Der Terror ist rasch abgeklungen, aber die Verunsicherung wächst, denn nach der Lkw-Mordfahrt eines Tunesiers über…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
stern-RTL-Wahltrend: Union klettert nach Terroranschlag auf 38 Prozent – Mehrheit verneint Zusammenhang mit Flüchtlingspolitik
Für die meisten Wahlberechtigten war der Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin das wichtigste Thema der…
WeiterlesenWestfalenpost: Terror – und die Folgen für unbescholtene Bürger / Kommentar von Martin Korte zu den Folgen des Anschlags in Berlin
Es muss nicht schlecht sein, wenn Politiker sich Gedanken machen. Nach dem Anschlag von Berlin haben…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Videoüberwachung wirkt – Leitartikel von Christine Richter
Als ob es nach dem Anschlag in Berlin und dem darauf folgenden Streit noch eines Beweises…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zur Debatteüber Videoüberwachung/Sicherheit
Was hat die Ausweitung der Videoüberwachung – wie sie nicht nur von der CSU, sondern auch…
Weiterlesenrbb exklusiv: Schaar warnt vor flächendeckender Videoüberwachung
Der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat sich dagegen ausgesprochen, Videoüberwachung flächendeckend auszuweiten. Videoüberwachung sei kein Instrument,…
Weiterlesenneues deutschland: Mehr Kameras helfen nicht – zur Forderung nach Ausweitung der Videoüberwachung
Die zwölf Toten des Terroranschlags vom Breitscheidplatz in Berlin waren noch nicht einmal identifiziert, da wurden…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Lkw-Anschlag und den Folgen!
„Sowohl die Schludrigkeit, mit der hierzulande mehrere Hundert der so genannten Gefährder, aber auch Tausende zur…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Weihnachten/Attentäter/Angst/Gauck
Gauck bittet die Bundesbürger angesichts des Terrors in der Welt um mehr Vertrauen in Staat und…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: zum Thema»Das Fest und der Terror«
Nein, ein Weihnachten wie jedes Jahr ist Weihnachten 2016 nicht. Zu nah noch sind die Ereignisse…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Anis Amri: Keine Entwarnung, von Reinhard Zweigler
Nach dem Tod des islamistischen Attentäters vom Berliner Breitscheidplatz, Anis Amri, in Mailand kann man zwar…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Erleichterung und Unbehagen – Mutmaßlicher Berlin-Attentäter in Italien erschossen
Erleichterung. Die muss jeder vernünftig denkende Mensch empfunden haben, als sich am Freitagmittag bestätigte, dass der…
Weiterlesen
Gauland: Unsere politische Elite ist mutlos und unfähig (FOTO)
Zum Umgang mit der Terrorgefahr erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland: „Am 16.9. 1977 erklärte der…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: „Nicht die Würde des Deutschen, sondern die Würde des Menschen ist unantastbar“ – ZdK-Präsident Sternberg fordert, sich wieder stärker auf das Christentum zu besinnen
Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), hat die Deutschen aufgerufen, sich wieder stärker…
WeiterlesenPazderski: Regierung muss eine Zentralbehörde zur Terrorbekämpfung einrichten
Zur aktuellen Terrorismusbekämpfung erklärt AfD-Vorstandsmitglied Georg Pazderski: „Wie der Anschlag in Berlin erneut zeigt, läuft die…
Weiterlesenneues deutschland: Kommentiert: Abschieben? Wie blöd ist das!
SPD, LINKE und Grüne verhinderten seit Monaten, dass die nordafrikanischen Staaten zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt werden,…
Weiterlesentaz-Kommentar zu Terror und Flüchtlingspolitik
taz-Kommentar von Daniel Bax zu Terror und Flüchtlingspolitik Wende ohne Ende Der Verdacht, dass es sich…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Bundesanwalt prüft Hinweise auf Vorbereitung des Berliner Anschlags im Ruhrgebiet – Mandant berichtete im Mai, dass Lkw in Berlin in eine Menschenmenge fahren sollte
Die Bundesanwaltschaft prüft Aussagen eines Rechtsanwalts, dass der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt in salafistischen Kreisen…
WeiterlesenHans-Peter Uhl (CSU): Werden noch lange brauchen, um den Kontrollverlust zu reparieren
Nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt kritisiert der CSU-Politiker Hans-Peter Uhl die Flüchtlingspolitik. Durch die…
WeiterlesenKN: GdP-Chef Oliver Malchow in den Kieler Nachrichten: „Die Terrorbedrohung ist nicht abstrakt, sondern real“
Oliver Malchow, Chef der Gewerkschaft der Polizei, betont, dass die Terrorgefahr in Deutschland sehr real sei.…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Strafverteidiger Benecken: Sikh-Angeklagter will von allgemeinen Anschlagsplänen in Berlin gewusst haben
Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche war womöglich von langer Hand vorbereitet. Schon…
WeiterlesenWAZ: Es riecht nach Behördenversagen – Kommentar von Tobias Blasius zur Terrorfahndung
Die Spur des Terrors führt nach NRW. Zunächst blieb unklar, ob der europaweit gesuchte Anis Amri…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Terrorabwehr in Deutschland
Sorgfältige und gerichtsfeste Ermittlungen brauchen ihre Zeit. Und ja, die Mahnungen vor eiligen Schlüssen sind richtig.…
WeiterlesenMayer: Bundeskabinett bereitet Weg für Verbesserung der inneren Sicherheit
Beschlossene Gesetzentwürfe stärken die Sicherheitsarchitektur in Deutschland Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch vier Gesetzentwürfe des…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Anschlag in Berlin: Hatte mutmaßlicher Täter Verbindungen nach NRW?
Seit Mittwochmorgen sucht die Polizei nach einem neuen, mutmaßlichen Täter, der für den Weihnachtsmarkt-Anschlag in Berlin…
WeiterlesenBundespolizei fordert Titanhelme und gepanzerte Fahrzeuge
„In Deutschland muss das Kind immer zuerst in den Brunnen gefallen sein, bevor irgendetwas passiert“, sagte…
WeiterlesenSondersendung des deutsch- und türkischsprachigen Radiosenders: METROPOL FM zum Anschlag in Berlin mit türkischstämmigen Vereinen
Berlin zeigt sich angesichts des schrecklichen Ereignisses vom Montagabend bestürzt. Berichten zufolge wurden 48 Menschen verletzt,…
WeiterlesenWestfalenpost: Kommentar zum Anschlag von Berlin
Die furchtbare Tat macht uns sprach- und hilflos. Zwölf unschuldige Menschen mussten sterben, viele wurden verletzt.…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Anschlag in Berlin
Es ist völlig richtig, dass sich deutsche Polizeibehörden und Geheimdienste zunehmend mit denen anderer Länder vernetzen.…
Weiterlesenneues deutschland: Globaler Terror nun in Berlin¶
Es ist passiert. Blinder Terror inmitten von Berlin. Man denkt an Paris, Nizza, Brüssel, Istanbul ……
Weiterlesen