Mit ihrem nun veröffentlichten Corporate-Responsibility-Bericht 2010/2011 (CR-Bericht) dokumentiert die Bertelsmann AG ihr gesellschaftliches Engagement. Der Bericht…
WeiterlesenSchlagwort: umwelt
Michael Spielmann folgt Rainer Baake als Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe
Pressemitteilung Michael Spielmann wechselt aus dem Vorstand in die Geschäftsführung der Deutschen Umwelthilfe - Der bisherige…
WeiterlesenNABU: Waldbesitzer haben zu wenig aus Kyrill-Katastrophe gelernt / Kurzfristige Profite bestimmen immer noch die Waldbewirtschaftung
"Die große Chance für eine naturnahe Wiederbewaldung wurde weitgehend vertan", lautet die Bilanz von NABU-Präsident Olaf…
WeiterlesenSöder fordert gemeinsame Position der Koalition zur Finanztransaktionssteuer/ Europäische Rating-Agentur wünschenswert
Bonn/München, 17. Januar - Der bayerische Finanzminister Markus Söder fordert eine gemeinsame Position für die Einführung…
WeiterlesenNachhaltigkeitsportal der Helaba schafft Transparenz
Ein eigenes Webportal macht ab sofort die Maßnahmen der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen zum nachhaltigen Wirtschaften transparent.…
WeiterlesenGrüne Modelabels und Siegel bei Arbeitsrechten oftmals Mogelpackung / Berlin Fashion Week blendet Ausbeutung in Nähfabriken aus / Neues Online-Portal informiert
Erneut wird die deutsche Hauptstadt vom 17.- 22. Januar mit der Berlin Fashion Week sowie den…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe: Schutzwirkung von Umweltzonen hat sich eindrucksvoll bestätigt
Pressemitteilung Pünktlich zur Verschärfung zahlreicher Umweltzonen versucht die Autofahrerlobby deren Wirksamkeit in Frage zu stellen -…
WeiterlesenStimmungsmache gegen die Energiewende: DieÖsterreich-Legende
Pressemitteilung In teilweise schrillem Ton berichten Medien über eine prekäre Stromversorgung in Süddeutschland infolge der Energiewende…
WeiterlesenBundesnetzagentur genehmigt ersten Schritt zum Stromnetz der Zukunft
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe nennt genehmigten Szenariorahmen "geeignete Basis" für künftige Stromnetze - Öffentliche Konsultation hat erheblich…
WeiterlesenMehrheit der Bundesbürger für sparsamere Straßenbeleuchtung
67 Prozent der Bundesbürger halten Einschränkungen bei der nächtlichen Straßenbeleuchtung für eine sinnvolle Möglichkeit, Energie zu…
WeiterlesenNABU kritisiert Aigners Haltung zu EU-Agrarförderung / Tschimpke: Deutschland torpediert ökologische Bedingungen für Landwirtschaft
"Mit dem vorgeschobenen Argument der Verwaltungsvereinfachung versucht das Bundeslandwirtschaftsministerium die Reformvorschläge der europäischen Agrarpolitik zu unterlaufen",…
WeiterlesenLob und Tadel für neue Rußfilterförderung
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe begrüßt Neuauflage der Nachrüstförderung von Partikelfiltern für Dieselfahrzeuge - Weiterentwicklung von Umweltzonen erfordert…
WeiterlesenForsa-Umfrage zur Energiewende / Bürger sind bereit, in den Umbau des Energiesystems zu investieren
Auch fast ein Jahr nach dem Reaktorunglück im japanischen Fukushima ist die Bereitschaft in der Bevölkerung,…
WeiterlesenJetzt Rußfilter nachrüsten, Förderung sichern und mit grüner Plakette barrierefrei durch Deutschland fahren
Jetzt heißt es ran an den Geldtopf: 30 Millionen Euro lässt sich bekanntlich die Bundesregierung im…
WeiterlesenWeihnachtsbotschaft des Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland,Präses Nikolaus Schneider
"Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkünde euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird: Euch ist…
WeiterlesenHamburg Umwelthauptstadt Europas 2011: Der Titel geht – Erfolge und ambitionierte Ziele bleiben
Als Europas Umwelthauptstadt blickt die Hafenstadt Hamburg auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Die Hansestadt hat eindrucksvoll…
WeiterlesenDie große Transformation erfordert mehr politische Steuerung und Ressourceneffizienz
Pressemitteilung zur Jahrespressekonferenz Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz des Jahres 2011 und blickt in die Zukunft -…
WeiterlesenUmweltverbände klagen gegen Europas größtes Steinkohlekraftwerk an der Elbe
Gemeinsame Pressemitteilung DUH und BUND reichen Klage gegen Emissionsgenehmigung für Steinkohle-Doppelblock der kommunalen Beteiligungsgesellschaft SüdWestStrom in…
WeiterlesenDUH-Aufruf:Überfischung der Meere auch an der Ladentheke bekämpfen
OCEAN2012 veröffentlicht Informationsbroschüre "Warum Überfischung uns alle angeht" - Mehrzahl der europäischen Fischbestände noch immer überfischt…
WeiterlesenMehr Austauschüber effiziente Energiesysteme / Neue dena-Website informiert und vernetzt Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Für eine erfolgreiche Energiewende müssen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft an einem Strang ziehen. Um die hierfür…
WeiterlesenJahresbericht 2011: Die Deutsche Umwelthilfe resümiert das besondere Jahr 2011 und wirft einen Blick auf 2012
Einladung zur Jahrespressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2011 begann mit der Laufzeitverlängerung für…
WeiterlesenNeue EU-Biodiversitätsstrategie: Gegen die biologische Vielfalt gerichtete Subventionen umlenken
Pressemitteilung EU-Umweltminister dürfen Verabschiedung der Biodiversitätsstrategie nicht der Agrar- und Fischereilobby opfern - Subventionen zu Lasten…
WeiterlesenDUH und VCD fordern strengere Grenzwerte für Partikelausstoß von Benzinmotoren
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland appellieren an EU-Kommission bei Benzinmotoren mit Direkteinspritzung gleich strenge Grenzwerte…
WeiterlesenBWA besorgt über die Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Durbai
Mit großer Sorge haben die an den Grundsätzen der ökosozialen Marktwirtschaft orientierten Mitgliedsunternehmen des BWA die…
WeiterlesenEuropäische Kommission veröffentlicht Energy Roadmap 2050 / Energiesektor benötigt stabile und langfristige Rahmenbedingungen
Die Europäische Kommission hat heute die lang erwartete Energy Roadmap 2050 veröffentlicht. "Die deutschen Stadtwerke unterstützen…
WeiterlesenMON 810 – Anbauverbot in Deutschland bleibt / Aigner und Imkerpräsidenten tauschen sich zu Problemen der Bienenzucht aus
Wenn es nach Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, geht, wird sich an dem…
WeiterlesenVKU zum Kabinettsentschluss zum Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz / „Vorgeschlagene Änderungen sind richtig und wichtig“
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die Zustimmung des Bundeskabinetts zum vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf der…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe kritisiert EU-Richtlinienvorschlag zu Fahrzeuglärm
EU-Kommission legt Vorschlag zur Minderung von Fahrzeuggeräuschen vor - DUH nennt Entwurf "halbherzig" und fordert angesichts…
WeiterlesenOlaf Scholz: „Hamburg wird auch in Zukunft seiner Verantwortung als Umwelthauptstadt gerecht“
Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, hat am 12. Dezember die Abschlussveranstaltung des…
Weiterlesen