EU-Tierversuchsrecht unzureichend umgesetzt – ÖDP NRW über Tierquäl-Politik der Bundesregierung entsetzt!

(Düsseldorf/Münster) – Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ist darüber entsetzt, dass die Bundesrepublik Deutschland nicht einmal…

Weiterlesen

Erschreckende Zahlen zeigen: Deutsche Tierhaltungsbetriebe werden im Schnitt nur alle 17 Jahre kontrolliert

Aktuelle Zahlen der Bundesregierung zeigen die erschreckend unzureichenden Kontrollzahlen in Tierhaltungsbetrieben. Tierrechtler fordern mehr Kontrollen und…

Weiterlesen

Tierrechtler machen auf Tierqual bei Tiertransporten durch Hitze und Staus in der Sommerferienzeit aufmerksam

Anlässlich der am Montag beginnenden Sommerferien im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen macht das Deutsche Tierschutzbüro erneut auf…

Weiterlesen

Kampagne gegen Tiertransporte „TRUCK YOU“ vorm Brandenburger Tor gestartet

Am heutigen Freitag hat das Deutsche Tierschutzbüro vor dem Brandenburger Tor in Berlin seine neueste Kampagne…

Weiterlesen

Über 200 Aktivisten stoppten Tiertransporter bei einer Mahnwache vor einem Schlachthof in Perleberg

Am heutigen Freitag haben mehr als 200 Aktivisten aus ganz Deutschland an einer vom Deutschen Tierschutzbüro…

Weiterlesen

Emnid-Umfrage zeigt: Große Mehrheit befürwortet Undercover-Recherchen durch Tierschutzorganisationen

Über 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland befürworten die Anfertigung von Undercover-Aufnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben, um…

Weiterlesen

FDP mit haltlosen Vorwürfen gegen Tierrechtler

Berlin/Hannover, 17.05.2018. In der morgigen Plenarsitzung des Landtages in Niedersachsen plant die FDP-Fraktion die Einbringung eines…

Weiterlesen

Frühjahrs-Agrarministerkonferenz 2018 in Münster und die Ferkelkastration

Die Frühjahrs-Agrarministerkonferenz in Münster unter der Leitung von NRW-Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking, ist in vollem Gange…

Weiterlesen

Letzte Pelzfarm Deutschlands steht in Rahden (Nordrhein-Westfalen)

Immer wieder haben die Tierrechtler Bildaufnahmen an Nerzfarmen erstellt und die Betreiber wegen Verstößen gegen das…

Weiterlesen

NRW-Landesregierung begünstigt Tierquälerei

(Düsseldorf) – „Tierschutz ist nur Tierschutz, wenn er auch überprüft wird“, so die Ökolo-gisch-Demokratische Partei (ÖDP)…

Weiterlesen

Tierwohl und Fleischgenuss – kein Widerspruch

Verbraucher wünschen sich heute qualitativ hochwertiges Fleisch zu möglichst günstigen Preisen. Gleichzeitig nimmt die Diskussion über…

Weiterlesen

Tierrechtler stören Eröffnungsrundgang der Grünen Woche in Berlin und fordern mehr Rechte für Tiere sowie die

Mit der Aktion machten sie auf die qualvollen Bedingungen der Massentierhaltung in Deutschland aufmerksam und forderten…

Weiterlesen

Die Spirale der Gewaltkriminalität – Einblicke in Zusammenhänge zwischen Gewalt gegen Tier und gegen Mensch

Tierquälerei und Tötung sind ernste Verbrechen, werden aber oft nicht ernst genommen. Es besteht jedoch mittlerweile…

Weiterlesen

„Breuni- Bär“, das Maskottchen des Warenhauses Breuninger kündigt seinen Job

Recherchen des Deutschen Tierschutzbüros haben ergeben, dass fast das gesamte Pelzsortiment aus dem Ausland stammt. So…

Weiterlesen

Negativpreis: Tierrechtler zeichnen Breuninger als herzlosestes Unternehmen 2017 aus

Der Preis der Herzlosigkeit in diesem Jahr geht an das Warenhaus Breuninger.

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro veröffentlicht Test-Ergebnisse des Bonner Pelz-Checks – 44 % der untersuchten Produkt

Die Tierrechtler haben dabei in kleinen Geschäften, Boutiquen, Kaufhäusern und Modeketten recherchiert und u.a. überprüft, ob…

Weiterlesen

Sankt Martin war vermutlich Vegetarier – aus Tradition sollte KEIN Gänsebraten am Festtag gegessen werden

Der heilige Martin von Tours wurde um 316 nach Christus geboren. Der Legende nach war Martin…

Weiterlesen

Ja zur Obergrenze! – V-Partei³

Niedersachsen ist das Land der Massentierhaltung und Rekordhalter bei der Ausbringung von Gülle auf landwirtschaftlichen Flächen.…

Weiterlesen

Bund Deutscher Tierfreunde fordert zum Welttierschutztag Kastrationspflicht für Katzen

Der Bund Deutscher Tierfreunde hat vor dem Hintergrund der steigenden Zahl der verwilderten und ausgesetzten Katzen…

Weiterlesen

Ade GroKo, Tschüss politischer Einheitsbrei – V-Partei³ holt 31,26 % und läutet damit endlich die Veränderung ein

Und nun? Mögliche Koalitionsverhandlungen mit den Linken? Programmatisch wie ideell steht die V-Partei³ der Linken, die…

Weiterlesen

Adieu Glyphosat

Im Kampf gegen das Herbizid bezieht Frankreich nun deutlich Stellung mit einem klaren Nein zur EU-Zulassungsverlängerung…

Weiterlesen

Die Parteien und ihr

Hinzu kommt, dass bereits bei der Erstaufstellung der Partei Frauen einen großen Einfluss auf das Parteiprogramm…

Weiterlesen

Protest-Huhn kommt nach Kassel, Bielefeld, Münster und Osnabrück

In den nächsten Tagen werden Mitarbeiter des Deutschen Tierschutzbüros in Kassel, Bielefeld, Münster und Osnabrück über…

Weiterlesen

PM zum 1. Mai: Horror für Mensch und Tier – Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen weiter unzumutbar

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2017: Horror für Mensch und Tier – Arbeitsbedingungen in…

Weiterlesen

PM: Zu Medienberichten über den Stopfleber-Konsum von Martin Schulz

Zu Medienberichten über den Konsum von Stopfleber durch SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, sagt Philipp Evenburg, Pressesprecher des…

Weiterlesen

Einschläferung von streunenden Hunden in Taiwan verboten

Ein Verbot der Einschläferung von streunenden Hunden in Tierheimen in Taiwan wurde am 6. Februar durch…

Weiterlesen

Konkurrierende Staatsziele – Sachbuch prangert das rituelle betäubungslose Schächten an

2002 wurde in Art. 20a GG das Staatsziel Tierschutz aufgenommen. Seit diesem Zeitpunkt befassen sich Veterinärämter…

Weiterlesen

tierschutzshopper.de – gemeinnütziges Startup

Vor wenigen Wochen ist www.tierschutzshopper.de online gegangen – ein Portal zur Unterstützung von Tierschutzvereinen und –organisationen…

Weiterlesen

Wenn Tierhaltung zur Krankheit wird

Ein großes Grundstück, vollgestellt mit alten Möbeln und ausrangierten Gegenständen. Dazwischen wimmelt es vor Meerschweinchen. Die…

Weiterlesen

Tierheime am Existenzminimum

Dabei fehlt es oft an Geld. Ursache ist vor allem, dass die Tierschutzvereine in der Regel…

Weiterlesen