Elbebadetag – Das Jubiläum!

Am Sonntag steigt das Spaß- und Schutzspektakel an der Elbe zum zehnten Mal - Zahlreiche Städte…

Weiterlesen

Ultrafeine Feinstaubpartikel: Auch neue Benziner brauchen strenge Grenzwerte

Gemeinsame Pressemitteilung Messungen zeigen bedrohlich hohe Partikelemissionen bei Benzinmotoren mit Direkteinspritzung - Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub…

Weiterlesen

Hannover ist die grünste Stadt Deutschlands

Grün, grüner, Hannover! Eine halbe Million Menschen leben in der niedersächsischen Landeshauptstadt auf einer Fläche von…

Weiterlesen

CARE Jahresbericht 2010: „Spenden sind Vertrauensbeweis und Auftrag“ Großkatastrophen in Haiti und Pakistan / Spendeneinnahmen verdoppelt

Im Jahr 2010, das von großen Naturkatastrophen in Haiti und Pakistan geprägt war, konnte die Hilfsorganisation…

Weiterlesen

NABU: Gelder im Energie- und Klimafonds reichen vorne und hinten nicht Miller: Mehr Mittel für internationale Projekte und Energieeffizienz nötig

Der NABU kritisiert die finanzielle Ausstattung des heute von der Bundesregierung mit dem Bundeshaushalt verabschiedeten Energie-…

Weiterlesen

125.000 Unterschriften gegen AKW-Bürgschaft für Brasilien / Umweltorganisationen kritisieren Doppelmoral deutscher Atompolitik

Aktivisten der Organisationen urgewald, Campact und Attac protestierten heute vor dem Kanzleramt in Berlin gegen eine…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – FORUM POLITIK: Von der sozialen zurökologischen Marktwirtschaft – Welche Werte zählen noch? – Sonntag 10. Juli 2011, 13.00 Uhr

Deutschland hat sich zuletzt stark verändert: Die Agenda 2010 und die derzeitigen dramatischen Umwälzungen in der…

Weiterlesen

Neu: Jobbörse für soziale und grüne Unternehmen

Zum 01. Juli startet die CO2 neutrale Jobbörse www.greensocial.de . Sie bietet sozialen oder im Umweltschutz…

Weiterlesen

Bundesrat soll mangelhafte Vorlage zur Verbrauchskennzeichnung von Pkw zurückweisen

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesrat Ablehnung der Novelle der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) - Änderungsvorschläge der Bundesratsausschüsse…

Weiterlesen

Umweltverbände und Bürgerinitiativen fordern Stopp des Krefelder Kohlekraftwerks / Hocheffizientes Gaskraftwerk sinnvolle Alternative

Gemeinsame Pressemitteilung An diesem Donnerstag entscheiden die Gesellschafter der Trianel Kohlekraftwerk Krefeld Projektgesellschaft mbH (TKK) über…

Weiterlesen

Partikelproblem auch bei Benzinern

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz Messungen ergeben hohen Ausstoß von gesundheitsschädigenden Feinstpartikeln bei Benzinfahrzeugen mit Direkteinspritzung -…

Weiterlesen

NABU-Zentralstelle freut sichüber große Nachfrage für Bundesfreiwilligendienst / Miller: Engagement im Umwelt- und Naturschutz ist attraktiv für Junge wie Ältere

Pünktlich zum Start des neuen Bundesfreiwilligendiensts ist die Nachfrage im Bereich Umwelt- und Naturschutz groß. Vermittelt…

Weiterlesen

WEISSER RING auf der Bundesgartenschau in Koblenz / 14. Juli 2011: Aktionstag „Opferhilfe in Deutschland“

Blumen mit ihrer Schönheit und Leichtigkeit lassen uns das Leben genießen und den Alltag vergessen. Auf…

Weiterlesen

Dauerstreit um Stuttgart 21 – Stresstest für Grün-Rot / Birgitt Bender und Thomas Strobl zu Gast bei „2+Leif“ am 4. Juli 2011, 23 Uhr im SWR Fernsehen

"Dauerstreit um Stuttgart 21 - Stresstest für Grün-Rot" heißt das Thema der Sendung "2+Leif" am Montag,…

Weiterlesen

NABU: Atomausstieg wichtiges Signal, aber echte Energiewende kommt zu kurz / Tschimpke: Gesetzespaket zu schwach bei Biogas-Steuerung und Energiesparen

"Mit der Festlegung auf einen endgültigen Atomausstieg hat der Bundestag heute ein wichtiges Signal für die…

Weiterlesen

WWF begrüßt Bundestagsbeschluss zur Energiewende / Rasche Umsetzung der Energiewende nötig

Der WWF begrüßt die Entscheidung des Bundestags für den Atomausstieg und die Energiewende als entscheidenden Tag…

Weiterlesen

Brüderle: Schnellveränderungen bei Energieversorgung nicht zum Null-Tarif / Trittin: Atomausstieg bringt Investitionssicherheit für Wirtschaft, Transparenz für Bürger wichtig

Bonn/Berlin, 30. Juni 2011 - Der Fraktionsvorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Rainer Brüderle hat bei PHOENIX steigende Kosten…

Weiterlesen

NABU: EU-Haushaltsentwurf ignoriert umweltpolitische Aufgaben / Tschimpke: Bundesregierung muss deutlicheÄnderungen erreichen

"Es ist unmöglich, mit diesem Etat-Entwurf die von der EU-Kommission und den Mitgliedstaaten beschlossenen Ziele im…

Weiterlesen

Mit den Kindern von heute die Welt von morgen gestalten / Bildungsprojekt Leuchtpol erreicht Meilenstein: Bereits 2.000 Kitas sind dabei / Feierliche Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2011“

Leuchtpol ist ein deutschlandweites Bildungsprojekt für den Kindergarten. Sein größtes Ziel: Heute die Menschen zu fördern,…

Weiterlesen

Studie zur Nachhaltigkeit von Unternehmen / Gelbe Engel mit grünem Image / Verbraucher honorieren ökologisches Engagement des ADAC

Top-Auszeichnung für den ADAC: Bei einer repräsentativen Umfrage der Serviceplan Gruppe unter 2 500 Konsumenten zur…

Weiterlesen

Presseeinladung zum Stapellauf der „Rainbow Warrior III“ bei Bremen / Greenpeace-Schiff wird am 4. Juli 2011 ins Wasser gehoben und soll bis Oktober fertig gestellt werden

Kurz vor dem Jahrestag der Versenkung des Greenpeace-Schiffs Rainbow Warrior durch den französischen Geheimdienst (10. Juli…

Weiterlesen

Erdgas muss Teil der Energiewende in Deutschland sein

Erdgas muss eine Schlüsselrolle bei der Energiewende in Deutschland spielen. Nach dem Ausstieg aus der Kernenergie…

Weiterlesen

Deutsche Pkw-Energieverbrauchskennzeichnung verstößt gegen EU-Recht

Deutsche Umwelthilfe setzt sich in Musterverfahren vor Landgericht Frankfurt/M gegen Jaguar Deutschland durch - Richtlinie zur…

Weiterlesen

The North Face® Explore Fund[TM] für Nonprofit-Organisationen / Der Outdoor-Ausrüster unterstützt die kommende Generation von Entdeckern

The North Face®, der weltweit führende Hersteller von authentischer, innovativer und technisch ausgereifter Outdoor-Bekleidung, Ausrüstung und…

Weiterlesen

Kernenergie – Ausstieg kostet Milliarden

Der in deutschen Atommeilern produzierte Strom muss bis spätestens 2022 komplett aus anderen Energieträgern gewonnen werden,…

Weiterlesen

DUH fordert beim Ausbau der Stromnetze klare Abstandsregeln und Vorrang für Erdkabel

Netzausbaubeschleunigungsgesetz NABEG in sich widersprüchlich - DUH verlangt vor Wirtschaftsausschuss des Bundestags Verbesserungen - Förderung der…

Weiterlesen

Fehmarnbeltquerung: Marginale statt Magistrale / Ausbau der Hinterlandanbindung vernünftig oder gar nicht

Das Aktionsbündnis sieht sich nach einem Gespräch mit Bundesverkehrsminister Ramsauer bestätigt, die feste Fehmarnbeltquerung mangels Notwendigkeit…

Weiterlesen

„Falsche Daten als EEG-Grundlage für Biogasförderung“ – Biogasrat wirft Regierungsgutachter Schludrigkeit vor und tritt Gegenbeweis an

"Schluderigen Umgang mit den wichtigsten Basisdaten" wirft der Biogasrat e.V. dem Hauptgutachter des Bundesumweltministers für die…

Weiterlesen

DUH-Umfrage: Nur zwei von 43 Umweltzonen werden wirksam kontrolliert

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Untersuchung zur behördlichen Überwachung der Einfahrbeschränkungen in 43 Umweltzonen - Ernsthafte Kontrollen nur…

Weiterlesen

Mehrwegquote von Getränkeverpackungen sinkt dramatisch
Verbände: Undurchsichtiges Pfandsystem irritiert Konsumenten und schadet Umwelt

Berlin - "Der Marktanteil umweltfreundlicher Getränkeverpackungen geht dramatisch zurück. Statt der gesetzlich vorgeschriebenen Quote von 80…

Weiterlesen