GVP-Tarifverhandlungsführer Kramer: „Wir weisen eine politische Einmischung in die Arbeit der Mindestlohnkommission entschieden zurück.“

Anlässlich des Sondierungspapiers von CDU/CSU und SPD erklärt Sven Kramer, Tarifverhandlungsführer der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und…

Weiterlesen

Pharmaunternehmen klagen gegen die europäische Abwasserrichtlinie / Pharma Deutschland unterstützt Klageverfahren von Mitgliedsunternehmen als Streithelfer

Pharma Deutschland und sechs Mitgliedsunternehmen gehen juristisch gegen die europäische Kommunalabwasserrichtlinie (Urban Waste Water Treatment Directive…

Weiterlesen

Reimann zum Frauentag: Frauen erwarten von kommender Regierung eine Priorisierung von Gesundheit und Pflege

Zum Frauentag am 8. März appelliert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, bei Sondierungsgesprächen und…

Weiterlesen

Tarifverhandlungen im Maler- und Lackiererhandwerk erneut gescheitert: Gewerkschaft schmeißt in der zweiten Schlichtungsrunde hin

Kurz nach Mitternacht schmiss die Gewerkschaft hin: Nach einem 14-stündigen Verhandlungsmarathon hat die IG BAU in…

Weiterlesen

Didacta Verband unterstützt Finanzpaket von Union und SPD / Bildungswirtschaft fordert Verstetigung der Bildungsinvestitionen

Der Verband der Bildungswirtschaft begrüßt die Einigung der zukünftigen Koalitionäre CDU und SPD auf das angekündigte…

Weiterlesen

SoVD zum Internationalen Frauentag: Gleiche Rechte – endlich für alle!

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025 fordert der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) eine konsequente Gleichstellung…

Weiterlesen

Klare Weichenstellungen für die Rohstoffversorgung in der neuen Legislaturperiode

Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) richtet klare Erwartungen an die künftige Bundesregierung: Die Sicherstellung der…

Weiterlesen

SoVD zum Equal Pay Day: Schluss mit der Ungerechtigkeit!

Die anhaltende Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern in Deutschland bleibt aus Sicht des Sozialverband Deutschland e.V.…

Weiterlesen

Baustoffproduktion in drei Jahren um 25 Prozent eingebrochen – Bundesregierung muss jetzt ein Bau-Sofortprogramm auflegen

Die Baustoffproduktion in Deutschland befindet sich weiterhin in der Krise: Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes…

Weiterlesen

Gesundheitswesen zukunftsfest machen, mehr in Versorgungssicherheit investieren / Marburger Bund zu den Sondierungen von CDU/CSU und SPD

Vor den heutigen Sondierungen zwischen CDU/CSU und SPD zur Bildung einer Koalition fordert der Marburger Bund…

Weiterlesen

Deutschland hat gewählt – ADV fordert Wettbewerbsoffensive: Ein attraktiver Wirtschaftsstandort braucht einen starken Luftverkehrsstandort

Deutschland hat gewählt. Hierzu führt ADV-Präsidentin Aletta von Massenbach aus: "Die Flughäfen in unserem Land erhoffen…

Weiterlesen

ABDA-Präsident: Verbraucher müssen vor gefährlichen Arzneimittel-Werbeaktionen geschützt werden

Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände begrüßt Teile eines aktuellen Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das…

Weiterlesen

SoVD zum Gleichstellungsmonat März: Frauenrechte sind Menschenrechte

Besonders zum Equal Care Day, dem Equal Pay Day und dem Internationalen Frauentag erinnert der SoVD…

Weiterlesen

Smarte Videoüberwachung für zu Hause: Schutz und Risiko

Smarte Videoüberwachung für das eigene Heim bietet Schutz, birgt aber auch Gefahren. Hacker:innen nutzen Sicherheitslücken, um…

Weiterlesen

„Versorgungssicherheit, Wachstum und Nachhaltigkeit zusammenbringen“ / Erwartungen an neue Bundesregierung

Zum Ergebnis der Bundestagswahl sagt Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie: "Die Bundestagswahl…

Weiterlesen

Nach der Bundestagswahl: DRV fordert zügige Sondierungen und Koalitionsverhandlungen / Präsident Holzenkamp: „Deutschland braucht schnelle Richtungsentscheidungen“

Das Ergebnis der Bundestagswahl kommentiert Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands: "Die Wähler haben entschieden, damit…

Weiterlesen

Sozialstaat stärken: SoVD drängt auf schnelle Regierungsbildung

Die Stimmen sind ausgezählt und das erwartet knappe Ergebnis hat sich eingestellt - Deutschland drohen lange…

Weiterlesen

BPI zur Bundestagswahl: „Wir brauchen einen gesundheitspolitischen Reset!“

"Wir brauchen jetzt schnell eine handlungsfähige Regierung mit klarem Wirtschaftskurs", kommentiert BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen das…

Weiterlesen

Feuerwehr-Sicherheitstipps für Karneval und Fastnacht / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison

Nun ist es wieder so weit: Zu Karneval und Fastnacht reihen sich Sitzung an Sitzung; den…

Weiterlesen

Nach der Bundestagswahl: Kfz-Gewerbe mahnt Lösungen für drängendste Fragen der Autobranche an

Keine Zeit mehr zu verlieren: Nach dem Sieg der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) bei der…

Weiterlesen

TÜV-Verband zur Bundestagswahl: Deutschland braucht eine Reformkoalition

Handlungsfähigkeit durch schnelle Regierungsbildung herstellen. Neue Bundesregierung muss zügig zur Sachpolitik zurückkehren. Wettbewerbsfähigkeit, Innovationen und Sicherheit…

Weiterlesen

AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse zur Bundestagswahl

AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse äußert sich nach den ersten Hochrechnungen zur Bundestagswahl: "Wir gratulieren Friedrich…

Weiterlesen

Stabmixer im Sicherheits-Check: Worauf Verbraucher achten sollten

Gefahr von Schnittverletzungen und elektronischen Defekten. Beim Kauf auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten. Richtige Bedienung und…

Weiterlesen

SoVD-Umfrage: Wählerinnen und Wähler fordern mehr Fokus auf Rente, Pflege und Wohnen im Wahlkampf

Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zeigt: Rente, Pflege und Wohnen sind…

Weiterlesen

Kfz-Gewerbe: Individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden / Aktuelle Umfrage Wachstumshoffnungen / E-Mobilität braucht Impulse / Rekord bei Ausbildungsverträgen / Kostenlose Meisterausbildung gefordert

"Die individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden." Diese klare Botschaft hat ZDK-Präsident Arne Joswig kurz…

Weiterlesen

Getränkekartons: Deutsche Umwelthilfe bekräftigt Hinweis auf mögliches Verbot durch neue EU-Regeln und fordert mehr Einsatz für Mehrweg

- Neue EU-Verpackungsverordnung kann je nach Recyclingfähigkeit und Umfang des tatsächlichen Recyclings zu Produktverboten führen -…

Weiterlesen

Öffentlicher Dienst: „Arbeitgebende stecken den Kopf in den Sand“ – zweite Runde der Tarifverhandlungen endet ohne Angebot

Bund und Kommunen verweigern ein konkretes Verhandlungsangebot. Die Gewerkschaften werden den Druck jetzt erhöhen und landesweit…

Weiterlesen

Herausforderungen für Einsatzkräfte bei Anschlägen / 11. Symposium der DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ behandelt besondere Belastungen

Einsatzkräfte, die bei Anschlägen oder anderen traumatischen Ereignissen tätig werden, sind oft extremen Stress- und Belastungssituationen…

Weiterlesen

Nutzung generativer KI: Computer etwas beliebter als Smartphones

TÜV-Verband-Umfrage: Anwender:innen greifen überwiegend per Computer auf generative KI-Systeme wie ChatGPT zu. Aber auch die Nutzung…

Weiterlesen

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Anschlag von München: Kundgebung als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen

Vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen haben sich die…

Weiterlesen