Teure, kühle Luft – Die versteckten Kosten der Autoklimaanlage für Umwelt und Verbraucher

Gemeinsame Pressemitteilung Klimaanlagen erhöhen Spritverbrauch um ein Vielfaches und schaden dem Klima - Kampagne PRO KLIMA…

Weiterlesen

Der Netzentwicklungsplan – wohin die Reise gehen muss

Einladung zur Pressekonferenz Präsentation der Stellungnahme der Deutschen Umwelthilfe zum Entwurf eines "Netzentwicklungsplan Strom 2012" der…

Weiterlesen

Aachener Kooperation agiert als Trendscout für Stadtwerke / Trianel gestaltet gemeinsam mit Stadtwerken aktiv die Energiewende

"Seit Unternehmensgründung stehen Trianel und ihre Gesellschafter für den Umbau des Energiesystems. Gemeinsam mit den Stadtwerken…

Weiterlesen

Rund 100.000 Mieter konnten sich 2011 ihre Wohnungen nicht mehr leisten / Mietsteigerung nach energetischer Modernisierung trifft Geringverdiener

Immer mehr Mieter können sich ihre Wohnungen nicht mehr leisten, weil teure energetische Modernisierungen auf die…

Weiterlesen

Meilenstein für den Klimaschutz in Düsseldorf / Neues Erdgaskraftwerk der Stadtwerke Düsseldorf erreicht bei Wirkungsgrad, Leistung und Wärmeauskopplung neue Weltrekorde

Die Stadtwerke Düsseldorf bauen auf ihrem Gelände auf der Lausward, im Hafen gelegen, das effizienteste Erdgaskraftwerk…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe stoppt erneut Verkauf von Energiesparlampen mit zu hohen Quecksilberwerten

Pressemitteilung Drei Hersteller bzw. Vertreiber von Energiesparlampen wegen zu hohen Quecksilberwerten abgemahnt - Auch Händler sollten…

Weiterlesen

NABU stellt Aktionsplan für biologische Vielfalt vor Tschimpke: Kein Naturschutz zum Nulltarif

Berlin - Kurz nach dem Scheitern des UN-Gipfels in Rio hat der NABU mit seinem Masterplan…

Weiterlesen

Die Beschlüsse des Vermittlungsausschusses zu Solarstrom sind unvernünftig und gefährden die Akzeptanz für Erneuerbare Energien

Fehlallokationen lassen EEG-Umlage durch die Decke schießen und treiben den Strompreis hoch. Der Biogasrat e.V. beurteilt…

Weiterlesen

Verantwortungübernehmen heißt Wildtier-Paradiese schaffen! / Unternehmer Dr. Klaus Murjahn engagiert sich für die Deutsche Wildtier Stiftung

"Jeden Tag gehen in Deutschland rund hundert Hektar Natur verloren: Mit diesen Wäldern, Wiesen und Feuchtgebieten…

Weiterlesen

NABU begrüßt Einigung zur Solarförderung im Vermittlungsausschuss

NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller kommentiert die Ergebnisse von Mittwochabend aus der letzten Sitzung des Vermittlungsausschusses von Bundestag…

Weiterlesen

Energetische Gebäudesanierung: Letzte Chance im Vermittlungsausschuss

Pressemitteilung Bund-Ländern-Gremium will heute nun doch noch einmal über steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung verhandeln -…

Weiterlesen

Klimaschutz – auch im Auto: Ausstellungüber nachhaltige Fahrzeugklimatisierung in Stuttgart eröffnet

Gemeinsame Pressemitteilung Wanderausstellung von Deutscher Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland informiert über nachhaltige Fahrzeugklimatisierung -Klimaschädlichkeit durch Autoklimaanlagen…

Weiterlesen

Currywurst gegen Gemüse-Kebab

Pressemitteilung Sommerausgabe 03/2012 Umweltmagazin zeo2 erscheint Ab sofort am Kiosk und im Abo unter https://www.taz.de/zeitung/abo/zeozwei/ Titelgeschichte…

Weiterlesen

Achtung! Es gilt das gesprochen Wort! „Rio bringt nur Minimalkonsens“/ EKD-Bevollmächtigter ist enttäuscht von den Ergebnissen des Gipfels

Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesrepublik Deutschland und der…

Weiterlesen

Aigner: „Streuobstwiesen sind einökologischer Schatz, den es zu bewahren gilt“ / Bundeslandwirtschaftsministerin besucht „Mundräuber“ in Niedersachsen

NABU-Präsident Olaf Tschimpke zum Ausgang des Rio+20-Gipfels: „EU braucht neue Strategie, wenn sie weltweit noch Einfluss nehmen will“

Mit Blick auf den enttäuschenden Ausgang des UN-Gipfels Rio +20 in Brasilien kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke…

Weiterlesen

Nach der Enttäuschung bei Rio+20 / MISEREOR-Bischof Thissen: „Raus aus der Schockstarre“

Am letzten Tag des Rio+20 Gipfels herrscht große Ernüchterung. "Den Staats- und Regierungschefs fehlte offenbar der…

Weiterlesen

Info: Bundesweiter Protest gegenÖlförderung in der Arktis / Greenpeace-Aktivisten sammeln morgen Unterschriften für den Schutz der Arktis

22.6.2012 - "Gemeinsam für den Schutz der Arktis" - unter diesem Motto rufen morgen Ehrenamtliche von…

Weiterlesen

Presseeinladung: Stadtwerke Düsseldorf stellen Einzelheiten zum „Weltmeisterkraftwerk“ vor

Im Jahr 2016 soll eines der wichtigsten Projekte in der Geschichte der Stadtwerke Düsseldorf vollendet sein:…

Weiterlesen

Rio+20: Heiße Luft auf stürmischer See CARE kritisiert Abschlussdokument / Weltgemeinschaft muss ihre Prioritäten dringend richtig setzen

Am letzten Verhandlungstag der Staats- und Regierungschefs bei der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung (Rio+20) in Brasilien…

Weiterlesen

Zum Abschluss der UN-Nachhaltigkeitskonferenz in Rio des Janeiro:»Gipfel der unerledigten Aufgaben«

Heute endet in Rio die UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung mit der Verabschiedung des Abschlussdokumentes, das bereits…

Weiterlesen

Oberbürgermeister Schuster trickst und täuscht beim Einsatz von Einwegbechern beim VfB Stuttgart

Pressemitteilung Während die meisten Bundesligastadien Getränke in Mehrweg ausschenken, setzt der VfB Stuttgart auf umweltschädliche Einwegbecher…

Weiterlesen

Altmaier zu „Rio+20“: Scheitern wäre verheerend gewesen/ UN-Umweltprogramm aufwerten

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sieht in der "Rio+20" Konferenz einen Erfolg. "Es hat sich gezeigt, dass…

Weiterlesen

+++Korrektur Titel+++ PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Egoismus kontra Umweltschutz – Ist zuviel Mitsprache schlecht? – Mittwoch, 20. Juni 2012, 22.15 Uhr

PHOENIX RUNDE: Egoismus kontra Umweltschutz - Ist zuviel Mitsprache schlecht? Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE – Mittwoch, 20. Juni 2012, 14.00 Uhr – PK zum „Fortschrittsbericht der Nationalen Plattform Elektromobilität“

PHOENIX überträgt am morgigen Mittwoch, 20. Juni 2012, LIVE um 14.00 Uhr die Pressekonferenz zum "3.…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Egoismus kontra Umweltschutz – Brauchen wir eineÖko-Diktatur? – Mittwoch, 20. Juni 2012, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit - Prof. Martin Jänicke, Umweltpolitologe Freie Universität Berlin…

Weiterlesen

Vor Beginn des UN-Nachhaltigkeitsgipfels in Rio des Janeiro:»Entwurf des Rio-Abschlussdokuments ist schwach und unkonkret« / Staatengemeinschaft darf Erbe der Rio-Konferenz von 1992 nicht gefährden!

19. Juni 2012: Einen Tag vor der entscheidenden Konferenzphase des UN-Nachhaltigkeitsgipfels in Rio de Janeiro sieht…

Weiterlesen

VKU zum UN-Gipfel „Rio+20“ / Global denken, kommunal handeln

20 Jahre nach dem ersten "Weltgipfel" beraten ab morgen mehr als 100 Staats- und Regierungschefs in…

Weiterlesen

NABU: UN-Erdgipfel muss Weichen für nachhaltiges Wirtschaften stellen – Tschimpke: Deutschland hat Vorbildfunktion bei Gestaltung einer „Green Economy“

Vom 20. bis 22. Juni, 20 Jahre nach dem ersten Erdgipfel der Vereinten Nationen im Jahr…

Weiterlesen

„Unter Strom“: ZDFzoom-Dokuüber den „Kampf um die Energiewende“

Riesige Kraftwerke der großen Energiekonzerne, die Deutschland mit Atom- und Kohlestrom versorgen, waren gestern. Nun wird…

Weiterlesen