NABU: NRW setzt beim Klimaschutz in Deutschland neue Maßstäbe –
Miller: Landesklimaschutzgesetze müssen nationale Energiewende flankieren

"Mit dem Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes in Nordrhein-Westfalen setzt die NRW-Landesregierung deutschlandweit Maßstäbe, wie ambitionierte…

Weiterlesen

Potentatengelder aus Regenwaldzerstörung: Deutsche Bundesregierung soll Taib-Vermögen einfrieren

Umweltschützer alarmieren Kanzlerin: Deutsche Bank pflegt enge Geschäftsbeziehungen zum malaysischen Politiker Abdul Taib Mahmud, dem Hauptverantwortlichen…

Weiterlesen

NABU: Barroso plant Bankrott für Naturschutz und ländlichen Raum – und blamiert die europäischen Umweltminister

Berlin/Brüssel - Der NABU ist entsetzt über interne Pläne der Europäischen Kommission, die Förderung für den…

Weiterlesen

BUND-Vize Brunsmeier: Ausstieg aus Atomenergie sofort, setzt Kraft für Innovationen frei /RWE-Betriebsratsvorsitzender Tigges: Temporär nicht ohne Kohle

Bonn, 21. Juni 2011 - Klaus Brunsmeier, Stellvertretender Bundesvorsitzender des BUND, hat sich dafür ausgesprochen, schnellstmöglich…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: „Wann sind Umweltzonen wirksam?“ am 23. Juni in Berlin

Deutsche Umwelthilfe präsentiert Untersuchung zur Kontrolle der Einfahrbeschränkungen in 43 deutschen Umweltzonen Sehr geehrte Damen und…

Weiterlesen

NABU-Präsident Tschimpke: Atomausstieg Beitrag zur Versorgungssicherheit/ Müller (Verband Energie- und Wasserwirtschaft): Beim Atomausstieg wäre weniger Föderalismus hilfreich

Bonn/Berlin, 20. Juni 2011 - Olaf Tschimpke, Präsident des Naturschutzbundes Deutschland (NABU), hält die Debatte um…

Weiterlesen

PHOENIX-Preview verfügbar! Röttgen: Atomausstieg rechtssicher/ „Größte historische Weichenstellung nach der Deutschen Einheit“

Bonn/Berlin, 20. Juni 2011 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen sieht einer möglichen Verfassungsklage der Energieversorger gegen den…

Weiterlesen

Röttgen: Atomausstieg rechtssicher/ „Größte historische Weichenstellung nach der Deutschen Einheit“

Bonn/Berlin, 20. Juni 2011 - Bundesumweltminister Norbert Röttgen sieht einer möglichen Verfassungsklage der Energieversorger gegen den…

Weiterlesen

Seepferdchen schützen Nordsee vor Schleppnetzen / Greenpeace-Niederlande versenkt Skulpturen aus Holz und Granit

21 .6. 2011 - Seepferdchen und andere Meeresbewohner sind seit heute in der Klaverbank zunehmend sicher…

Weiterlesen

BRITA veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2010/2011

Engagement für Umwelt und Gesellschaft tief in der Unternehmenskultur verankert BRITA, der internationale Experte für Trinkwasseroptimierung…

Weiterlesen

Spritverbrauch deutscher Firmenwagen
Der DUH-Nachhaltigkeits-Glaubwürdigkeits-Check

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnis von Dienstwagenumfrage unter 153 Unternehmen - Ernüchterndes Ergebnis: Nur vier Unternehmen erhalten…

Weiterlesen

NABU: Klimaschutz muss kein Preistreiber für Mietwohnungen sein /
Miller: Kosten und Nutzen der Gebäudesanierung fair verteilen

"Die energetische Modernisierung von Gebäuden wird zu Unrecht als Preistreiber für steigende Mieten an den Pranger…

Weiterlesen

NABU fordert Verbot des Unkrautkillers „Roundup“ in Haus- und Kleingärten /
Aggressives Pflanzengift ist nicht ungefährlich für Mensch und Tier

Glyphosat ist das weltweit von der industriellen Agrarwirtschaft am meisten eingesetzte Herbizid, es ist so beliebt…

Weiterlesen

Nach Japans schwarzer Stunde – zeo2-Sonderausgabe zu Fukushima erschienen

Pressemitteilung Die Reaktorkatastrophe in Japan, die weltweiten energiepolitischen Folgen und die spektakuläre Energiewende in Deutschland ("Die…

Weiterlesen

Rot-grüne Länder dürfen der Energiewende nicht im Weg stehen /
Verbände fordern Zustimmung für Steueranreize zur Gebäudesanierung

Die Umweltverbände WWF und NABU appellieren gemeinsam mit der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) an die rot-grün…

Weiterlesen

Programmhinweis für Donnerstag, 14. Juli 2011, 15.00 bis 21.00 Uhr, LIVE: Stuttgart 21 – Der Stresstest

Der Streit um Stuttgart 21 geht in die nächste, möglicherweise entscheidende Runde: Die Bahn präsentiert die…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – Thema: Das Modell Holland – Unser Nachbar Niederlande – Mittwoch, 22. Juni 2011, 10.45 Uhr

In Madurodam können die Besucher innerhalb weniger Minuten vom Amsterdamer Rijksmuseum zum Königlichen Palast in Den…

Weiterlesen

Bundesregierung setzt Fehlanreize bei Verbrauchskennzeichnung von Pkw

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesrat auf, Novelle der Energieverbrauchskennzeichnungs-Verordnung (EnVKV) abzulehnen - Neufassung verstößt mehrfach gegen…

Weiterlesen

Spritverbrauch deutscher Firmenwagen
Der Glaubwürdigkeits-Check der Deutschen Umwelthilfe

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei ausgewählten börsennotierten…

Weiterlesen

Dieselruß ist für die Arktis fast so schlimm wie CO2 /
Verbände fordern Sofortmaßnahmen gegen verheerende Klimawirkung

Rußpartikel aus Lastwagen, Autos, Schiffsmotoren und Baumaschinen treiben die Klimaerwärmung deutlich schlimmer an, als bislang bekannt.…

Weiterlesen

Atomkraft: Gericht gibt DUH im Streit um Akteneinsicht gegen Justizministerin Recht

Pressemitteilung Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) muss interne Unterlagen über ihre Kehrtwende in der Laufzeitenfrage im Sommer 2010…

Weiterlesen

NABU fordert Gesetze für Energiesparen in Deutschland und der EU /
Tschimpke: Rösler muss Effizienz forcieren

"Minister Rösler muss den Dornröschenschlaf der Energieeffizienz endlich beenden", forderte NABU-Präsident Olaf Tschimpke zum ersten Auftritt…

Weiterlesen

Führende Agrarwissenschaftler an Ministerin Aigner: Landwirtschaft ist Zukunft

Führende deutsche Agrarwissenschaftler setzen sich in einem Schreiben an Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner für eine zukunftsorientiere Agrarpolitik ein.…

Weiterlesen

PHOENIX-Pressemitteilung, Donnerstag, 9. Juni 2011:
Gesundheitsminister Schleswig-Holstein Garg (FDP): Föderale Struktur bei EHEC-Bekämpfung verteidigt / Etgeton (Verbraucherzentrale Bundesverband)

Bonn/Berlin, 9. Juni 2011 - Auf die Frage, ob angesichts der aktuellen EHEC-Epidemie ein Verbesserungsbedarf bei…

Weiterlesen

Achtung Korrektur!

Grenzwertüberschreitungen bei Feinstaub: Ende der Schonzeit

Gemeinsame Pressemitteilung EU-Grenzwerte zur Luftreinhaltung müssen ab Samstag (11. Juni) nach EU-Recht endgültig eingehalten werden -…

Weiterlesen

PHOENIX-Pressemitteilung: Bauernverbands-Präsident Sonnleitner fordert weitere Hilfen für EHEC-geschädigte Bauern / Befragungen der Erkrankten kamen zu spät

Bonn/Berlin, 9. Juni 2011 - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Gerd Sonnleitner hat bei PHOENIX die…

Weiterlesen

Grenzwertüberschreitungen bei Feinstaub: Ende der Schonzeit

EU-Grenzwerte zur Luftreinhaltung müssen ab Samstag (11. Juni) nach EU-Recht endgültig eingehalten werden - Deutschland und…

Weiterlesen

PHOENIX LIVE- Regierungserklärung von Angela Merkel zum Energiegesetz

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 9. Juni 2011, ab 9.00 Uhr LIVE die Regierungserklärung mit Bundeskanzlerin Angela…

Weiterlesen

DUH zum Atomausstieg: „Natürlich geht es schneller“

Der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Rainer Baake, analysiert vor dem Umweltausschuss des Bundestages den von Schwarz-gelb…

Weiterlesen

Stichtag 11. Juni: EU macht ernst bei Durchsetzung des Rechts auf saubere Luft – Deutschland vor Strafzahlungen

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland und vielen anderen Mitgliedstaaten werden die…

Weiterlesen