalamt (BKA) hat die Sache mitvermasselt und trägt eine Mitverantwortung dafür, dass Anis Amri…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Das nächste Versäumnis – Kommentar von Ulrich Kraetzer
Die Vertreter des Bundeskriminalamtes (BKA) haben im Fall Amri bisher immer erfolgreich den Eindruck erweckt, mit…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Behördenchaos verhinderte frühzeitige Abschiebung von Anis Amri
Der Weihnachtsmarkt-Attentäter Anis Amri hätte womöglich bereits etliche Monate vor dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Spur des Manchester-Attentats führt auch nach Deutschland Bruder und Komplize des Attentäters Salman Abedi reiste zweimal in den Großraum Leipzig und nach Weißenfels
Fünf Monate nach dem Bombenanschlag bei einem Konzert in Manchester verfolgen britische und hiesige Staatschützer eine…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Bundestagswahl
Hatten 2013 bei vier Fraktionen nur vier Überhangmandate der Union für 29 Ausgleichsmandate gesorgt, dürfte Berechnungen…
Weiterlesen
„Digitalisierung noch mehr zur Chefsache machen“: Merkel im „Kanzlercheck“ der jungen ARD-Radios (FOTO)
Bundeskanzlerin Angela Merkel versprach heute im Rahmen des „Kanzlerchecks“ der jungen ARD-Radios, die Digitalisierung in Deutschland…
WeiterlesenWachsender Tourismus trotzt Terrorangst
Urlaubsplanung wird maßgeblich durch Angst vor Terrorismus beeinflusst – Wesentliche Unterschiede in puncto Sicherheitsimage bei einzelnen…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Trumps Rede vor der UN-Vollversammlung
Zuviel Stimmigkeit darf Trumps Rede allerdings nicht unterstellt werden. Das Spannungsverhältnis zwischen nationaler Souveränität und universellen…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Haft von Serebrennikow und der Oper „Hänsel und Gretel“ in Stuttgart
Das einzig Gute daran: Da Stuttgarts Oper ein Haus von nationalem Rang ist und Serebrennikow einer…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Asylklagen
Dass immer mehr Flüchtlinge gegen die Asylbescheide klagen, überrascht nicht. Verständlicherweise setzen sie sich dafür ein,…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Berliner Polizei verzichtete nach Anschlag vom Breitscheidplatz auf sofortige Fahndung
Nach dem Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember vergangenen Jahres muss sich die Berliner…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: zum Prozess gegen Beate Zschäpe
Ob sich das Münchner Oberlandesgericht der Ansicht der Bundesanwälte in jedem Detail anschließt ist alles andere…
WeiterlesenKanzlerin Merkel lehnt generellen Stopp der Rüstungsexporte in die Türkei an
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt einen generellen Stopp der Rüstungsexporte in die Türkei ab. Im Wahlkampfinterview…
Weiterlesenneues deutschland:Österreichischer Filmemacher Moser: Massenüberwachung in Anti-Terror-Arbeit weitgehend wirkungslos
Der Filmemacher Friedrich Moser kritisiert die Nutzung von Massenüberwachung in der derzeitigen Anti-Terror-Arbeit der Sicherheitsbehörden als…
WeiterlesenWeser-Kurier: Diktatur des Irrsinns -über den Prozess gegen „Cumhuriyet“-Journalisten
Noch lebt „Cumhuriyet“. Die türkische Traditionszeitung mit dem programmatischen Namen „Republik“ ist so alt wie der…
Weiterlesen