Über 10 Vertreter des Deutschen Tierschutzbüros fuhren heute mit einem Abrissbager vor dem Schweinehochhaus in Maasdorf…
WeiterlesenSchlagwort: tierschutz
Deutsches Tierschutzbüro fordert Agrarminister zu dringendem Ausbau von Kontrollen in Nutztierbetrieben auf
Vom 26. bis 28. September findet die Agrarministerkonferenz in Bad Sassedorf statt, bei welcher Agrarminister und…
WeiterlesenTierrechtler fordern Landwirtschaftsminister zu dringendem Ausbau von Kontrollen in Nutztierbetrieben auf
Das Deutsche Tierschutzbüro fordert die Landwirtschaftsminister aller 16 Bundesländer zum dringend nötige Ausbau des Kontrollsystems in…
WeiterlesenNegativpreis: Schweinehochhaus-Betreiber Michiel Taken ist größter deutscher Tierquäler 2018
Berlin/Maasdorf, 15.08.2018. Das Deutsche Tierschutzbüro vergibt den Preis der Herzlosigkeit in diesem Jahr an Michiel Taken,…
Weiterlesen
EU-Tierversuchsrecht unzureichend umgesetzt – ÖDP NRW über Tierquäl-Politik der Bundesregierung entsetzt!
(Düsseldorf/Münster) – Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ist darüber entsetzt, dass die Bundesrepublik Deutschland nicht einmal…
WeiterlesenErschreckende Zahlen zeigen: Deutsche Tierhaltungsbetriebe werden im Schnitt nur alle 17 Jahre kontrolliert
Aktuelle Zahlen der Bundesregierung zeigen die erschreckend unzureichenden Kontrollzahlen in Tierhaltungsbetrieben. Tierrechtler fordern mehr Kontrollen und…
WeiterlesenTierrechtler machen auf Tierqual bei Tiertransporten durch Hitze und Staus in der Sommerferienzeit aufmerksam
Anlässlich der am Montag beginnenden Sommerferien im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen macht das Deutsche Tierschutzbüro erneut auf…
WeiterlesenKampagne gegen Tiertransporte „TRUCK YOU“ vorm Brandenburger Tor gestartet
Am heutigen Freitag hat das Deutsche Tierschutzbüro vor dem Brandenburger Tor in Berlin seine neueste Kampagne…
WeiterlesenÜber 200 Aktivisten stoppten Tiertransporter bei einer Mahnwache vor einem Schlachthof in Perleberg
Am heutigen Freitag haben mehr als 200 Aktivisten aus ganz Deutschland an einer vom Deutschen Tierschutzbüro…
WeiterlesenEmnid-Umfrage zeigt: Große Mehrheit befürwortet Undercover-Recherchen durch Tierschutzorganisationen
Über 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland befürworten die Anfertigung von Undercover-Aufnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben, um…
WeiterlesenFDP mit haltlosen Vorwürfen gegen Tierrechtler
Berlin/Hannover, 17.05.2018. In der morgigen Plenarsitzung des Landtages in Niedersachsen plant die FDP-Fraktion die Einbringung eines…
Weiterlesen
Frühjahrs-Agrarministerkonferenz 2018 in Münster und die Ferkelkastration
Die Frühjahrs-Agrarministerkonferenz in Münster unter der Leitung von NRW-Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking, ist in vollem Gange…
WeiterlesenLetzte Pelzfarm Deutschlands steht in Rahden (Nordrhein-Westfalen)
Immer wieder haben die Tierrechtler Bildaufnahmen an Nerzfarmen erstellt und die Betreiber wegen Verstößen gegen das…
Weiterlesen
NRW-Landesregierung begünstigt Tierquälerei
(Düsseldorf) – „Tierschutz ist nur Tierschutz, wenn er auch überprüft wird“, so die Ökolo-gisch-Demokratische Partei (ÖDP)…
WeiterlesenTierwohl und Fleischgenuss – kein Widerspruch
Verbraucher wünschen sich heute qualitativ hochwertiges Fleisch zu möglichst günstigen Preisen. Gleichzeitig nimmt die Diskussion über…
WeiterlesenTierrechtler stören Eröffnungsrundgang der Grünen Woche in Berlin und fordern mehr Rechte für Tiere sowie die
Mit der Aktion machten sie auf die qualvollen Bedingungen der Massentierhaltung in Deutschland aufmerksam und forderten…
WeiterlesenDie Spirale der Gewaltkriminalität – Einblicke in Zusammenhänge zwischen Gewalt gegen Tier und gegen Mensch
Tierquälerei und Tötung sind ernste Verbrechen, werden aber oft nicht ernst genommen. Es besteht jedoch mittlerweile…
WeiterlesenDeutsches Tierschutzbüro veröffentlicht Test-Ergebnisse des Bonner Pelz-Checks – 44 % der untersuchten Produkt
Die Tierrechtler haben dabei in kleinen Geschäften, Boutiquen, Kaufhäusern und Modeketten recherchiert und u.a. überprüft, ob…
WeiterlesenSankt Martin war vermutlich Vegetarier – aus Tradition sollte KEIN Gänsebraten am Festtag gegessen werden
Der heilige Martin von Tours wurde um 316 nach Christus geboren. Der Legende nach war Martin…
Weiterlesen
Bund Deutscher Tierfreunde fordert zum Welttierschutztag Kastrationspflicht für Katzen
Der Bund Deutscher Tierfreunde hat vor dem Hintergrund der steigenden Zahl der verwilderten und ausgesetzten Katzen…
WeiterlesenProtest-Huhn kommt nach Kassel, Bielefeld, Münster und Osnabrück
In den nächsten Tagen werden Mitarbeiter des Deutschen Tierschutzbüros in Kassel, Bielefeld, Münster und Osnabrück über…
WeiterlesenPM zum 1. Mai: Horror für Mensch und Tier – Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen weiter unzumutbar
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2017: Horror für Mensch und Tier – Arbeitsbedingungen in…
WeiterlesenEinschläferung von streunenden Hunden in Taiwan verboten
Ein Verbot der Einschläferung von streunenden Hunden in Tierheimen in Taiwan wurde am 6. Februar durch…
Weiterlesen