Dött: Fahrverbote wegen zu hoher Schadstoffbelastung vermeiden

Dieselgipfel vereinbart Förderprogramm für Kommunen zur Luftreinhaltung im Verkehr Am heutigen Dienstag fand der zweite Dieselgipfel…

Weiterlesen

NABU-Statement zum Diesel-Gipfel: Blaue Plakette unverzüglich einführen und Abgastechnik auf Kosten der Hersteller nachrüsten

Zum heutigen Spitzentreffen von Bundeskanzlerin Merkel und Vertretern von Kommunen und Ländern zu Maßnahmen gegen zu…

Weiterlesen

Dr. Florian Herrmann: Vorschlag der Freien Wähler zur Finanzierung von Anliegerstraßen schwächt die Kommunen und führt die Steuerzahler an der Nase herum (FOTO)

„Wer die Kosten für den Ausbau der Anliegerstraßen in unseren Gemeinden verstaatlicht, der wird über kurz…

Weiterlesen

FREIE WÄHLER legen Gesetzentwurf zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Bayern vor

Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion will die Straßenausbaubeiträge in Bayern abschaffen – mit einem Gesetzentwurf zur Aufhebung…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert Zwangsgeld oder Zwangshaft wegen Missachtung von Gerichtsbeschlüssen für –Saubere Luft– in München

Trotz rechtskräftiger Verurteilung durch den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof zur Vorbereitung von Diesel-Fahrverboten ab 2018 in München, verweigert…

Weiterlesen

Dramatische Erhöhung der giftigen Stickoxid-Emissionen bei herbstlichen Außentemperaturen: Mercedes C-Klasse 250 d schmutziger als 25 Jahre alter Diesel-Pkw

Mercedes C-Klasse 250 d überschreitet bei unter sechs Grad Celsius den Stickoxidgrenzwert auf der Straße um…

Weiterlesen

Jeder siebte Autofahrer gefährdet im Winter den Verkehr (FOTO)

– Aktuelle Umfrage von Ford untersucht Verhalten der deutschen Autofahrer im Winter – Deutsche Autofahrer sind…

Weiterlesen

Aiwanger/FREIE WÄHLER: A3-Sanierung nicht auf die lange Bank schieben – Bundesfernstraßengesellschaft stoppen

Die Sanierung der Autobahn A3 Regensburg/Rosenhof-Passau dauert nach Auffassung von Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER…

Weiterlesen

Martin Burkert: Schienenpolitik fällt bei Jamaika unter den Tisch

Martin Burkert, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion und Vorsitzender des Verkehrsausschusses der 18. Wahlperiode,…

Weiterlesen

Greenpeace-Kommentar zum heute erwarteten Abschluss der UN-Klimakonferenz

Bonn, 17. 11. 2017 – Den heute erwarteten Abschluss der UN-Klimakonferenz in Bonn kommentiert Greenpeace-Geschäftsführerin Sweelin…

Weiterlesen

Kai Vogel zu TOP 7: Infrastrukturprojekte schneller umsetzen

Wir haben aus der vergangenen Legislaturperiode das gemeinsame Ziel mitgenommen, dass Planung und Realisierung von Infrastrukturmaßnahmen…

Weiterlesen

Umweltverbände warnen vor klimapolitischem Totalausfall der Jamaika-Sondierer: Neue Bundesregierung muss Glaubwürdigkeit national und international wieder herstellen

Eine große Koalition aus Umweltverbänden warnt Bundeskanzlerin Merkel und die Sondierungsparteien davor, den klimapolitischen Handlungsbedarf bei…

Weiterlesen

Marianne Schieder: Landesgruppenvorsitzender Martin Burkert in den EVG-Vorstand gewählt

Marianne Schieder, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion, zur Wahl Martin Burkerts in den…

Weiterlesen

Kai Vogel: Bernd Buchholz entpuppt sich mehr und mehr als reiner Ankündigungs-Minister

Zu den erneuten Problemen auf der Marschbahn erklärt der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Kai Vogel: Die…

Weiterlesen

Kai Vogel: Kein Kahlschlag beim LBV-SH!

Zum SPD-Dringlichkeitsantrag „Kein Kahlschlag beim LBV-SH“ erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Kai Vogel: Die Zeiten…

Weiterlesen

Aiwanger/FREIE WÄHLER: Steuerplus in Bayern für Straßenausbaubeiträge einsetzen

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung „600 Millionen Euro Steuerplus für Bayern erwartet“:…

Weiterlesen

Plenartagung des Europäischen Parlaments 13. bis 16. November 2017 – Die Schwerpunkte

Paradise Papers, Asylreform, Antidumping-Regeln der EU, Online-Shopping, LUX-Filmpreisgewinner 2017, Verkehrssicherheit, Rechtsstaatlichkeit in Polen und Malta, Treuhandfonds…

Weiterlesen

Fahren bei Nacht: Autos mit schlecht eingestellten Scheinwerfern gefährden den Verkehr

– Jeder Dritte fühlt sich bei Nacht von den Scheinwerfern anderer Autos gestört – 24 Prozent…

Weiterlesen

Kai Vogel: Die Bundesstraßen müssen weiter vom LBV verwaltet werden

Zum Tagesordnungspunkt „Keine Übertragung der Verwaltung der Bundesstraßen an den Bund“ und der damit verbunden Anhörung…

Weiterlesen

Beate Raudies: Was man verspricht muss man auch halten!

Zu den Forderungen des Städteverbandes und des Gemeindetages und der Reaktion der CDU-Fraktion darauf, erklärt die…

Weiterlesen

Einen Bus mit Warnblinklichtüberholen – was ist erlaubt? / R+V24: Führerscheinwissen im Test

Dürfen Autofahrer mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifahren, wenn ein Bus mit Warnblinklicht an einer Haltestelle hält? 89…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 63 Prozent der deutschen Autofahrer sind der Meinung, dass autonomes Fahren den Fahrspaß nehmen würde

Autonomes Fahren – der Spaß darf nicht zu kurz kommen! Kein Lenken, kein Schalten, keine Vorfahrt…

Weiterlesen

Sondierungsgespräche: Positionen des VDIK zu –Wirtschaft/Verkehr–

Anlässlich der Sondierungsgespräche zu den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen verdeutlichen die internationalen Kraftfahrzeughersteller noch einmal ihre Positionen zum…

Weiterlesen

Sondierungsgespräche zum Verkehr: VCD fordert Klima- und Gesundheitsschutz

Jamaika muss umweltschädliche Subventionen abbauen, Investitionen in Bahn und Fahrradinfrastruktur anheben, Blaue Plakette und Tempo 30…

Weiterlesen

Lärmterror Laubbläser / Reizthema Tempolimit in „Zur Sache Baden-Württemberg“, 26.10.2017, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg (VIDEO)

Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören:…

Weiterlesen

Umfrage: Mehrheiten für Kohleausstieg und schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien / Sondierungsgespräche zu Klima und Umwelt am Donnerstag (FOTO)

Fast drei Viertel der Menschen in Deutschland (72 Prozent*) erwarten von der neuen Bundesregierung einen schrittweisen…

Weiterlesen

Fahren ohne Fahrschein: „plan b“ im ZDFüber kostenlosen Nahverkehr (FOTO)

Verstopfte Städte, verspätete Busse, teure Tickets – Alltag in Deutschland. Geht das auch anders? „plan b“…

Weiterlesen

Martin Burkert: Dobrindt hinterlässt Scherbenhaufen

Martin Burkert, Vorsitzender des Verkehrsausschusses im 18. Deutschen Bundestag und Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der…

Weiterlesen

Straßen erhalten und öffentlichen Verkehr stärken / Umfrage zur Mobilität: Modernisierung der Straßen klarer Auftrag an künftige Bundesregierung / Verkehrssicherheit und ländlicher Raum als Priorität (FOTO)

Für zwei Drittel der Deutschen ist der Erhalt und Ausbau des Straßennetzes eines der wichtigsten verkehrspolitischen…

Weiterlesen

Facelift auf Luftkissen – VIDEO

Eine alte Dame ist sie mit ihren 31 Jahren zwar noch nicht, aber eben auch kein…

Weiterlesen