Wenn Weltpolitik am Team zerbricht
WeiterlesenSchlagwort: vortrag

Wirtschaftsoptimismus in unsicheren Zeiten
Wenn man die Zeitung aufschlägt, oder sich Nachrichten ansieht, erfährt man heutzutage vor allem eins: Viele…
Weiterlesen
Wenn das Fundament wackelt – Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
Immer wieder konnte man es in den vergangenen Monaten in den Medien lesen oder sehen. Der…
Weiterlesen
Die Zukunft der Politik – wie kann diese aussehen?
Die Ereignisse in den USA überschlagen sich. Ein chaotisches Tempo gibt den Takt vor, die jüngsten…
Weiterlesen
Frozen Leadership ist real
Warum Entscheidungsträgheit zur größten Gefahr für Unternehmen werden kann
Weiterlesen
Von der Ohnmacht zur Macht
Margot Friedländer ist gegangen. Sie hat diese Welt, in der sie Opfer einer der schrecklichsten Machtmissbräuche…
Weiterlesen
Digitaler Zwang oder Verwaltungsinnovation?
Das geplante Bürgerkonto der Merz-Regierung verspricht Effizienz - birgt aber auch Risiken für Freiheit und Privatsphäre.…
Weiterlesen
10 Jahre nach Germanwings Absturz: Lehren für das Risikomanagement
Der Pilot, Flugkapitän und frühere CEO der Helvetic Airways Bruno Dobler beschreibt, dass die Lehren aus…
Weiterlesen
Menschenlesen rockt – Machtspiele im Bundestag
Emotionen, Gruppendynamik und politische Entscheidungen
Weiterlesen
In 5 Schritten zum High Performance Team
So gelingt auch die Neubildung der Bundesregierung
Weiterlesen
Wahlen, Wandel, Widerstand: Warum Veränderung so viel Stress auslöst
Alle vier Jahre stehen Wahlen an - und mit ihnen kommen Diskussionen, Unsicherheiten und Emotionen, und…
Weiterlesen
Menschenlesen in der Politik
Wie Emotionen und Gruppendynamik Entscheidungen im Bundestag beeinflussen
Weiterlesen
Dr. Caroline Dostal: Warum der Wahlkampf vor allem ein Machtkampf ist
Dr. Caroline Dostal hatte als Referentin im Bundesfinanzministeriums genaue Einblicke in die Mechanismen der Macht.
Weiterlesen
Das Must Have für unsere gute Zukunft: Diversität
Die ersten Paukenschläge, noch vor Amtsantritt des neuen US-Präsidenten: Mark Zuckerberg beendet den Faktencheck bei Facebook…
WeiterlesenChange mit Mut entgegentreten
Veränderung ist ein allgegenwärtiger Bestandteil des Lebens.
Weiterlesen
Streit unter Kollegen: Werte wie Respekt und Aufmerksamkeit dürfen nicht fehlen
Worauf können wir uns einigen?
WeiterlesenMoney for Nothing – Museumstalk
Grundeinkommen umsetzen. Impulsvortrag & Diskussion. Eintritt frei.
Weiterlesen
Gemeinwohlökonomie – Wege aus der Megamaschine – Vortrag
Kapitalismuskritik-Gesprächsreihe III mit Fabian Scheidler | Autor von „Das Ende der Megamaschine“ und „Chaos“ Jörg Rhode…
WeiterlesenJanette Vehse: Begehrter Gast in deutsch-spanischen Gesellschaften
Denia, 21.09.2018. Mit großem Engagement bietet Janette Vehse regelmäßig ehrenamtliche Vorträge für deutsch-spanische Gesellschaften in Spanien…
Weiterlesen
Am 8. September zum Tag der offenen Tür ins Rhein-Taunus-Krematorium
Seit nunmehr 18 Jahren führt das Rhein-Taunus-Krematorium in Dachsenhausen den jährlichen „Tag der offenen Tür“ durch.…
WeiterlesenKaffeehäuser, Bierhallen & Weinschenken
Kultur-Frühstück mit Dr. Waltraud Zuleger am Sa, den 21.4.2018, 11:00-13.00 Uhr Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl – melden…
Weiterlesen1848 – Als der Pöbel tobte
Vortrag von Mag. Thomas Reithmayer am Fr, den 2.3.2018, 17.30-19.00. Eintritt frei, wir freuen uns aber…
Weiterlesen
Gehört die Hand in die Hosentasche?
Nicola Schmidt, Imagetrainerin und Expertin für stilsicheres Auftreten aus Köln klärt über die lässige Geste auf,…
Weiterlesen
Agenda 2011-2012 informiert: Vortrag in Lehrte – Wege aus der Krise
In den letzten Jahrzehnten gab es keine ordnende Hand oder Lichtgestalt, die Vertreter aller Gesellschaftsschichten an…
WeiterlesenAnforderungen an die Darlegungs- und Beweislast im Mietprozess am Beispiel Schimmelpilz (Serie – Teil 3)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen
Weiterlesen
Jürgen Linsenmaier: Der gute Ruf verkauft – auch in der Politik
Im Wahlkampf zeigt sich der Unterschied zwischen einem kurzfristigen Imagekonzept und einer langfristig erworbenen Reputation
WeiterlesenIt–s the Economy, Obama!
Pressegespräch mit zwei Experten der FOM Hochschule in Berlin am 12.12.12
Weiterlesen