Wolfgang Baasch, Kerstin Metzner, Thomas Rother: Stärkung des Schienenpersonennahverkehrs mit einer Regio-S-Bahn für Lübeck und das Umland!

Die SPD bringt in die November-Tagung des Landtages einen Antrag ein, in dem die Landesregierung dazu…

Weiterlesen

Energie- und Verkehrswende müssen zentrale Bestandteile der Sondierungsgespräche sein

Deutsche Umwelthilfe fordert: `Klimaschutz First` als Leitbild der neuen Regierung – Sofortprogramm zur Einhaltung der Klimaschutzziele…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 82 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass autonomes Fahren eine Debatteüber ethische Fragen anstoßen wird

Autonomes Fahren: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser Selbstfahrende Autos sind längst Realität. Auf Teststrecken bewegen…

Weiterlesen

Aiwanger/FREIE WÄHLER: Bayern muss strukturschwache Kommunen besser unterstützen

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Kommunen fordern mehr Geld für…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer Extra Niedersachsen Oktober 2017 / CDU und SPD gleichauf – FDP und Grüne vor AfD / Klarer Vorsprung von Stephan Weil als gewünschter Ministerpräsident (FOTO)

Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Niedersachsen liegen CDU und SPD gleichauf, die FDP könnte…

Weiterlesen

Überlebensfaktor Bremsweg: Jeder dritte Autofahrer fährt mit zu wenig Sicherheitsabstand

Gefahr auf Deutschlands Straßen: Autofahrer schätzen den Bremsweg häufig völlig falsch ein. So meinen 10 Prozent,…

Weiterlesen

Zur Umfrage „Unternehmensperspektiven 2017“ – vbw: Regulative Eingriffe gegen Verbrennungsmotor belasten Wirtschaft

Eine vbw Umfrage durch die IW Consult GmbH unter 980 bayerischen Unternehmen hat ergeben, dass regulative…

Weiterlesen

?Wenn es wieder früher dunkel wird warum das Gehör im Herbst besonders wichtig ist

(Mynewsdesk) FGH, 2017. Der Herbst ist da. Und mit ihm häufig graue, verregnete Tage, an denen…

Weiterlesen

Neuregelung des Handyverbots: Mehr als jeder zweite Autofahrer bestätigt Wirksamkeit / DA Direkt sieht im Beschluss des Bundesrats einen Schritt in die richtige Richtung

Ob Telefonieren oder Texten: Das Handy am Steuer zu benutzen, kann sehr gefährlich werden. Der Gefahr…

Weiterlesen

Beate Raudies: Gesetzentwurf führt zur Verschiebung der Probleme aber nicht zu deren Lösung

Da liegt er nun auf dem Tisch, Ihr Gesetzentwurf zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Allerdings nicht, wie…

Weiterlesen

Faktencheck: Elektroautos, Pkw-Maut und Tempolimits – Welche verkehrspolitischen Vorhaben die Deutschen befürworten

– 69 Prozent sind dafür, dass der Staat den Kauf von Elektroautos weiter fördern soll. –…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 37 Prozent der deutschen Autobesitzer würden ihr eigenes Auto bei günstigeren Preisen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr abschaffen

Das eigene Auto abschaffen? Am 22. September ist „autofreier Tag“. Für viele Deutsche Anlass, ihren Wagen…

Weiterlesen

Kai Vogel: Minister Buchholz nimmt Schleswig-Holstein ein Wahrzeichen

Zur Ankündigung von Verkehrsminister Buchholz in der heutigen (13.09.17) Ausgabe des SHZ, die Fehmarnsundbrücke in Ostholstein…

Weiterlesen

Baustelle Deutschland – Was sich nach der Wahländern muss / Eine Reise durch ein Land im Umbruch / Montag, 18. September 17, 23 Uhr im Ersten (FOTO)

In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs unternehmen die Autoren eine Reportage-Reise durch Deutschland. Sie reisen an…

Weiterlesen

Faktencheck: Abhol-Service ja, fliegen nein – So sieht für Deutsche das Auto der Zukunft aus

– 52 Prozent der Bundesbürger erwarten, dass ihr Wagen in 20 Jahren selbstständig einen Parkplatz sucht,…

Weiterlesen

DEKRA zu Ablenkung am Steuer durch Smartphones: Wer würde freiwillig beim Autofahren für fünf Sekunden die Augen schließen? (FOTO)

Verkehrsbeobachtung: 7 % aller Autofahrer durch Handy abgelenkt – Forsa-Befragung: Mehr als die Hälfte hantiert regelmäßig…

Weiterlesen

Piraten kritisieren Tarif- und Organisationschaos beim saarVV

Fahrscheinloser ÖPNV soll Ticket- und Finanzierungsprobleme lösen Die Piratenpartei im Saarland fordert die Landesregierung auf, endlich…

Weiterlesen

Baustelle Südwest – Was sich nach der Wahl ändern muss / Eine Wahlagenda aus Sicht der Wählerinnen und Wähler zur Bundestagswahl / Mittwoch, 20. September, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

Vor der Bundestagswahl sind die Reporter des SWR Fernsehens den politischen Zukunftsthemen im Südwesten auf der…

Weiterlesen

Verkehrspolitik spaltet die Parteienlandschaft Greenpeace Wahlkompass 2017 vergleicht Umweltpositionen der Parteien

7. 9. 2017 – Die Konsequenzen aus dem Dieselskandal und den Herausforderungen für die Automobilwirtschaft spalten…

Weiterlesen

Bilanz der Umweltverbände: Verkehrs-, Agrar- und Klimapolitik unter Kanzlerin Merkel ohne Weitblick / Künftige Bundesregierung muss umsteuern (FOTO)

Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) hat gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND),…

Weiterlesen

Zum Treffen zwischen Bundesregierung und Kommunen am 04.09.2017 zur Reduktion der Stickoxid-Belastung – vbw: Ergebnis des „Dieselgipfels“ nicht kleinreden

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. begrüßt die klare Absage von Bundeskanzlerin Angela…

Weiterlesen

ZDF-Politbarometer September I 2017 / Mehrheit gegen Aus für Autos mit Verbrennungsmotor ab 2030 / K-Frage: Vorsprung Merkel vor Schulz vergrößert sich (FOTO)

Die Zukunft des Verbrennungsmotors ist ein großes Streitthema der letzten Wochen. Die Forderung, dass ab 2030…

Weiterlesen

Über 31.000 Lkw Parkplätze fehlen entlang den Deutschen Autobahnen / VEDA-Analyse bringt jetzt Klarheit – Strategiewechsel ist notwendig (FOTO)

Die Hilferufe kommen mittlerweile im wöchentlichen Rhythmus über alle Medien aus allen Ballungszentren Deutschlands: „Wir sind…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 57 Prozent der Deutschen sind gegen ein Verbot von Diesel-Fahrzeugen in den Innenstädten

Diesel-Fahrverbote: Deutsche sind geteilter Meinung Dicke Luft in Deutschland: Während über Konsequenzen aus der Abgas-Affäre diskutiert…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 33 Prozent der Deutschen finden E-Bikes nicht sportlich genug

Umfrage: Sind E-Bikes unsportlich? Bergauf richtig in die Pedale treten – und der Schweiß fließt in…

Weiterlesen

Mehrheit für Tempolimit auf Autobahnen / Sind Sie für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen? (FOTO)

Über die Hälfte der Autofahrerinnen und Autofahrer (52 Prozent) ist der Meinung, dass es in Deutschland…

Weiterlesen

Zahl des Tages: Zwei Prozent der deutschen Autofahrer stehen nie im Stau

Ein Leben ohne Stau? Diese Glückspilze kommen direkt ans Ziel Freie Fahrt für immer? Nur wenige…

Weiterlesen

„Kein Anschluss in dieser Garage“ und weitere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 29. August 2017, 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 29. August 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Faule Kompromisse für die Autolobby auf Kosten der Bürger

Die PIRATEN im Saarland kritisieren die Bundesregierung dafür, dass gegen Autohersteller, die durch Abschalteinrichtungen zur Manipulation…

Weiterlesen

Greenpeace-Bilanz: Große Koalition verschärft Probleme der Verkehrspolitik / Aktivisten demonstrieren an Kanzleramt für Kurswechsel

23. 8. 2017 – Die Verkehrspolitik der Bundesregierung hat Klima- und Gesundheitsprobleme weiter verschärft, zukunftsfähige Mobilitätskonzepte…

Weiterlesen