phoenix Mein Ausland spezial: Erstausstrahlung: Terror in Chile? – Der Staat, die Mapuche und der Kampf um Boden – Dienstag, 16. Januar 2018, 18 Uhr

Am 17. Januar 2018 wird Papst Franziskus nach Temuco in Chile reisen – in die Region…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Terror-Festnahme in Karlsruhe – Perspektiven geben

Wieder einmal gilt es zu fragen, wie es angehen kann, dass die Propaganda des Islamischen Staates…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Leitartikel zum Mahnmal am Breitscheidplatz. Von Harry Nutt

Im alltäglichen Einkaufsgedränge, das auf dem nahe gelegenen Tauentzien für gewöhnlich herrscht, wird das Mahnmal künftig…

Weiterlesen

phoenix Thema: WeltTour Türkei – Mittwoch, 20. Dezember 2017, 10.15 Uhr

2017 begann in der Türkei unter einem dunklen Stern: In der Silvesternacht schoss sich ein Mann…

Weiterlesen

phoenix Runde: Ein Jahr Breitscheidplatz – Was sind die Konsequenzen? – Dienstag, 19. Dezember 2017, 22.15 Uhr

Vor einem Jahr tötete Anis Amri zwölf Menschen. Der islamistische Attentäter war bei den Behörden bekannt,…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Geisel: Berliner Behörden haben seit dem Anschlag gelernt

Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht die Berliner Sicherheitsbehörden besser aufgestellt als zum Zeitpunkt des Anschlags…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Tolus Freilassung

Die gute Nachricht: Die Neu-Ulmer Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu darf das Gefängnis in Istanbul verlassen.…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Verspätetes Treffen / Ein Jahr nach dem Anschlag von Berlin traf sich die Kanzlerin mit Hinterbliebenen. Durch Behördenversagen war der Terrorist nicht aus dem Verkehr gezogen worden.

Zwölf Betonstufen mit den Namen der beim Terroranschlag vor einem Jahr auf dem Berliner Breitscheidplatz getöteten…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Leitartikel zum Breitscheidplatz. Von Jochen Arntz

Hinterbliebene des Berliner Attentats fühlen sich vernachlässigt, abgewiesen. Selbst der Opferbeauftragte der Bundesregierung, Kurt Beck, erklärte,…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Antisemitische Ausschreitungen – Hier endet die Versammlungsfreiheit

Die Versammlungsfreiheit und das Demonstrationsrecht sind hohe Rechtsgüter, die durch das Grundgesetz geschützt sind. Sie sind…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Russlands Dopingskandal

Der Kreml handhabt den olympischen Dopingskandal nach dem gleichen Schema wie seine politischen und militärischen Offensiven:…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Berliner Polizei setzte bundeseinheitliches Fahnungskonzept im Fall Amri anscheinend nicht um / Verbleib von Amri kurz vor dem Attentat ungeklärt

Im Fall des Attentäters vom Breitscheidplatz, Anis Amri, muss sich die Berliner Polizei ein weiteres Versäumnis…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Staatsanwalt klagt mutmaßlichen Wehrhahn-Attentäter an – Neo-Nazi Ralf S. bejubelte seinen Sprengstoffschlag als Glücksfall

Gut 17 Jahre nach dem Sprengstoffanschlag an der S-Bahnhaltestelle Düsseldorf-Wehrhahn hat die Staatsanwaltschaft gegen den mutmaßlichen…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Opferbeauftragter Beck fordert Standby-Team zur Betreuung

Sperrfrist: 07.12.2017 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Schröter: Polizeipräsenz auf Potsdamer Weihnachtsmärkten soll verstärkt werden

Nach dem Fund eines verdächtigen Pakets in der Potsdamer Innenstadt soll auf den Potsdamer Weihnachtsmärkten die…

Weiterlesen

neues deutschland: Berlins Innensenator Geisel rechnet mit zweistelliger Zahl von Kriegsrückkehrern aus Syrien und Irak

Das bevorstehende Ende des sogenannten Islamischen Staates (IS) in Syrien und Irak hat Auswirkungen auf die…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Glyphosat-Streit

Wenige Tage vor ihrem Bundesparteitag, der die SPD programmatisch wie personell in der Bredouille sieht, mehren…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Schlecker-Urteil

Dass Anton Schlecker nach der Milliardenpleite ein freier Mann bleibt, dürfte das Gerechtigkeitsgefühl vieler Menschen deshalb…

Weiterlesen

RNZ: „Rhein-Neckar-Zeitung“ (Heidelberg) zu Weihnachten in Zeiten des Terrors

Selbst noch so gründliche Kontrollen und noch so viele Betonsperren werden Anschläge nicht völlig verhindern können.…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Panne im Fall Amri: LKA-Mitarbeiter schlecht geschult?

Die Panne bei der automatisierten Auswertung des Handy von Anis Amri beim Landeskriminalamt in Düsseldorf soll…

Weiterlesen

rbb exklusiv zur Ermittlungspanne: Polizei wertete Amris Handy mit Waffenfotos nicht aus

Im Fall Amri hat es eine weitere, schwerwiegende Ermittlungspanne gegeben. Handy-Fotos, die den späteren Attentäter Anis…

Weiterlesen

Heilbronner Stimme: Experte warnt vor Eskalation der Gewalt auf der Sinai-Halbinsel durchägyptische Militäraktionen Günter Meyer vom ZERAW: Stammesführern als gleichberechtigten Verhandlungspartner anerkennen

Angesichts der militärischen Offensive der ägyptischen Armee auf der Sinai-Halbinsel hat der Leiter des Zentrums für…

Weiterlesen

WAZ: Frühzeitig einschreiten – Kommentar von Christopher Onkelbach zum Islamismus

Safia S. wurde in Deutschland geboren. Über das Internet radikalisiert sich die Schülerin, findet Kontakt zum…

Weiterlesen

Aachener Zeitung: Kommentar Etwas Gerechtigkeit Letztes großes Urteil des UN-Kriegsverbrechertribunals von Anja Clemens-Smicek

Lebensslang für den „Schlächter vom Balkan“. Nach moralischen Maßstäben kann keine Strafe die Schuld aufwiegen, die…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Urteil gegen Ratko Mladic – Mörder sind keine Helden

Das Jugoslawien-Tribunal war ein Versuch der internationalen Gemeinschaft, den Kriegsverbrechern auf dieser Welt zu signalisieren, dass…

Weiterlesen

Westfalenpost: Zeitraum mit Symbolkraft — Zum neuen Terrorverdacht

Noch befinden sich die Ermittlungen in einem frühen Stadium, noch können oder wollen die Behörden nicht…

Weiterlesen

WAZ: Nicht verrückt machen lassen – Kommentar von Frank Stenglein zu Anschlagsplänen

Nicht zum ersten Mal gerät die Stadt Essen ins Visier eingeschleuster Islamisten. In Erinnerung ist der…

Weiterlesen

RNZ: Beck: Hilfe für Angehörige von Terroropfern verdoppeln

Der Beauftragte der Bundesregierung für die Verletzten und Hinterbliebenen des Anschlags auf den Berliner Breitscheidplatz, Kurt…

Weiterlesen

Kölner Stadt-Anzeiger: Gruppe um getötete IS-Kämpfer aus Herne plante Anschläge mit ferngesteuerten Autos Enge Kontakte zu Hassprediger Abu Walaa

Eine Gruppe deutscher Dschihadisten der Terror-Miliz „Islamischer Staat“ (IS) um die bei US-Luftangriffen getöteten Brüder Ömer…

Weiterlesen

BKA-Präsident Münch: Wir brauchen ein gemeinsames Datenhaus für die Polizei

Der Chef des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, hat sich für eine zentrale Datensammlung zur Verbrechensbekämpfung, ein wie…

Weiterlesen