Stuttgarter Nachrichten: Türkei

Es ist schon verwunderlich, wie infantil sich die vermeintlich große Politik gelegentlich so gibt. Da hat…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Türkei/Erdogan/Reisewarnung

Reisewarnung oder Reisehinweis – das ist mehr als Wortakrobatik. Reisewarnungen können dazu berechtigen, einen Urlaub kostenfrei…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Papst in Kolumbien: Ein umstrittener Friedensstifter

Franziskus will Brücken bauen. Versöhnung ist das vorrangige Ziel seiner Reise. Doch selbst, wenn die allermeisten…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zur Bundestagswahl: 37 Prozent unentschlossen / Bildungspolitik wahlentscheidender als Anti-Terror- und Flüchtlingspolitik / Wahlwerbung kaum von Bedeutung

Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben sich viele Deutsche noch immer nicht auf eine Partei…

Weiterlesen

neues deutschland: SPD-Abgeordneter Verrycken warnt vor islamistischer Radikalisierung von Geflüchteten in Berlin

Der Berliner SPD-Abgeordnete Fréderic Verrycken warnt in der Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagausgabe) vor islamistischer Radikalisierung von…

Weiterlesen

neues deutschland: Berliner LINKEN-Spitzenkandidatin Petra Pau fordert Stärkung des Bundeskriminalamts

Die Spitzenkandidatin der Berliner LINKEN zur Bundestagswahl, Petra Pau, fordert eine Bedarfsanalyse für die Polizei auf…

Weiterlesen

Unkalkulierbar und bedrohlich – Terror, Extremismus und Zuwanderung machen den Deutschen am meisten Angst (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Ängste und Sorgen hat jeder von uns: der eine mehr, der andere weniger. Aber was…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Terroristen werden laut Experte Roy meist in Gefängnissen radikalisiert – „Sie sind vom Tod fasziniert“

Für den Islam-Experten Olivier Roy ist nicht eine gescheiterte Integration die Ursache für die Radikalisierung islamischer…

Weiterlesen

WAZ: Bosbach: Sicherheitskommission startet spätestens im November

Die so genannte „Bosbach-Baum-Kommission“, die die Landesregierung zu Themen der inneren Sicherheit beraten soll, dürfte in…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur „RAF“ / Bedrückende Lehren aus einer bleiernen Zeit

Trügt die Erinnerung? Waren jene Monate, in denen die Republik vermeintlich am Abgrund stand, tatsächlich so…

Weiterlesen

Mayer: Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze verlängern

Verhalten der EU-Kommission geht an der Realität vorbei Die EU-Kommission hat sich gegen eine Verlängerung der…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer August II 2017 / Deutliche Mehrheit für wirtschaftlichen Druck auf die Türkei / Linke, FDP und AfD legen leicht zu – SPD und CDU/CSU verlieren (FOTO)

Der verbal härter werdende Wahlkampf zeigt die typischen Wirkungen: Die Parteianhänger stehen stärker zur ihren jeweiligen…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Dekra-Experte hält Domsteine in Köln als Schutz vor Terroranschlägen mit Lkw für wirkungslos

Ein Experte der Prüfgesellschaft Dekra hält die an den Zugängen der Kölner Domplatte aufgestellten Domsteine zur…

Weiterlesen

WAZ: So schürt man Verunsicherung – Kommentar von Tobias Blasius zum Terror-Erlass

Der Erlass des nordrhein-westfälischen Innenministeriums nach den Anschlägen in Spanien soll Kommunen und Polizei vor Ort…

Weiterlesen

Gauland: Demokratie im Ausland erzwingen funktioniert nicht

Zu Trumps neuer Afghanistan-Strategie erklärt AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland: „Trumps neuer Ansatz ist vernünftig. Die Vergangenheit hat…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Hintergründen der Terrorattentate von Barcelona und Cambrils

Hinterher ist man immer klüger. Und darum geht es genau, wenn wir uns jetzt die Hintergründe…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: „Religion ernst nehmen“ – ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zu den Anschlägen in Spanien

Welche Fehler wurden gemacht? Diese Frage stellt sich immer, wenn Attentate gelingen. Gleichermaßen gilt das für…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Terror: Aus den Erfahrungen lernen

Vorschläge, noch mehr für die Sicherheit der Menschen in der Bundesrepublik zu tun, gibt es genug.…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Terror/Spanien

Tränen reichen nicht von Marianne Sperb, MZ Tränen. Die Erkenntnis: Nirgendwo ist Sicherheit. Das trotzige Bekenntnis:…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Kommentarüber den Umgang mit Terror von Moritz Döbler

Die Terroristen wollen die Kreuzzügler herausfordern. So nennen sie die Menschen in den westlichen Gesellschaften, und…

Weiterlesen

Harbarth: Wir stehen an der Seite unserer spanischen Freunde

Europa muss bei Terrorbekämpfung noch stärker zusammenarbeiten Terroranschläge in Spanien haben am gestrigen Donnerstag mindestens 13…

Weiterlesen

Alice Weidel: Islamistischer Terror offenbart Politikversagen

Zu den Terroranschlägen erklärt die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel: „Jetzt auch Barcelona. Den Opfern und Familien des…

Weiterlesen

WAZ: Terror verändert unser Leben – Kommentar von Frank Preuß zum Anschlag in Barcelona

Nizza, Berlin, Stockholm, London, nun Barcelona: Hört das nicht irgendwann einmal auf, fragen wir uns in…

Weiterlesen

neues deutschland: Trumps Leisetreterei nach Charlottesville kommentiert: Gefangen am rechten Rand

Eigentlich ist der US-Präsident ein Freund knapper, aber klarer Worte. Doch ausgerechnet nach der Ermordung einer…

Weiterlesen

Kauder: Völkermord an Jesiden muss beendet werden

Hilfe für jesidische Flüchtlinge dringend benötigt Nach Angaben von UN-Ermittlern setzt die Terrororganisation Islamischer Staat die…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Innere Sicherheit: Notstand von Christian Kucznierz

Innere Sicherheit ist der Lieblingsbegriff des Aktionismus, der vor allem dann um sich greift, wenn das…

Weiterlesen

Dr. Florian Herrmann: „Prävention gelingt nicht im Stühlchenkreis“ – Gefährder aus dem Verkehr ziehen, bevor sie Taten begehen (FOTO)

„Wenn ein Reichsbürger polizeiauffällig wird, verlangt die politische Linke maximale Härte des Staates. Wollen wir die…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Gesichtserkennung in Berlin

Die gute Nachricht ist: Wir müssen nicht auf die neuen Technologien verzichten. Wissenschaftler haben verschiedene Möglichkeiten…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zum Pilotprojekt Gesichtserkennung. Von Markus Decker

Gesichtserkennung dürfte letztlich ähnlich wirken wie Videoüberwachung. Sie dürfte schwere Straftaten nicht verhindern, aber die Strafverfolgung…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Extremismus

Sie stechen auf Arglose ein, stecken Autos in Brand, attackieren Polizisten: Extremisten jedweder Prägung sind eine…

Weiterlesen