Die große Mehrheit der russischen Familien balanciert an der Grenze zur Armut (41 %). Arm sind…
WeiterlesenSchlagwort: ueberschuldung
47 Millionen US-Bürger leben von Essensmarken, 20 Millionen Deutsche an der Armutsgrenze
Es ist nicht der Ruf nach Essensmarken, sondern nach Gerechtigkeit, Korrekturen bei den niedrigen Grundeinkommen für…
WeiterlesenDeutsche Wirtschaft kritisiert Große Koalition
Es müssen richtige Entscheidungen getroffen werden, damit die deutsche Wirtschaft in den nächsten fünf Jahren so…
WeiterlesenPutin, Russland ist demokratisch nicht regierbar
Ungemach droht Putin im eigenen Lande. Bürger protestieren, Millionäre, Milliardäre, Oligarche und Neureiche verlieren viel Geld…
WeiterlesenÜberschuldung sprengt alle Ketten
Die Dimension der Überschuldung von Industriestaaten, Geber- und Nehmerländer, sprengt alle Ketten.
WeiterlesenSchuldenabbau und Reformen nicht zum Nulltarif
Kein Politiker, Staatsführer oder Wissenschaftler hat ein Konzept das aus der Krise führt. Sie finden auch…
WeiterlesenGesellschaft und Politik im Wandel
Es ist durchaus verständlich, dass Putin seine Hände schützend über seine Vasallen Ukraine, Syrien und Nordkorea…
WeiterlesenAgenda News: Bananenrepublik Deutschland
Die ADAC- und die Edathy-Affäre stellen eine neue Dimension bei den Skandalen dar und lösen ein…
WeiterlesenMaximierung von Eigeninteressen zu Lasten der Steuerzahler
Eigeninteressen und Gewinne: German Radar beliefert Kommunen mit kostenlosen Radaranlagen. Es gibt Gemeinden mit 10.000 Einwohnern…
WeiterlesenObama kontra Putin
Allmählich schien Gras über die Krise gewachsen zu sein, nun kommen einige Kamele und fressen es…
WeiterlesenAgenda News: 10 Prozent „Schulden-Steuer“ auf Sparbücher, Anleihen. Aktien und Rücklagen für Renten
Außer dem König der Niederlande hat kein Staatsoberhaupt sein Volk über diese Maßnahmen informiert. Bemerkenswert ist,…
WeiterlesenDas Dilemma der FDP ist das Problem des DGB und der Groko
Die FDP, der DGB und CDU/CSU haben den Wählern vor der Bundestagswahl offensichtlich nicht zugehört und…
WeiterlesenSteuereinnahmen 2013 – wie gewonnen so zerronnen
Unionspolitiker schließen Steuererhöhungen „noch“ vehement aus. Einige haben geschworen, dass es mit ihrer Beteiligung keine Steuererhöhungen…
Weiterlesen
Agenda News: Koalitionsgespräche ohne Bürgernähe
Riexinger (Die Linke) fordert Plebiszite, die die CDU fürchtet wie der Teufel das Weihwasser. Der Vorstoß…
Weiterlesen
Skandale und Untersuchungsausschüsse
Schäuble hat offenbar das Ziel aufgegeben, in naher Zukunft anzufangen die immensen Staatsschulden abzubauen. Abbau bedeutet…
Weiterlesen
Merkel & Co sagen nicht die Wahrheit – Lobbyisten haben gut Lachen
Die Finanz- und Vermögenselite lebt im Schlaraffenland, Aufstocker und Unterprivilegierte im Schlamasselland. Es sind nicht die…
Weiterlesen
Überschuldung – Ein internationales Finanzdrama mit Open End
Die USA hat eine gesetzlich festgelegte Schulden-Obergrenze von 17,6 Billionen US-Dollar und ist mit Japan und…
Weiterlesen
USA scheitert an Steuererhöhung für Reiche
Sie akzeptieren nicht den Maastricht Referenzwert von 60 Prozent, der gemessen am Bruttoinlandsprodukt eine Schuldenobergrenze verbindlich…
Weiterlesen
Koalitionsgespräche – Merkel braucht wieder einen Dummen
Merkel hat nun das Problem, eine regierungsfähige Koalition zu schmieden. Keiner mag so recht mit ihr…
Weiterlesen
Eilmeldung: Schäuble – Überraschender Einbruch bei den Steuereinnahmen
EU-Kommission besorgt sich Geld aus Deutschland. Das Finanzministerium nennt drei Gründe für den Rückgang. Zum einen…
Weiterlesen
Seehofer neuer Bundeskanzler?
Wird endlich und zum ersten Mal ein Bayer Bundeskanzler? Es ist Horst Seehofer zuzutrauen, dass er…
Weiterlesen
Überschuldung 14 Billionen Euro – USA Ende September zahlungsunfähig
Die USA, Japan und Europäische Union sind nach dem Maastricht Referenzwert von 60 Prozent mit rund…
Weiterlesen
Angela Merkel – Chefsache Staatsschulden
Wenn Aufgabe der Sozialhilfe ist es, den Leistungsberechtigten die Führung eines Lebens zu ermöglichen, das der…
Weiterlesen
Milchmädchenrechnung – Deutschland spart 41 Milliarden beim Schuldendienst
Otto Normalverbraucher stützt bankrotte Staaten und marode Banken. Die Konzerne retten ihre Milliarden weiterhin in Steueroasen…
Weiterlesen
Was haben Merkel und Franziskus gemeinsam
Merkel und Franziskus haben gemeinsam etwas von Stars. Sie können sich stimmengewandt in Szene setzen, aber…
Weiterlesen
Die größten Ungerechtigkeiten (8) – Gigantische Einnahmenverluste
Lehrte, 17. Juni 2013 Seit Jahrzehnten lautet die Devise von Politikern, Ökonomen, Volkswirten, Wissenschaftlern, Weltbank, IWF,…
Weiterlesen
Die größten Ungerechtigkeiten – 1. Überschuldung
Lehrte, 3. Mai 2013 Agenda News, das Presseportal der Initiative Agenda 2011 – 2012, berichtet in…
Weiterlesen
Ein ganz normaler Steuerbetrüger
Lehrte, 24. April 2013 Mit dem Ankauf der neuen Steuersünder-Datei geraten immer mehr Menschen ins Visier…
Weiterlesen