BG ETEM 2015: Weniger Unfälle und geringere Kosten – Mitgliedsbetriebe zahlen weniger (FOTO)

Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) zieht Bilanz für 2015. Nach ihrer Auswertung erlitten…

Weiterlesen

Feuerwehrleute optimal vor Gefahrstoffen schützen / Gesetzliche Unfallversicherung startet Forschungsprojekt

Berufsgenossenschaften und Unfallkassen wollen den Gesundheitsschutz für Feuerwehrleute weiter verbessern. Zu diesem Zweck hat ihr Verband,…

Weiterlesen

Lohnnachweis wird digital -Änderungen für Unternehmen ab dem 1. Dezember

Arbeitgeber erhalten ab November wichtige Post von ihrer Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse. Das teilte ihr Verband, die…

Weiterlesen

20 Jahre Arbeitsschutzgesetz – 1996 eingeführte Pflicht zur Gefährdungsbeurteilung prägend für den Arbeitsschutz

Am 21. August wird das Arbeitsschutzgesetz 20 Jahre alt. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Das…

Weiterlesen

Virtueller Arbeitseinsatz: Mit der VR-Brille in die Werkshalle / Zukunftstechnologie qualifiziert neue Mitarbeiter und hilft Arbeitsunfälle zu vermeiden

Gute Testergebnisse sprechen für serienmäßigen Einsatz Die ManpowerGroup testet die Virtual Reality-Technologie für die Arbeitswelt: Die…

Weiterlesen

TÜV Rheinland: 20 Jahre Arbeitsschutzgesetz / Grundlage des präventiven Arbeitsschutzes / Arbeitgeber müssen Arbeitsbedingungen beurteilen / www.tuv.com/arbeitssicherheit (FOTO)

Die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten stand lange Zeit als Ziel im Mittelpunkt des Arbeitsschutzes –…

Weiterlesen

Mehr Arbeitsstunden und weniger Unfälle / Gesetzliche Unfallversicherung zieht positive Bilanz

Das Risiko, einen Arbeitsunfall zu erleiden, ist im vergangenen Jahr noch einmal gesunken – und das,…

Weiterlesen

Gut fürs Geschäft / Wachstum plus Sicherheit gleich mehr Erfolg / Das Magazin „etem“ zeigt, wie integriertes Management in der Praxis funktionieren kann (FOTO)

Qualitätssicherung, Umweltschutz und Arbeitsschutz unter einen Hut bringen – und damit auch noch wirtschaftlich erfolgreich sein?…

Weiterlesen

DLRG-Rettungsschwimmer haben 673 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt

Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 673 Menschen oft in letzter Minute…

Weiterlesen

Gefährlicher Wochenstart: Montags besonders viele Arbeitsunfälle (FOTO)

Montags passieren bei der Arbeit und auf dem Weg dorthin mehr Unfälle als an den übrigen…

Weiterlesen

Hartmut Ziebs: „Schluss mit der Schaulust!“ / DFV fordert Konzept gegen Gaffer / Bundesrat berät Strafrechtsverschärfung

Der Bundesrat berät heute über eine Strafrechtsverschärfung zur Bestrafung von Gaffern. „Die Bundesratsinitiative zum ,Gaffer-Gesetz– ist…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 9 Prozent der deutschen Autofahrer hatten bereits einen Unfall auf der Autobahn

Ein gefährliches Pflaster Das Pfingstwochenende steht vor der Tür. Wie jedes Jahr werden viele Urlauber den…

Weiterlesen

Zahl der Tages: 42 Prozent der deutschen Autofahrer mussten bereits einmal Gegenständen auf der Fahrbahn ausweichen.

Die Gefahr liegt auf der Straße! „Gegenstände auf der Fahrbahn!“ Wer davon im Radio hört, während…

Weiterlesen

Arbeit 4.0 verlangt neue Antworten für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung / Gesetzliche Unfallversicherung thematisiert Auswirkungen des Wandels von Arbeit auf die Beschäftigten

Neue Formen der Arbeit erfordern neue Antworten für den Schutz der Beschäftigten bei der Arbeit. Darauf…

Weiterlesen

2015 erneut weniger tödliche Arbeitsunfälle – gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Kennzahlen für das vergangene Jahr

Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im Jahr 2015 nochmals um ein halbes Prozent zurückgegangen. Das…

Weiterlesen

Arbeitsschutz auf einen Blick / Neue Branchenregeln unterstützen Unternehmen bei der Prävention

Alles Wichtige auf einen Blick, das bieten die neuen Branchenregeln der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie fassen alle…

Weiterlesen

R+V24: Unfallkosten absetzen bei Zusammenstoß auf dem Arbeitsweg

Zwei Drittel aller Pendler in Deutschland fahren mit ihrem Pkw zur Arbeit. Doch im dichten Berufsverkehr…

Weiterlesen

Ein Plädoyer für das ungeborene Leben

Wie kann man weiter hoffen, wenn das eigene Leben zerbricht, wenn nichts mehr so ist, wie…

Weiterlesen

Achtsamkeit als Führungsaufgabe / Magazin „etem“ zeigt, wie große und kleine Unternehmen die Arbeitssicherheit verbessern können. (FOTO)

Was für kerntechnische Anlagen, eine Intensivstation oder die internationalen Finanzmärkte gilt, ist auch für jedes Unternehmen…

Weiterlesen

Hilfeüberall: 25 Jahre europaweiter Notruf 112 / Jubiläum für einheitliche Notrufnummer / Erinnerung mit 45 Cent-Briefmarke

Sie ist ebenso markant wie einfach: Unter der Telefonnummer 112 erreichen Menschen in ganz Europa schnelle…

Weiterlesen

ACV Studie: Individuelle Verkehrsüberwachung / Deutsche Autofahrer wollen Dashcams (FOTO)

Autofahrer drängen hierzulande auf eine klare Rechtslage bei der Verwendung von Dashcams. Mit zwei Prozent ist…

Weiterlesen

Ein defektes Kabel: Zwei Tote (FOTO)

Die BG ETEM berichtet im neuen „Impuls“ über die dramatischen Folgen eines Arbeitsunfalls – und erklärt,…

Weiterlesen

Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH): alle Broschüren jetzt kostenlos

Ab sofort versendet die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) ihre Informationsbroschüren kostenlos – deutschlandweit und auch…

Weiterlesen

Unfall während der Weihnachtsfeier – Arbeitsunfall oder nicht?

Während der Weihnachtszeit veranstalten die meisten Betriebe oftmals rund um den Jahreswechsel eine Weihnachtsfeier. Im Rahmen…

Weiterlesen

Technische Sicherheit seit 1866 – TÜV SÜD feiert 150-jähriges Jubiläum (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Den TÜV kennt wohl jeder von der Hauptuntersuchung fürs Auto. Was viele nicht wissen: es…

Weiterlesen

SuGA 2014: Zahl der Arbeitsunfälle nimmt weiter ab

Die Zahl der Arbeitsunfälle ist so niedrig wie noch nie. Mit knapp 24 Unfällen je 1.000…

Weiterlesen

TÜV Rheinland: Unfall auf dem Arbeitsweg sofort melden / Direkten Weg wählen: Gesetzliche Unfallversicherung zahlt bei Umwegen nur in Ausnahmefällen / Bester Schutz: Gut sehen und gesehen werden

In der dunklen Jahreszeit führen schlechte Sicht, nasses Laub und glatte Wege vermehrt zu Unfällen. Besonders…

Weiterlesen

Gefährliche Rushhour: Am häufigsten kracht–s zwischen sieben und acht (FOTO)

Auf dem Weg zur Arbeit kracht–s am häufigsten zwischen sieben und acht Uhr morgens. Das zeigen…

Weiterlesen

Fahrsicherheitstrainings für Führerscheinneulinge? – Mehrheit der Deutschen ist dafür (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Es gibt wohl keinen Autofahrer, der nicht schon in der ein oder anderen brenzligen Situation…

Weiterlesen

Rehberg/Caesar: Haushaltsausschuss entlastet landwirtschaftliche Betriebe um 78 Millionen Euro zusätzlich

Beitragsentlastungen bei landwirtschaftlicher Unfallversicherung Am gestrigen Donnerstag beriet der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Einzelplan des…

Weiterlesen