Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Das geht aus einer vorläufigen…
WeiterlesenSchlagwort: unfall
Zahl des Tages: 14 Prozent der Deutschen hatten im Urlaub schon einmal einen Unfall beziehungsweise eine Panne mit dem Auto
Passiert im Urlaub ein Autounfall, finden die schönsten Tage des Jahres meist ein jähes Ende. Laut…
Weiterlesen
Bevölkerungsschutz: Wir müssen umdenken (FOTO)
Terrorgefahren, Chemieunfälle, Unwetterkatastrophen: Die Herausforderungen im Bereich Bevölkerungsschutz werden immer größer – diejenigen, die sie lösen…
WeiterlesenDLRG zieht traurige Bilanz: Erstmals seit zehn Jahren wiederüber 500 Menschen ertrunken
Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind im vergangenen Jahr in Deutschland mindestens 537 Menschen ertrunken.…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2016
Hiermit laden wir Sie ein zur Pressekonferenz der DLRG. Wir möchten Sie über die Todesfälle durch…
Weiterlesen
Unfallversicherung: Wo beginnt der Arbeitsweg? / Was passiert, wenn es auf dem Weg zur Arbeit zu einem Unfall kommt? Die Experten der DVAG erklären, warum eine private Unfallversicherung sinnvoll ist (FOTO)
Dass bei Arbeitsunfällen die gesetzliche Unfallversicherung greift, wissen die meisten. Hierzu zählen Unfälle, die während der…
WeiterlesenPräventionszeitschrift „arbeit und gesundheit“ startet neu
Lesefreundlich, übersichtlich und von hohem Nutzwert: Diesen Zielen ist die neue „arbeit und gesundheit“ verpflichtet. Die…
Weiterlesen
Mehr Sicherheit in Sachen Sicherheit / DASA-Ausstellung „Alarmstufe Rot“ zeigt, wie Menschen mit Katastrophen umgehen (FOTO)
Sie scheinen alltäglich und doch hebeln sie kurzzeitig den Alltag aus. Wie gehen Menschen mit Katastrophen…
Weiterlesen
Aus Arbeitsunfällen lernen / Neuer Praxishilfe-Ordner der BG RCI präsentiert reale Fallbeispiele (FOTO)
Unfälle rütteln auf. Ein schwerer Arbeitsunfall kann von einem Moment auf den nächsten ein Leben für…
WeiterlesenAn Lohnnachweis in Papierform denken
Der Lohnnachweis ist eine der Grundlagen für die Berechnung des Beitrages, den die Unternehmen für den…
WeiterlesenStolpern, rutschen, stürzen – Unfallgefahren am Arbeitsplatz (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Dass die Rutsch- und Sturzgefahr auf Straßen und Gehwegen bei diesem Wetter ziemlich hoch ist,…
WeiterlesenUnterschätzte Gefahr – Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle führen häufig zu Verletzungen bei der Arbeit
Eine kleine Unachtsamkeit beim Treppensteigen, eine wacklige Leiter oder ein rutschiger Boden – und schon ist…
Weiterlesen
Notruf 112: Dran bleiben rettet Leben / Deutscher Feuerwehrverband informiert zum Notruftag am 11. Februar 2017 (FOTO)
500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der…
WeiterlesenUnfallversicherungsschutz abhängig vom Pflegebedarf
Menschen, die sich unentgeltlich um eine pflegebedürftige Person kümmern, sind in vielen Fällen gesetzlich unfallversichert. Mit…
WeiterlesenSicher im Einsatz für das Europäische Solidaritätskorps
In diesem Jahr nimmt das „Europäische Solidaritätskorps“ seine Arbeit auf. Diese neue Initiative der Europäischen Union…
WeiterlesenEis und Schnee auf dem Firmenparkplatz: Wer zahlt bei einem Unfall? / R+V-Infocenter: Arbeitgeber haben allgemeine Verkehrssicherungspflicht – haften aber nicht in jedem Fall
Im Winter ist der Weg zum Arbeitsplatz oft eine gefährliche Rutschpartie. Auch auf dem Firmengelände ist…
WeiterlesenZahl des Tages: 63 Prozent der deutschen Autobesitzer lassen ihren Wagen bei glatten Straßen lieber stehen
Eisglätte: Mehrheit der Deutschen verzichtet aufs Auto Minusgrade, Schnee und Eisglätte: Gerade Autofahrer haben mit den…
Weiterlesen
Risiko Arbeits- oder Schulunfall: Vier von fünf Hessen sorgen sich um die Familie / Unfälle und psychische Erkrankungen machen den Menschen am meisten Angst (FOTO)
Krank durch die Arbeit oder verletzt durch einen Unfall in der Firma, in der Schule oder…
Weiterlesen
Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit nehmen deutlich zu / Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2015 (FOTO)
Die Arbeitsunfälle in Deutschland nehmen stetig ab. Mit insgesamt rund 945.000 Unfällen stabilisierte sich die Zahl…
Weiterlesen
Was hilft gegen Ablenkung? / Wie kann die Unfallursache Ablenkung beim Autofahren am wirkungsvollsten bekämpft werden? (FOTO)
Über die Hälfte der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Deutschland (51 Prozent) sind der Meinung, dass die…
WeiterlesenUnterschätzte Gefahr: Sicherheitsabstand unbedingt einhalten / R+V24: Führerscheinwissen im Test
Wenn es auf deutschen Straßen kracht, liegt das häufig am nicht eingehaltenen Sicherheitsabstand zum Vordermann. Zu…
WeiterlesenUnfallschutz im Ehrenamt: Mit gutem Willen ins Unglück
Sie sind das Rückgrat unserer Gesellschaft: Ehrenamtliche. Ob im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder im…
Weiterlesen
Pkw-Unfälle: Jeder fünfte Getötete nicht angeschnallt (FOTO)
Über ein Fünftel (21,2 Prozent) der bei Straßenverkehrsunfällen in Deutschland getöteten Pkw-Insassen war 2015 nicht angeschnallt.…
WeiterlesenStudie: Schutz vor Arbeitsrisiken in hessischen Firmen gut ausgeprägt / Risikoschutz vor allem in Industrie und Gewerbe vorbildlich – aktive Gesundheitsförderung ausbaufähig
Was steht an erster Stelle, wenn es um mehr Sicherheit am Arbeitsplatz geht? Ganz einfach: Mit…
WeiterlesenDeutscher Arbeitsschutzpreis 2017: Wer hat die besten Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit?
Ob auf der Baustelle, in der Fabrik oder der Bäckerei: Sicherheit und Gesundheit stehen im Arbeitsalltag…
WeiterlesenADAC bündelt gemeinnützige Aktivitäten in neuer Stiftung / Rettung aus Lebensgefahr und Unfallverhütung oberste Satzungszwecke / Hilfe für Unfallopfer / Dr. Andrea David zur Geschäftsführerin berufen
Der ADAC arbeitet weiter intensiv an der Umsetzung seiner neuen, zukunftssicheren Organisationsstruktur. Im Oktober 2016 nimmt…
WeiterlesenWie wichtig sind Sicherheit und Gesundheit in deutschen Unternehmen? / Umfrage der gesetzlichen Unfallversicherung zur Präventionskultur
Welche Rolle spielen Sicherheit und Gesundheit im Betrieb? Fühlen sich die Beschäftigten von ihrer Führung wertgeschätzt?…
WeiterlesenBerufsunfähigkeit: So schützen sich Arbeitnehmer vor dem finanziellen Ruin
Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland wird laut der Deutschen Rentenversicherung vor dem Ruhestand erwerbsunfähig. Da die…
WeiterlesenReha nötig? – Auch Kinder und Jugendliche haben Anspruch darauf (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Gesundheit ist mit das Wichtigste, was wir haben. Zugegeben: wir vergessen das gerne mal –…
Weiterlesen3,4 Prozent mehr Arbeitsunfälle – leichte Rückgänge bei tödlichen Arbeits- und Wegeunfällen / Gesetzliche Unfallversicherung legt Zahlen für das erste Halbjahr 2016 vor
Im ersten Halbjahr 2016 gab es 3,4 Prozent mehr meldepflichtige Arbeitsunfälle als im Vorjahreszeitraum. Das geht…
Weiterlesen