Bildung ist Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel / „Rio+20“-Gipfel: Kinder und Jugendliche müssen in den Fokus rücken

Die Kindernothilfe und das Deutsche Jugendrotkreuz fordern anlässlich des "Rio+20"-Gipfels, die ökologischen Rechte für Kinder und…

Weiterlesen

ZDF zeigt „Die Weltretter 3.0“ zum Umweltgipfel in Rio de Janeiro Charlotte Roche ist Sprecherin der Dokumentation

Mit einer ungewöhnlichen Dokumentation und einem ausführlichen Online-Angebot thematisiert das ZDF den Umweltgipfel "Rio+20", der vom…

Weiterlesen

NABU: Rösler will geltendes Naturschutzrecht für die Energiewende aussetzen

NABU-Präsident Olaf Tschimpke hält die aktuellen Vorschläge von Bundeswirtschaftsminister Rösler zur Aufweichung des geltenden Naturschutzrechts beim…

Weiterlesen

Deutsche wollen ihr Handy länger nutzen / VCI-Umfrage zum Weltnachhaltigkeitsgipfel Rio+20

Viele Deutsche können sich vorstellen, ihr derzeitiges Mobiltelefon länger zu nutzen, um auf diese Weise Rohstoffe…

Weiterlesen

Größte deutsche Ökostrom-Studie: Strom-Umsteiger meinen es ernst / Ökostrom-Tarifwechsler: Eine pragmatische Minderheit

Jeder vierte Deutsche sagt, er habe sich für einen Stromtarif entschieden, der Strom aus erneuerbaren Quellen…

Weiterlesen

Rio+20: Ein „Weiter so im Schneckentempo“ darf es nicht geben/CARE fordert politische Verbindlichkeit für Geschlechtergerechtigkeit, Bekämpfung des Klimawandels und Nahrungssicherheit

Bevor in der kommenden Woche in Brasilien die Konferenz der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung (Rio+20)…

Weiterlesen

Freiburg Green City / Green Growth: Investitionen in erneuerbare Energien stärken die lokale Wirtschaft

Freiburg verkörpert die erfolgreiche Integration von einstigen Gegensätzen - Ökologie und Ökonomie. Umweltfreundliche Politik, Solarenergie, Nachhaltigkeit…

Weiterlesen

Flughafenverband ADV zum Koalitionsvertrag von Rot-Grün in NRW: Schönen Worten müssen konkrete Taten folgen!

Unter der Überschrift "Luftverkehr: Zukunft gestalten und Interessenausgleich herstellen" haben die NRW SPD und Bündnis 90…

Weiterlesen

Zukunft der Solarförderung: 9-Punkte-Forderungskatalog der Deutschen Umwelthilfe

Pressemitteilung Vermittlungsausschuss aus Bundestag und Bundesrat soll den weiteren Zubau der Photovoltaik in Deutschland sicherstellen -…

Weiterlesen

Mehrwert durch Mehrweg – Klima- und Ressourcenschutz beim Getränkekauf

Pressemitteilung Glas-Mehrwegflaschen schonen die Umwelt und stärken die regionale Wirtschaft - Journalistenreise der Deutschen Umwelthilfe und…

Weiterlesen

„Die von Gott geschenkte Erde für alle Geschöpfe bewahren“ Erklärung der evangelischen und der katholischen Kirche zum UN-Gipfel „Rio plus 20“

Die Deutsche Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland haben sich in einer gemeinsamen…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe startet Informationswebseite zum neuen Reifenlabel

Pressemitteilung Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation begrüßt neue Kennzeichnung für Autoreifen und fordert den Staat zu regelmäßigen Kontrollen…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert EU zu einem glaubhaften Klimaschutz im Straßenverkehr auf

Pressemitteilung EU-Kommissionsvorschlag ist ein Kniefall vor den Autobauern - Einhaltung eines Grenzwerts von 80 Gramm CO2/km…

Weiterlesen

Neue Strategieberatung für die Energiewende: Ehemaliger Umweltstaatsrat und langjähriger Chef von Greenpeace Energy gründen Hamburg Institut (BILD)

Der ehemalige Hamburger Umweltstaatsrat Christian Maaß und der langjährige Chef von Greenpeace Energy, Robert Werner, schließen…

Weiterlesen

terre des hommes zum Tag der Umwelt am 5. Juni: Kindeswohl und Umweltschutz sind untrennbar verbunden

Kindeswohl und der Schutz der Umwelt sind untrennbar miteinander verbunden. Der Einsatz für Nachhaltigkeit und eine…

Weiterlesen

3. Berliner Klimaschutzkonferenz im Gasometer Schöneberg – Umweltsenator Michael Müller: „Berlins Energiewende sozialverträglich gestalten“

Berlin setzt sich ehrgeizige Ziele bei der Erreichung der Energiewende und den städtischen Klimaschutzzielen: Bis zum…

Weiterlesen

Gemischte Zwischenbilanz für Energiewende / dena und Ernst&Young stellen Deutschen Energiewende-Index vor

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young GmbH haben heute…

Weiterlesen

Mainz lenkt nach Klage der Deutschen Umwelthilfe ein und startet Umweltzone für saubere Luft

Pressemitteilung DUH begrüßt wichtigen Schritt zur Verbesserung der Luftqualität - Weitere Maßnahmen für ausreichende Luftreinhaltung bleiben…

Weiterlesen

NABU-Riesenbanner zeigt: Deutschland betoniert sich weiter zu – Tschimpke: Jeder Hektar verbaute Landschaft ist ein Hektar zu viel

Mit einer "raumgreifenden" Aktion hat der NABU auf den alarmierenden Landschaftsverbrauch durch den Bau von Wohnhäusern,…

Weiterlesen

Kirchliches Jahrbuch Gerechtigkeit: Soziale Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit gehören zusammen

"Soziale Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit gehören untrennbar zusammen." Dies betonen die 30 kirchlichen Herausgeber des ökumenischen Jahrbuches…

Weiterlesen

Nur 63 Prozent der Haushalts- und Fernsehgeräte im Handel korrekt mit dem EU-Energielabel gekennzeichnet

Pressemitteilung Öko-Institut e.V., Deutsche Umwelthilfe e.V., Verbraucherzentrale Sachsen, Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt Seit dem 30. November 2011 ist…

Weiterlesen

Netzentwicklungsplan bestätigt dena-Netzstudie / Kohler: Ausbau der erneuerbaren Energien in den Bundesländern muss angepasst werden

Stephan Kohler, Vorsitzender der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), sagte zu dem am Mittwoch von den Netzbetreibern…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE – Morgen, Freitag, 1. Juni 2012, 12.00 Uhr und 13.30 Uhr: Deutschlandbesuch von Russlands Präsident Putin

PHOENIX berichtet am Freitag, 1. Juni 2012, LIVE aus Berlin vom Besuch des russischen Präsidenten Putin.…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE – Heute, Donnerstag, 31. Mai 2012, ab 12.30 Uhr: Pressekonferenz beim Ostseeratgipfel mit Angela Merkel

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 31. Mai 2012, ab 12.30 Uhr LIVE aus Stralsund die Pressekonferenz zum…

Weiterlesen

Projekt für Kleinwasserkraftanlagen in Afghanistan gewinnt den „Global Green Award“

Ein Projekt für den Bau von Kleinwasserkraftanlagen, das abgelegenen Regionen im Nordosten Afghanistans verlässliche erneuerbare Energien…

Weiterlesen

VKU zum Inkrafttreten des Kreislaufwirtschaftgesetzes / „Kreislaufwirtschaftsgesetz ist eine solide Grundlage für eine nachhaltige Ressourcenwirtschaft“

Am 1. Juni 2012 tritt das Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass…

Weiterlesen

NABU: Netzentwicklungsplan zeigt Optionen zur Gestaltung der Energiewende auf – Miller: Bau neuer Stromleitungen muss möglichst naturverträglich erfolgen

Die Übertragungsnetzbetreiber haben heute den Entwurf für den ersten bundesweiten Netzentwicklungsplan für neue Stromleitungen veröffentlicht. Der…

Weiterlesen

Netzentwicklungsplan Strom: jetzt mitmachen!

Deutsche Umwelthilfe ruft Bürgerinnen und Bürger auf, neue Angebote zu Beteiligung an Netzplanung zu nutzen -…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE: Peter Altmaier zum neuen Programm des Bundesumweltministeriums – Donnerstag, 31. Mai 2012, 9.30 Uhr

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 31. Mai 2012, ab 9.30 Uhr LIVE die Vorstellung des neuen Programms…

Weiterlesen

Greenpeace Energy beliefert Zentrale des SOS-Kinderdörfer weltweit e.V. mit Ökostrom

Die Zentrale der SOS-Kinderdörfer weltweit in München bezieht ab sofort Ökostrom von Greenpeace Energy. Der Verein…

Weiterlesen