Gemeinsame Einladung von bpa und wir pflegen e. V. zum Pflegepolitischen Salon zur Bundestagswahl / Am 19. Februar 2025 in Bargteheide

Gemeinsam mit dem Verein "Wir pflegen e.V." werden wir am 19. Februar 2025 von 15.00 bis…

Weiterlesen

Aktuelle Umfrage: Über 3 Millionen Versicherte in NRW kennen die Elektronische Patientenakte nicht

Pharma Deutschland Landesverband NRW fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA)…

Weiterlesen

„Wo professionelle Pflege fehlt, fehlen Angehörige am eigenen Arbeitsplatz.“ – Politik und Pflegepraxis im Dialog/ bpa bringt Politik und Pflegepraxis in den Dialog auf Augenhöhe

"Die pflegerische Versorgung in Hessen muss mit gezielten Maßnahmen gesichert werden, damit nicht noch mehr Pflegebedürftige…

Weiterlesen

Für eine Zukunft der Vor-Ort-Apotheken braucht es eine Weiterentwicklung; dabei ist Selbstmedikation von großer Bedeutung

Mitglieder von Pharma Deutschland im Dialog mit Apothekerinnen und Apothekern Für Pharma Deutschland sind und bleiben…

Weiterlesen

Kinderrechte fördern, Kinder und Jugendliche schützen! Jugendverbandsarbeit unterstützen!

Deutsche Jugendfeuerwehr im Austausch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Ekin Deligöz Kinderrechte gehören ins Grundgesetz! Diese klare…

Weiterlesen

Bundeskanzler im SoVD-Sozial-Check: Scholz fordert klares Bekenntnis zum Sozialstaat trotz höherer Verteidigungsausgaben

Der Countdown läuft - am 23. Februar ist Bundestagswahl. Mindestens ein Viertel der Menschen gilt allerdings…

Weiterlesen

Luftverkehr massiv unter Druck / Staatlich veranlasste Kosten steigen 2025 um weitere 1,2 Milliarden Euro

BDL-Präsident Bischof: "Die Belastungen für den Luftverkehrsstandort erreichen einen gefährlichen Kipppunkt - Deutschland verliert den Anschluss…

Weiterlesen

Zukunft der Sozialversicherungen muss Bestandteil der Kanzlerdebatten sein

Der Mittelstand. BVMW kritisiert, dass die Finanzierung der Sozialversicherungen keine Rolle im Duell der Kanzlerkandidaten gespielt…

Weiterlesen

Branchenübergreifender Appell der Wirtschaft – für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit

Vor der Bundestagswahl setzen sich Verbände der Finanz-, Start-Up- und Kreislaufwirtschaft, der Energieerzeugung und -effizienz, sowie…

Weiterlesen

Jahrestag Ukraine-Krieg: Caritas warnt vor wachsender Not / Caritas-Hilfen erreichen 1,5 Millionen Menschen – Sorgen wegen massiver Finanzierungslücke nach drastischen Kürzungen bei USAID

Zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine warnt Caritas international vor einer sich verschärfenden humanitären Krise.…

Weiterlesen

ADV warnt vor den Auswirkungen hoher Tarifabschlüsse im TVöD „Keine Frage des Wollens, sondern des Könnens“

Der Flughafenverband ADV äußert sich besorgt angesichts der bevorstehenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ein…

Weiterlesen

Mittelstandsverbände fordern deutschen KI-Gipfel nach der Bundestagswahl

Zum Abschluss des KI-Gipfels in Paris haben Verbände der Mittelstandsallianz - der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi), der…

Weiterlesen

Freiwilligendienste stärken: ASB fordert Rechtsanspruch auf Finanzierung

In seinen Positionen zur Bundestagswahl appelliert der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. (ASB) nochmals eindringlich an die…

Weiterlesen

Europäischer Notruftag am 11. Februar: Sicherheit für alle / Feuerwehrverband begrüßt barrierefreien Zugang zu Notrufdiensten mit nora-App

Anlässlich des Europäischen Notruftages am 11. Februar betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Bedeutung eines barrierefreien…

Weiterlesen

Gemeinsamer Appell zur Bundestagswahl: Verbände der Gebäude-Allianz fordern Planbarkeit und soziale Gerechtigkeit statt Rückschritt bei der Wärmewende

- 25 Verbände der Gebäude-Allianz fordern von neuer Bundesregierung, die Versorgung mit erneuerbarer Wärme anzukurbeln und…

Weiterlesen

Ministerpräsident Alexander Schweitzer übernimmt Schirmherrschaft für Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2025 in Andernach und Neuwied

Große Wertschätzung für die ehrenamtliche Jugendarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren Vom 5. bis 7. September 2025…

Weiterlesen

CDU-Bundestagskandidat und Stadtwerke-Geschäftsführer diskutieren Energiepolitik

- Henri Schmidt stellt CDU-Positionspapier vor - Kritische Bewertung der geplanten Rücknahme des Heizungsgesetzes - Geringere…

Weiterlesen

Pläne des Finanzministeriums: Nur berufsbezogene Weiterbildung künftig umsatzsteuerfrei? BMF ignoriert Interessen von Unternehmen und Bürgern – DVV fordert Dialog über zeitgemäßes Bildungsverständnis

Mit einem Entwurf zur Änderung des Umsatzsteueranwendungserlasses nimmt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Träger der…

Weiterlesen

US-Entwicklungsleistungen gestoppt: Deutschland muss Verantwortung übernehmen

Die Aussetzung der nahezu kompletten Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe durch die US-Entwicklungsbehörde USAID hat…

Weiterlesen

Kongo: Caritas Goma nimmt die Hilfen trotz angespannter Sicherheitslage wieder auf

Die Kämpfe in der Stadt Goma sind abgeflaut, dagegen ist die humanitäre Situation nach wie vor…

Weiterlesen

Wird die rückwirkende Finanzierung von Kläranlagen zur Milliardenbelastung für Pharmaunternehmen?

Umsetzung und Gesamtkostenplan der Kommunalen Abwasserrichtlinie (KARL) weiterhin völlig unklar Die Pharmaindustrie sieht sich mit einer…

Weiterlesen

Brandherd Desinformation: CORRECTIV und Deutsche Jugendfeuerwehr starten Kooperation gegen Falschinformationen

CORRECTIV und die Deutsche Jugendfeuerwehr bieten gemeinsam Medienkompetenztrainings an, um Desinformation erkennbar zu machen Viele Jugendliche…

Weiterlesen

10. Februar: Einladung zur bpa-Diskussion mit Politikerinnen und Politikern aus dem Saarland zur anstehenden Bundestagswahl

Die bpa Landesgruppe Saarland lädt pflegende Angehörige, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Trägervertreter aus der Pflege…

Weiterlesen

03. Februar: Einladung zur bpa-Dialogveranstaltung Pflege – Das wichtigste Thema im Wahlkampf!? Perspektiven der Parteien mit Bundestagskandidaten und -kandidatinnen zur Bundestagswahl in Berlin

Die bpa Landesgruppe Berlin lädt pflegende Angehörige, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Trägervertreter aus der Pflege…

Weiterlesen

Raucherquote in Deutschland: DEBRA-Umfrageergebnisse auf Achterbahnfahrt / DEBRA-Zahlen zum Rauchverhalten 2024 verstärken Zweifel an Erhebungsseriosität

Neue Zahlen der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) zeigen für 2024 einen erheblichen Rückgang der Raucherquote…

Weiterlesen

„Kurs halten bei der Klimaanpassung! Mittelstand stärken! Bürokratie abbauen!“ / Forderungen des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) an Bundesregierung / Positionspapier

Klare Weichenstellung für eine mittelstandsfreundliche Politik, grün-blaue Infrastruktur und schnellen Bürokratieabbau! Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und…

Weiterlesen

Forschung und Innovation: Wissenschaft, Wirtschaft und Politik setzen Prioritäten für die nächste Bundesregierung

Bitte beachten Sie die Änderung der Besetzung der Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmer: Auf dem Forum Innovation zur…

Weiterlesen

Integrationskurse vorerst gesichert – die Zukunft bleibt unklar / Hängepartie geht weiter – DVV fordert bedarfsgerechte und dauerhafte Finanzierung für alle Kurstypen im Gesamtprogramm Sprache

Hunderttausende Menschen, die in den letzten Monaten um ihren Platz im Deutschkurs bangen mussten, können erst…

Weiterlesen

Aktionsplan E-Commerce der Bundesregierung: Fairness, aber bitte ohne Generalverdacht

Besser spät als nie: Die Bundesregierung hat sich (etwas mehr als drei Wochen vor der Bundestagswahl)…

Weiterlesen

Pharma Deutschland Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: Pharma ist ein wichtiges Stück Hauptstadt / Verband unterzeichnet Gemeinsame Erklärung zum Berliner Pharmagespräch

Zur heutigen Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zum Berliner Pharmagespräch sagt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland:…

Weiterlesen