Studiosus mit Deutschem Nachhaltigkeitspreis für „nachhaltigste Zukunftsstrategie“ ausgezeichnet

Ehrung für Studiosus-Engagement: Der Marktführer bei Studienreisen ist am 26. November in Düsseldorf mit dem Deutschen…

Weiterlesen

Forum Netzintegrationübergibt Regierung „Plan N“ für zügigen Stromnetzausbau

Pressemitteilung Nach fast zweijährigen Diskussionen verständigen sich Verbände, Bürgerinitiativen, Naturschützer, Netzbetreiber, Unternehmen und Wissenschaftler auf gemeinsame…

Weiterlesen

SWR Fernsehen zeigt Sondersendungen zum Schlichterspruch

Heiner Geißler wird am Dienstag, 30. November, den Schlichterspruch im Konflikt um das Milliardenprojekt Stuttgart 21…

Weiterlesen

UN-Klimagipfel im mexikanischen Cancún / Kindernothilfe fordert stärkere Beachtung von Kinderrechten

Zu Beginn des UN-Klimagipfels im mexikanischen Cancún betont die Kindernothilfe erneut, Ökologie und Kinderrechte gemeinsam zu…

Weiterlesen

EKD-Bevollmächtigter ruft Bundesregierung zu entschiedenem Klimaschutz auf/
„Der Klimaschutz verdient unser Engagement“

Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Bernhard Felmberg, hat die Bundesregierung…

Weiterlesen

Die Akzeptanz für den Umbau der Stromnetze fördern

Einladung zur Pressekonferenz Das Forum Netzintegration Erneuerbare Energien stellt "Plan N - Handlungsempfehlungen zur künftigen Integration…

Weiterlesen

Weltklimakonferenz: NABU verfolgt Verhandlungen in Cancún/Mexiko

Vom 29.11. bis 10. 12. trifft sich die internationale Staatengemeinschaft im mexikanischen Cancún zur UN-Klimakonferenz. Vor…

Weiterlesen

Einwegflaschen im Getränkekasten sind ökologisch nachteiliger als Mehrweg

Pressemitteilung Einwegflaschensystem Petcycle ist nach Überprüfung der Deutschen Umwelthilfe nicht "ökologisch vorteilhaft" - Von Petcycle in…

Weiterlesen

Stuttgart 21: SWR und Phoenix zeigen Schlichtungsgespräche live

SWR Fernsehen, SWR cont.ra und SWR.de übertragen am Freitag, 26. November, und Dienstag, 30. November, ab…

Weiterlesen

WWF begrüßt Urteil zur Gentechnik /
Bundesverfassungsgericht stärkt das geltende Gentechnikgesetz

Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe zur Gentechnik erklärt Matthias Meißner, Agrar-Experte des WWF Deutschland: "Der…

Weiterlesen

PHOENIX-Programmhinweis – Mittwoch, 24. November 2010, 22.15 Uhr – PHOENIX RUNDE: Gentechnik – Ein unbeherrschbares Risiko

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit Steffi Ober (NABU), Jens A. Katzek (Bio Mitteldeutschland),…

Weiterlesen

DUH zur Dena-Netzstudie II:
Bei den Stromtrassen Akzeptanz fördern

Um- und Ausbau der Stromnetze funktioniert nur mit den Bürgern, nicht gegen sie - Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Roadmap für den Umbau des deutschen Stromnetzes vorgelegt / dena-Netzstudie II: Integration erneuerbarer Energien erfordert Optimierung des Stromsystems

Das Stromsystem in Deutschland steht vor einem grundlegenden Wandel. Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat in…

Weiterlesen

ots.Audio: Auch moderne, wohlhabende Schichten fahren Bus – Junge Menschen wollen Reisezeit für anderes nutzen – Öffentlicher Personennahverkehr verdoppelt sich bis 2025

Anmoderation: Wie sieht die Zukunft des Verkehrs aus? Gerade in den Städten wird dieses Thema immer…

Weiterlesen

Umfrage: Große Mehrheit für nachhaltige Fischerei in der Europäischen Union

Über 90 Prozent der Deutschen sind besorgt über die dauerhafte Überfischung unserer Meere und fordern von…

Weiterlesen

ots.Video: Bedrohter Tiger wird zum Comic-Helden / WWF Trickfilmwettbewerb: Premiere auf dem Kinderkurzfilm Festival KUKI in Berlin

Um einen Kinohit wie "Ice Age" oder "Madagaskar" zu produzieren, braucht es Tausende intensiver Arbeitsstunden. Das…

Weiterlesen

Energieverbrauch steigt in 2010 deutlich an – Bundesregierung muss Kraft-Wärme-Kopplung mit Energie- und Klimafonds stärken

Die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. warnt angesichts des von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen für…

Weiterlesen

Wulff muss Atomgesetz stoppen

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von Campact und der Deutschen Umwelthilfe Sehr geehrte Damen und Herren, mit…

Weiterlesen

Palmer (B–90/Grüne): Kompromisse haben wir nicht gesehen/ Durch die Schlichtung kommen die Zahlen auf den Tisch

Bonn/Stuttgart, 12. November 2010 - Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer sieht im bisherigen Schlichtungsverlauf keine Annäherung…

Weiterlesen

Umfrage nach Castor: Atomkritische Stimmung erreicht Spitzenwerte – 76 Prozent der Bundesbürger wollen, dass Schwarz-Gelb längere Atomlaufzeiten überdenkt

Nach dem umstrittenen Atommüll-Transport ins Zwischenlager Gorleben erreicht die Ablehnung der schwarz-gelben Atompolitik in der Bevölkerung…

Weiterlesen

Gönner (CDU): Schlichterspruch könnte Geld kosten

Bonn/Stuttgart, 12. November 2010 - Mit Blick auf den Verlauf und die möglichen Ergebnisse der Stuttgart…

Weiterlesen

Was trieb die Justizministerin bei ihrer Zustimmung zu längeren AKW-Laufzeiten?

Pressemitteilung Mit erstaunlicher Begründung lehnt Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) Akteneinsichtsbegehren der Deutschen Umwelthilfe ab - Angeblich…

Weiterlesen

Bundesregierung blockiert Klimagas-Grenzwert für leichte Nutzfahrzeuge

Fortsetzung einer Tradition: Erneut steht die Bundesregierung beim EU-Klimaschutz im Interesse der Automobilindustrie auf der Bremse…

Weiterlesen

Naturkatastrophen: Am stärksten gefährdet sind die Bewohner der neuen Mega-Citys

11. November 2010 - Seit 50 Jahren steigt die Zahl der Naturkatastrophen: Gegenwärtig ereignen sich doppelt…

Weiterlesen

Bärbel Höhn und Thomas Bareiß zu Gast bei Michel Friedman

N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 11. November 2010, um 23.30 Uhr

10. November 2010. Der Castor-Transport ist mit einem Tag Verspätung in Gorleben angekommen und wurde von…

Weiterlesen

Castor: „Herr Wulff muss atompolitische Denkpause verordnen“ /Über 75.000 Menschen appellieren an Bundespräsident Wulf, das Atomgesetz nicht zu unterschreiben

Nach den größten Anti-Castor-Protesten, die es jemals gab, hat das Kampagnennetzwerk Campact Bundespräsident Christian Wulff aufgefordert,…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten fixieren LKW auf Castorstrecke / Protest gegen falsche Energiepolitik der Bundesregierung

Greenpeace-Aktivisten haben heute gegen 18.40 Uhr einen LKW vor der Ausfahrt des Verladekrans in Dannenberg auf…

Weiterlesen

Castorzug: Neutronenmessung ergibt 480-fach erhöhte Strahlung / Greenpeace warnt die Polizei vor verharmlosenden Behördeninformationen

Greenpeace-Experten messen seit 10.23 Uhr am Verladebahnhof in Dannenberg die Neutronen- und Gammastrahlung am Castortransport. Die…

Weiterlesen

Metropolitan Solutions – neuer Ausstellungsbereich der HANNOVER MESSE zeigt Technologien für die Städte von morgen

Lösungen für Energie-, Wasser-, Mobilitäts- und Gebäudeinfrastrukturen in großen Städten Die HANNOVER MESSE 2011 präsentiert einen…

Weiterlesen

Strahlenmessung des Castorzuges startet / Bundespolizei lässt Untersuchung erst nach Konfrontation mit Greenpeace zu

Erst nach einer Konfrontation mit Einsatzkräften der Bundespolizei konnten Experten von Greenpeace heute Nacht mit zweieinhalb…

Weiterlesen